gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wechselzone - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2009, 18:18   #1
Sia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 11
Wechselzone

Hallo,

bis zum ersten Triathlon ist es noch weit, aber der Ablauf in der Wechselzone beschäftigt mich.

Ich lese hier einmal von Wechselzone einrichten, dann ist die Rede von Wechselzelten, , ein anderemal laufen Wettkämpfer während des Wettkampfes mit einem Wechselbeutel rum....

Kann mir jemand erklären (für Dummies ) wie es nun genau abläuft? Oder ist es bei jedem Wettkampf anders?

Vielen Dank
Sia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 18:31   #2
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Keine Panik!

Zitat:
Zitat von Sia Beitrag anzeigen
Oder ist es bei jedem Wettkampf anders?
Das trifft es ganz gut

Hallo erstmal!

Auf vielen Wettkampfen gibt es eine Wechselzone für beide Wechsel. Dann gibt es meistens auch keine Wechselbeutel sondern man doponiert seine Sachen am Rad. Sollte es anders sein, steht es in der Ausschreibung.
Bei 2 Wechelzonen - also eine für den ersten und eine für den zweiten Wechsel - gibt es meistens Wechselbeutel. Aber dann ist das komplette Verfahren in den Ausschreibungen beschrieben.
Wenn Du zu einem bestimmten Wettkampf willst und keine Information findest, wie die Wechselzone/n aussieht/aussehen, kann Dir hier bestimmt jemand weiterhelfen.

Also keine Panik! Bisher haben es alle geschaft
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 18:51   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wechselzelte sind als Bereich zum Umkleiden manchmal vorhanden. Wenn es so ein Wechselzelt gibt, dann muss das auch benutzt werden und ein Umziehen am Rad ist mit Ausnahme weniger Dinge wie Helm (muss am Rad sein), Brille und Schuhe (können am Rad sein) nicht erlaubt. Manchmal gibt es auch freiwillig zu benutzende Wechselzelte für die, die sich nackig machen, aber das nicht in der Öffentlichkeit tun wollen.

Also:
Wechselzone gibt es immer.
Wechselbeutel gibt es, wenn die Klamotten nicht am Rad deponiert werden.
Wechselzelte gibt es, wenn sich genau an diesem Platz umgezogen werden muss.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:44   #4
Sia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 11
Hey,

Also hilft nur: Ausschreibung gut lesen......

danke für die Anmerkungen!


Gruss
Sia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:51   #5
Sia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen

Also keine Panik! Bisher haben es alle geschaft

Sia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:18   #6
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Hallo zusammen

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen

Auf vielen Wettkampfen gibt es eine Wechselzone für beide Wechsel. Dann gibt es meistens auch keine Wechselbeutel sondern man doponiert seine Sachen am Rad.
Was ich mich schon lange Frage:
Wie stelle ich mein (gerade gebraucht gekauftes) Rennrad ab? Bei mir zuhause steht es bislang im Schuppen an der Wand. Muß ich mir einen Fahrradständer mitbringen oder gibt es da Sammelständer oder ähnliches?
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:48   #7
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Meistens gibt es eine Stange oder eine Halterung, an der das Rad eingehängt wird, so dass es wieder leicht herauszunehmen ist.
Hängt auch von der Größe des Wettkampfs ab.

Bei uns in Seligenstadt lehnt man das Rad an ne Hecke oder nen Baum

Google doch mal nach Bildern, da wird dir das sicher klarer.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:54   #8
Bosibob
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Bosibob
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oberfranken
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Hallo zusammen



Was ich mich schon lange Frage:
Wie stelle ich mein (gerade gebraucht gekauftes) Rennrad ab? Bei mir zuhause steht es bislang im Schuppen an der Wand. Muß ich mir einen Fahrradständer mitbringen oder gibt es da Sammelständer oder ähnliches?
Ich habe es auch schon öfter gesehen, dass so etwas wie Paletten mit festgeschraubten Brettern in der Wechselzone stehen. Mit Pech bohrt sich das Ritzel dann allerdings ins Holz...
Bosibob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.