Ich hab gerade den Macca Stadler Vergleich in Arnes Roth Bericht gelesen und bin doch sehr verwundert. Ich versteh die Argumentation für "Macca ist zur Zeit der Weltbeste" nicht wirklich.
1. Dass er eine Stunde vor Rennende 7min unter WR lag glaub ich nicht. Er kam mit 5:07:57 in T2, hätte also etwa 2:40 laufen müssen (+Wechsel). Zu keiner Zeit lag er weit vor dem WR. Zudem ist ein Rennen erst im Ziel zu Ende, wenn er sich so übernommen hätte, wäre das nur eine weitere verkorkste Renneinteilung. (siehe Hawaii, da hatte er das Glück, dass Normann genauso dämlich war, sonst wäre es nie mehr so knapp geworden)
2. Die Radzeiten von Helle und Macca kann man nicht wirklich werten, da die beiden die ganze Zeit Mopeds um sich rum hatten. Wer sich die Entwicklung des Rückstands der Abgehängten anschaut, der sieht wieviel das ausmacht. Ist ne alte Geschichte, seit x-Jahren aus Roth bekannt, dran getan wird anscheinend nichts, da eben Rekorde gut fürs Image sind. Helles alte Roth-Rad-PB hat er glaub ich nicht in Führung liegend gefahren (war da nicht Zäck vorn?) - sprich die ist eher höher einzuschätzen, da er vermutlich weniger Mopeds bei sich hatte.
3. Von solch nur vage vergleichbaren Daten auch noch den Quervergleich über Helles Radbestzeit auf Hawaii zu Normann zu schlagen wird dann wirklich langsam abenteuerlich. Erstens war es damals ne andere Strecke (zum Beispiel noch mit dem Heartbreak Hill), zweitens war Helle nicht so allein wie Stadler, ihm saß LvL im Nacken. Dazu kommt noch der Faktor Wetter.
4. Die Spekulation was mit Stadler in Roth passiert wäre ist hinfällig. IMHO wäre er mit etwa 8-10min Vorsprung vom Rad gestiegen. Wie ich darauf komme? Ganz einfach, er wäre alleine an der Spitze gefahren, hätte den Führungstross dabei gehabt und die anderen hätten auf einmal die Nase im Wind gehabt. Ich Verweise nochmal auf die Entwicklung der Abstände. (siehe live ticker) So wäre Stadler dann vll die angesprochenen 4:12 gefahren, aber Macca wäre auch langsamer gefahren als 4:16.
5. In meinen Augen hat Macca letztes Jahr ein besseres Rennen in Roth gemacht. Er hatte keinen Hellriegel bei sich, ist nach seinem Plattfuß nicht von so vielen Führungsfahrzeugen begleitet worden und hätte die 8 dennoch geknackt, wenn er nicht im Zielbereich mit jedem abgeklatscht und getratscht hätte. Daher sehe ich nicht, wieso er dieses Jahr im Vergleich zu Stadler besser stehen sollte als letztes Jahr - und wer 06 auf Hawaii gewonnen hat ist ja bekannt.
Letzlich sind da so viele Unwägbarkeiten, dass ein sinnvoll begründeter Vergleich gar nicht möglich ist. Hawaii wird zeigen wer der beste Langdistanzler ist, denn nur Hawaii zählt und nur da sind alle guten am Start. Und wenn es nicht wieder so windstill ist wie in den letzten beiden Jahren, dann wird der Vorsprung von Stadler nach dem Radfahren noch größer sein. Der Artikel nach Hawaii, welcher sagte, dass es andersrum sei, ist IMHO in diesem Punkte zu oberflächlich, da davon ausgegangen wurde, dass die Gruppen dennoch bestehen und die Nachfahrenden den Windschatten nutzen können. Das entspricht aber nicht der Realität, da die Winde auf Hawaii immer stark von der Seite kommen und somit eine Gruppe sehr wenig Vorteile bringt. (es sei denn man fährt versetzt, was aber ja zum Glück verboten ist) So lösen sich die Gruppen in den Jahren mit starkem Wind dann meist auch auf - wodurch jeder allein gegen den Wind kämpft und die starken Radfahrer im Vorteil sind. Und wenn es dann auch noch richtig heiß und schwül ist, dann spielt Macca IMHO eher um Platz 5-10 als um Platz 1. (was natürlich auch nur ein Tipp ist) Den Beweis, dass er bei solchem Wetter ganz vorn mithalten kann muss er immer noch erbringen, denn letztes Jahr war im Pelé sehr gnädig gestimmt.
Schön geschrieben und nachvollziehbar. Sehe das ähnlich.
Bin auch schon gespannt, ob Macca in einem "normalen" Hawaii-Jahr wieder so weit vorne ist.
Bei Erwähnung des "Heart Break Hill" wird mir ganz nostalgisch... den bin ich mal total blau im kleinsten Gang im Wiegetritt hochgeeiert... nur ein kleiner Hügel, aber der kann soooo weh tun.
ist doch eh alles nur spekulation, macht spass, ist aber völlig irrelevant für die ergebnisliste.
der beste langdistanzler ist imho nicht unbedingt der hawaiisieger. genausowenig, wie der sieger von berlin oder chicago oder london der/die beste marathoni ist.
btw bin ich weder fan von faris, stadler oder macca. ich will ein geiles rennen sehen, wer gewinnt ist mir wurst. trotzdem werde ich natürlich im vorfeld meine laufschuhe ansehen und aus dem muster und der humidität der dort klebende hundekacke den sieger vorhersagen. gestern hatte ich links "dackel feucht" und rechts "dogge krümelig". mein tip für sonntag lautet also
al sultan - stadler - raphael
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Schön geschrieben und nachvollziehbar. Sehe das ähnlich.
thx
Zitat:
Bin auch schon gespannt, ob Macca in einem "normalen" Hawaii-Jahr wieder so weit vorne ist.
Geht mir ebenso, ich hoffe es gibt wieder so ein spannendes Rennen, von mir aus auch mit Macca als Sieger, is ja nicht so, das er es nicht verdient hätte.
Zitat:
Bei Erwähnung des "Heart Break Hill" wird mir ganz nostalgisch... den bin ich mal total blau im kleinsten Gang im Wiegetritt hochgeeiert... nur ein kleiner Hügel, aber der kann soooo weh tun.
Axel
Ich bin den beim letzten etwas längeren Lauf 8 Tage vorm Rennen hochgelaufen (und dann weiter und runter in The Pit...) - weia...
Zitat:
Zitat von jens
ist doch eh alles nur spekulation, macht spass, ist aber völlig irrelevant für die ergebnisliste.
Richtig. Aber man kann ne Spekulation durchaus kritisieren und die eigene dagegen stellen, macht auch Spaß
Zitat:
der beste langdistanzler ist imho nicht unbedingt der hawaiisieger. genausowenig, wie der sieger von berlin oder chicago oder london der/die beste marathoni ist.
Man kann's aber IMHO nur da beweisen. Nirgendwo sonst sind alle da und alle in Topform. Bei vielen sind die anderen Rennen Teil der Vorbereitung.
Die Argumente kann ich nachvollziehen. Aber ist es wirklich so, dass anderswo (Frankfurt, Hawaii) weniger Fahrzeuge vor der Spitze her fahren? Ich bin geneigt, dass für ein Gerücht zu halten, zumal es sehr schwierig sein dürfte, ein objektives Bild über die Situation zu bekommen. Die meisten verfügen nur über Momentaufnahmen.
Dass McCormack vielleicht der beste Triathlet ist, bezog ich nicht nur auf die Gegenwart und nicht nur auf die Langstrecke. Da würde ich Faris vorne sehen. Lässt man alle verunglückten Rennen außer acht, ist Normann der beste.
Dass McCormack vielleicht der beste Triathlet ist, bezog ich nicht nur auf die Gegenwart und nicht nur auf die Langstrecke. Da würde ich Faris vorne sehen. Lässt man alle verunglückten Rennen außer acht, ist Normann der beste.
Den Besten gibt es IMHO nicht, weil man das einfach genauer definieren müßte. Ist es der Schnellste? Wenn ja, wo? In welchem Zeitraum (Jahr)? Oder der Hawaii-Sieger? Oder ist der Bester der Ausgeglichenste? Der Konstanteste unter den Chmapions? Für dich ist es halt Macca, aber mit ein paar Einschränkungen.
Ich denke Macca ist der schnellste. Norman der Stärkste und Faris der Ausgeglichenste. Je nach Strecke ist der ein oder andere im Vorteil.
Macca in Roth wenn es nicht zu heiß und Hawaii wenn es ein schnelles Rennen gibt.
Norman muss auf dem Rad einen Vorsprung herausfahren und ist meiner Meinung bei schweren Bedingungen noch stärker.
Faris kann überall gewinnen, wenn einer der anderen mit seinen Fähigkeiten nicht bevorteilt ist.
Ich glaube auch, dass im Moment nur Macca den Weltrekord brechen kann und wenn er seine blöde Schwimmbrille nicht verloren hätte, dann wäre es echt knapp geworden.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!