triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wechselzone (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11548)

Sia 14.11.2009 18:18

Wechselzone
 
Hallo,

bis zum ersten Triathlon ist es noch weit, aber der Ablauf in der Wechselzone beschäftigt mich.

Ich lese hier einmal von Wechselzone einrichten, dann ist die Rede von Wechselzelten, , ein anderemal laufen Wettkämpfer während des Wettkampfes mit einem Wechselbeutel rum....

Kann mir jemand erklären (für Dummies :confused: ) wie es nun genau abläuft? Oder ist es bei jedem Wettkampf anders?

Vielen Dank

PippiLangstrumpf 14.11.2009 18:31

Keine Panik!
 
Zitat:

Zitat von Sia (Beitrag 305461)
Oder ist es bei jedem Wettkampf anders?

Das trifft es ganz gut :Cheese:

Hallo erstmal! :Huhu:

Auf vielen Wettkampfen gibt es eine Wechselzone für beide Wechsel. Dann gibt es meistens auch keine Wechselbeutel sondern man doponiert seine Sachen am Rad. Sollte es anders sein, steht es in der Ausschreibung.
Bei 2 Wechelzonen - also eine für den ersten und eine für den zweiten Wechsel - gibt es meistens Wechselbeutel. Aber dann ist das komplette Verfahren in den Ausschreibungen beschrieben.
Wenn Du zu einem bestimmten Wettkampf willst und keine Information findest, wie die Wechselzone/n aussieht/aussehen, kann Dir hier bestimmt jemand weiterhelfen.

Also keine Panik! Bisher haben es alle geschaft ;)

Thorsten 14.11.2009 18:51

Wechselzelte sind als Bereich zum Umkleiden manchmal vorhanden. Wenn es so ein Wechselzelt gibt, dann muss das auch benutzt werden und ein Umziehen am Rad ist mit Ausnahme weniger Dinge wie Helm (muss am Rad sein), Brille und Schuhe (können am Rad sein) nicht erlaubt. Manchmal gibt es auch freiwillig zu benutzende Wechselzelte für die, die sich nackig machen, aber das nicht in der Öffentlichkeit tun wollen.

Also:
Wechselzone gibt es immer.
Wechselbeutel gibt es, wenn die Klamotten nicht am Rad deponiert werden.
Wechselzelte gibt es, wenn sich genau an diesem Platz umgezogen werden muss.

Sia 14.11.2009 22:44

Hey,

Also hilft nur: Ausschreibung gut lesen......

danke für die Anmerkungen!


Gruss
:)

Sia 14.11.2009 22:51

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 305469)

Also keine Panik! Bisher haben es alle geschaft ;)


:Lachen2:

pepenbär 15.11.2009 10:18

Hallo zusammen:)

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 305469)

Auf vielen Wettkampfen gibt es eine Wechselzone für beide Wechsel. Dann gibt es meistens auch keine Wechselbeutel sondern man doponiert seine Sachen am Rad.

Was ich mich schon lange Frage:
Wie stelle ich mein (gerade gebraucht gekauftes) Rennrad ab? Bei mir zuhause steht es bislang im Schuppen an der Wand. Muß ich mir einen Fahrradständer mitbringen :confused: oder gibt es da Sammelständer oder ähnliches?

greencadillac 15.11.2009 10:48

Meistens gibt es eine Stange oder eine Halterung, an der das Rad eingehängt wird, so dass es wieder leicht herauszunehmen ist.
Hängt auch von der Größe des Wettkampfs ab.

Bei uns in Seligenstadt lehnt man das Rad an ne Hecke oder nen Baum :Lachanfall:

Google doch mal nach Bildern, da wird dir das sicher klarer.

Bosibob 17.11.2009 18:54

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 305664)
Hallo zusammen:)



Was ich mich schon lange Frage:
Wie stelle ich mein (gerade gebraucht gekauftes) Rennrad ab? Bei mir zuhause steht es bislang im Schuppen an der Wand. Muß ich mir einen Fahrradständer mitbringen :confused: oder gibt es da Sammelständer oder ähnliches?

Ich habe es auch schon öfter gesehen, dass so etwas wie Paletten mit festgeschraubten Brettern in der Wechselzone stehen. Mit Pech bohrt sich das Ritzel dann allerdings ins Holz...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.