gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum Langdistanz nicht olympisch? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2009, 01:33   #1
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Warum Langdistanz nicht olympisch?

Moin mal ne Frage warum ist die Langdistanz eigentlich nicht olympisch ?
Ich meine es gibt viele Sportarten die nochmal in unterschiedliche Disziplinen unterteilt sind.
Radsport(Einzelzeitfahren Straßenrennen Mountainbike BMX) Gehen (20km und 50km) es gibt sogar zwei verschieene Ringerarten (grichisch-römisch und was anderes)
Da finde ich es ziemlich hart das sowas wie Langdistanz nicht dabei ist.
Muss ja nicht die Ironmandistanz sein sondern halt die klassische Langdistanz.
Also wenn ich dann lese das Sportarten wie Golf 2016 olympisch sind greif ich mir an den Kopf.
Finde ich echt schade weil ich denke das es schon was ganz anderes vom Training her ist ne Langdistanz oder eine Olympische Distanz zu machen.
So Atlkete wie ein Andreas Raelert sind da halt die Ausnahme.
Ich meine ein Usain Bold hat auch keine Chance über die 1500m oder ? geschweige denn vom Marathon.
Es gibt so viele Laufdisziplinen die olympisch sind da ist es echt nicht fair so eine Sportart auszuschließen.

Was meint ihr ?
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 01:43   #2
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Wie willst du eine Langdistanz mit 8-9h im TV bringen. Ich weiß zwar, dass auch Gehen über eine lange Distanz olympisch ist, aber die Länge der LD ist meiner Meinung nach sehr schlecht umzusetzen. Denn du brauchst nen entsprechend großen See oder Kanal (Kanuten haben den ja), eine mindestens 60km lange Radstrecke und gleich vor Ort noch eine Marathonstrecke, am Besten durch die Innenstadt. Und wer soll da starten? Profis oder nur Amateure? Wie soll das in den WK-Plan passen, wenn es so viele Langdistanzen bigt und die Pro's nur 1-3 im Jahr machen? Einmal Quali, zur Not noch ein Versuchs, dann Hawai.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 02:02   #3
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Naja die meisten Pro´s machen ja schon vor Hawaii nen IM und die Olympischen spiele sind glaube ich doch immer so im Juli August oder ?
Würd passen von der Zeit her!!
Die Renndauer von 8h ist denk das kleine Problem das Radrennen an sich dauer ja auch so um die 6h sind ja glaube ich so um die 220km oder ?
Mailand San Remo 298km dauert auch nen bisl länger.
Das mit der Radstrecke stimmt schon das ist wirklich nicht so gut.
UNd ob die Pros bei den Olympische Spielen starten ?
Glaub mir das werden sie, denn olympia ist was anderes nur alle vier Jahre das ist schon was besonderes und man sieht das ja auch an den Radsportlern.
Für die zählt eigentlich auch nur die die Tour und sind bei olympia dann doch in Topform.
Ich finde es sollte dann von der DTU entschieden werden wer bei Olympia startet ist auf der anderen Distanz ja auch so.
Nur mit Ausscheidungswettkämpfer wäre es halt schwer.
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 02:02   #4
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
ich glaube das der hauptgrund darin liegt, dass der marathon, bzw. der gewinner des marathons, der könig der olympioniken ist.

da kannst du nicht urplötzlich eine sportart einführen, die den marathon alt aussehen lassen würde...

Auserdem: wo machst du die grenze? ist irgendwann der 10fache IM olympisch, oder ein radrennen wie das race across america

Ich denke das das schon gut so ist, dass der IM nicht olympisch ist.
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 08:20   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Muss ja nicht die Ironmandistanz sein sondern halt die klassische Langdistanz.
Was meint ihr ?
Hi,
der IRONMAN ist die klassische Langdistanz.
Ich glaube ausserdem das für die meisten Triathleten Hawaii mehr zählen würde wie Olympia. Ist doch bei den Radprofis auch so. Ein Toursieg ist besser als ein Olympischer Sieg.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:00   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Die Olympischen Spiele sind die Spiele der Jugend der Welt und nicht die Spiele der alten Säcke.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:02   #7
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Mit der Popularität kommen die Sponsoren und das Geld, dann ist auch die Organisation einer 9 h Übertragung kein Problem mehr.
Aber noch, sind wir nur Spinner!
Zwar nicht mehr so schlimm wie früher, aber für viele immer noch nicht nachvollziehbar!

Noch immer kennen die meisten nicht Trias, den unterschied zwischen
lang und kurz nicht.

Und warscheinlich ists wie triduma sagt, ob ein olympischer Sieg so bedeutungsvoll oder wichtig wäre?
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:04   #8
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die Olympischen Spiele sind die Spiele der Jugend der Welt und nicht die Spiele der alten Säcke.

__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.