Was ist der Vorteil davon, dass die Flasche liegt und mich vollseiert, wenn der Deckel nicht richtig aufgeschraubt ist oder der Schnuller tropft?
Und dass ich mich erstmal aufrichten muss, um das Ding ausm Halter zu frickeln.
Tuts mittlerweile n Aerobottich zum zwischen den Aufsatz klemmen nimmer oder was?
Wer den Gabelschaft schon abgeschnitten hat, sieht auf dem Bild übrigens gleich die Lösung: der Thomson-Vorbau baut mit am niedrigsten von allen.
Gibt nur noch einen von RooX mit ähnlich niedriger Bauhöhe, der sieht aber aus wie gemeiselt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Was ist der Vorteil davon, dass die Flasche liegt und mich vollseiert, wenn der Deckel nicht richtig aufgeschraubt ist oder der Schnuller tropft?
Und dass ich mich erstmal aufrichten muss, um das Ding ausm Halter zu frickeln.
Tuts mittlerweile n Aerobottich zum zwischen den Aufsatz klemmen nimmer oder was?
Der Hersteller wird Dir schon erläutern, wieviele MINUTEN auf der LD (MINDESTENS!!!!) Du mit dem Teil rausholen wirst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich persönlich mag gar nicht aus einer Flasche in der Hand trinken, egal in welcher Halterung die vorher gesteckt hat. Aus der Aerobottle muss ich nur rausnuckeln ohne den Kopf zu verdrehen oder die Hände zu bewegen - einfach nur den Kopf 5 cm absenken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ist doch alt. Fahre seit 2 Jahren die Variante von Vision wo die Pulle zwischen den Aufliegerrohren liegt. Ist IMHO einfach praktisch, kein lästiges Nachfüllen der Aerobottle und man kann trotzdem trinken ohne aus der Aeroposition raus zu müssen oder sich hinter den Sattel bzw. zwischen die Beine zu verrenken.
Aber wozu das so ein komisches Gebilde sein muss? Statt dudes ducktape tun es auch 2 Kabelbinder. Und die Lösungen wiegen sicher noch weniger. Ductape als ultimativer Leichtbau
Auch für dieses Gimmick wird es dankbare Abnehmer geben
Andreas Raelert wollte in Kona nicht drauf warten und hat sich seinen mit 4 Kabelbindern selbst gebaut
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad