gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Flaschenhalter vom Lanos geht in Serie ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2009, 20:38   #1
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Der Flaschenhalter vom Llanos geht in Serie ...

http://www.cyclingnews.com/features/...-part-14/92580

Wohl dem, der die Gabel noch nicht gekürzt hat !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hed_bottle_600.jpg (51,4 KB, 316x aufgerufen)
Dateityp: jpg hed_bottle_detail_600.jpg (41,4 KB, 312x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.

Geändert von the grip (26.10.2009 um 21:03 Uhr).
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:12   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das kannste auch mit einem 3.90E Halter und einer halben Rolle Ducttape machen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:15   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Was ist der Vorteil davon, dass die Flasche liegt und mich vollseiert, wenn der Deckel nicht richtig aufgeschraubt ist oder der Schnuller tropft?
Und dass ich mich erstmal aufrichten muss, um das Ding ausm Halter zu frickeln.
Tuts mittlerweile n Aerobottich zum zwischen den Aufsatz klemmen nimmer oder was?

Wer den Gabelschaft schon abgeschnitten hat, sieht auf dem Bild übrigens gleich die Lösung: der Thomson-Vorbau baut mit am niedrigsten von allen.
Gibt nur noch einen von RooX mit ähnlich niedriger Bauhöhe, der sieht aber aus wie gemeiselt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:20   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was ist der Vorteil davon, dass die Flasche liegt und mich vollseiert, wenn der Deckel nicht richtig aufgeschraubt ist oder der Schnuller tropft?
Und dass ich mich erstmal aufrichten muss, um das Ding ausm Halter zu frickeln.
Tuts mittlerweile n Aerobottich zum zwischen den Aufsatz klemmen nimmer oder was?
Der Hersteller wird Dir schon erläutern, wieviele MINUTEN auf der LD (MINDESTENS!!!!) Du mit dem Teil rausholen wirst.

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:25   #5
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Hersteller wird Dir schon erläutern, wieviele MINUTEN auf der LD (MINDESTENS!!!!) Du mit dem Teil rausholen wirst.

Zudem dient diese innovative und epochale Erneuerung auch als Kopfstütze/ Kissen falls es mal langweilig auf den 180 Km wird
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:27   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich persönlich mag gar nicht aus einer Flasche in der Hand trinken, egal in welcher Halterung die vorher gesteckt hat. Aus der Aerobottle muss ich nur rausnuckeln ohne den Kopf zu verdrehen oder die Hände zu bewegen - einfach nur den Kopf 5 cm absenken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:31   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.357
Ist doch alt. Fahre seit 2 Jahren die Variante von Vision wo die Pulle zwischen den Aufliegerrohren liegt. Ist IMHO einfach praktisch, kein lästiges Nachfüllen der Aerobottle und man kann trotzdem trinken ohne aus der Aeroposition raus zu müssen oder sich hinter den Sattel bzw. zwischen die Beine zu verrenken.

Aber wozu das so ein komisches Gebilde sein muss? Statt dudes ducktape tun es auch 2 Kabelbinder. Und die Lösungen wiegen sicher noch weniger. Ductape als ultimativer Leichtbau

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:31   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Reden

Auch für dieses Gimmick wird es dankbare Abnehmer geben
Andreas Raelert wollte in Kona nicht drauf warten und hat sich seinen mit 4 Kabelbindern selbst gebaut
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.