gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zum Beinschlag - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 18:09   #1
Fluse
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 4
Unglücklich Frage zum Beinschlag

Hi!

Ich bin erst seit knapp 10 Wochen bein Triathlon und habe auch erst vor kurzem Kraulen gelernt.

Armtechnik klappt ganz gut, mein Problem liegt leider nur immer noch beim Beinschlag, der mir derart die Luft raubt, dass ich nach 50m komplett fertig bin. Habe es bereits ohne Beinarbeit versucht, jedoch sinken meine Beine dann direkt ab. Mit Pullbuoty geht es zwar besser, ohne ist dann aber wieder alles beim Alten.

Ist das einfach 'ne Sache der muskulären Ausdauer, die sich irgendwann gibt? Nur so, wie es im Moment aussieht, sind die 500m für die eine Kurzstrecke oder gar 1500 für die olympische sehr weit weg
Fluse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 18:11   #2
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
einfach mal beine schwimmen...auf 4 x 200m steigern und das mindestens 1xwoche...macht ne traumlage
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 18:18   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fluse Beitrag anzeigen
...Ist das einfach 'ne Sache der muskulären Ausdauer, die sich irgendwann gibt? ...
Das ist nur sehr entfernt ein Problem der muskulären Ausdauer, sondern vor allem eine Frage der Wasserlage, die natürlich auch mit der Rumpfstabilität zusammenhängt.

Zum glück löst sich das Problem für die meisten Triathleten im Sommer praktisch von selbst, wenn sie einen Neoprenanzug anziehen dürfen, der sie dann an der Oberfläche hält. Ich kenne unendlich viele Triathleten, die im Winter im Hallenbad fast ertrinken und im Sommer mit Neo dann plötzlich ziemlich passabel und auch einigermaßen schnell schwimmen können.

Wenn du aber wirklich "Schwimmen" lernen willst und nicht nur Paddeln mit Neo, dann musst du es dir live von 'nem Trainer oder einem didaktisch begabten Schwimmer zeigen lassen. In einem Forum wie hier lässt sich Schwimmen nicht einmal ansatzweise vermitteln.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 18:27   #4
Fluse
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 4
Danke schon mal!
Werde dann doch über nen Schwimmverein nachdenken.
Fluse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 19:30   #5
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zum glück löst sich das Problem für die meisten Triathleten im Sommer praktisch von selbst, wenn sie einen Neoprenanzug anziehen dürfen, der sie dann an der Oberfläche hält. Ich kenne unendlich viele Triathleten, die im Winter im Hallenbad fast ertrinken und im Sommer mit Neo dann plötzlich ziemlich passabel und auch einigermaßen schnell schwimmen können.
und wenn neoverbot ist dann dümpeln alle krüpelig rum

ne gute wasserlage ist durch kein neo zu ersetzen, ein schwimmverein ist da sicherlich richtig...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 19:48   #6
Thor-s-10
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thor-s-10
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 160
Ich hab die Frequenz des Beinschlages reduziert. Dadurch unterstützen meine Beine immernoch die Wasserlage, aber sie rauben nicht zu viel Luft. Ob das jetzt gut clever war.. bin kein Profi

Gruß
__________________
13.09.2009 - 6. Nidderauer Volkstriathlon in 1:26:38
27.12.2009 - Silvesterlauf Frankfurt 2009 - abgesagt, da Familienweihnacht
Thor-s-10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 21:12   #7
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Fluse Beitrag anzeigen
Hi!
...
Ist das einfach 'ne Sache der muskulären Ausdauer, die sich irgendwann gibt? ...
Das hat nichts mit der muskulären Ausdauer zu tun.
Als Triathlet wird sowieso nur auf den ersten und letzten Metern richtig mit den Beinen geschwommen, da diese für das Rad und den Lauf benötigt werden.
Im Hauptteil hilft ein leichter Beinschlag dann nur noch bei der Wasserlage (aber kaum beim Vortrieb).


Das Absinken der Beine hat mit der Wasserlage zu tun,
d.h. insbesondere mit der Rumpfstabilität.

Das Ziel ist, dass Du als "toter Mann" "auf" dem Wasser liegst.
Ich habe früher auch nicht geglaubt, dass dies geht - aber es funktioniert (zumindest nach mehreren Monaten Training).

Das schöne am Wasserlagentraining ist, es ist nicht anstrengend
Also "gleite" und "ruhe" ganz entspannt auf dem Wasser
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 23:05   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.261
Moin,

Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
und wenn neoverbot ist dann dümpeln alle krüpelig rum
um ihnen diese Schmach zu ersparen, wird ja
bei großen Events die Hitzefestigkeit und nicht das
Schwimmvermögen im Wasser getestet. Eisen(mann)
schmilzt eben erst bei ~1600°C

Zitat:
ne gute wasserlage ist durch kein neo zu ersetzen, ein schwimmverein ist da sicherlich richtig...
Volle Zustimmung!

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.