gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM zusammen mit Polar Brustgurt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2009, 22:14   #1
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
SRM zusammen mit Polar Brustgurt

Hallo,

wollte mal fragen ob das SRM-Wattmess-System mit PC VI zusammen mit einem Polar anstatt dem Suunto-Brustgurt funktioniert ?

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 08:58   #2
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Hallo,

wollte mal fragen ob das SRM-Wattmess-System mit PC VI zusammen mit einem Polar anstatt dem Suunto-Brustgurt funktioniert ?

Grüsse

Metronom
Hallo,

leider funktioniert es nur noch mit dem Suunto - Gurt oder ANT+ kompatiblen Gurten (z.B. Garmin).

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 09:06   #3
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Mist, und nun ... 2 Brustgurte im Wettkampf übereinander ? (Suunto & Polar) - denk ich ist ziemlich unpraktisch bei der Langdistanz ...
Den Suunto-Pulsmesser hatte ich mal zur Probe gehabtaber irgendwie war ich zu blöd um damit klar zu kommen, oder lags an der besch... eidenen Anleitung, und das GPS-Signal war mehr als einmal auf 5 km abgebrochen, während mein Polar brav weiter sendete ...

Fragen über Fragen

Markus
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 11:15   #4
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Mist, und nun ... 2 Brustgurte im Wettkampf übereinander ? (Suunto & Polar) - denk ich ist ziemlich unpraktisch bei der Langdistanz ...
Den Suunto-Pulsmesser hatte ich mal zur Probe gehabtaber irgendwie war ich zu blöd um damit klar zu kommen, oder lags an der besch... eidenen Anleitung, und das GPS-Signal war mehr als einmal auf 5 km abgebrochen, während mein Polar brav weiter sendete ...

Fragen über Fragen

Markus
ich habe / hatte auch die Kombi SRM VI und Polar und damit verbunden die Frage bzgl. Brustgurte.
Naja..bist du mit SRM unterwegs brauchste "eigenlich" keinen HF-Gurt, denn Du fährst ja nach Watt. Es sei denn Du willst überprüfen, ob deine HF mit den entsprechenden Wattzahlen korrespondiert, um etwaige Trainingsermüdung / Infekte evtl. zu erkennen. Daher im Training schaue ich mehr auf Watt UND HF, aber im WK habe ich zum Teil ganz auf den Gurt verzichtet bzw. nur am Rande der HF "Beachtung geschenkt".

Wg. SRM VI hab ich mir dennoch auch die Suunto-Uhr geholt und ja bedienungstechnisch nicht so leicht reinzukommen. Andererseits war auch die Polar im meinem ersten Jahr mit HF-Trainingssteuerung sehr komplex in der Bedienung. Ist alles eine Frage der Gewohnheit und Übung.

Bzgl. Suunto GPS kann ich nichts sagen, ich bin mit dem konventionelle Foot pod unterwegs.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:28   #5
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Ich finde den Suunto irgendwie an den Bedürfnissen von Triathleten vorbeientwickelt - vor allem wenn ich bedenke das es ja ein Teil speziell für Tria´s sein soll - noch dazu ist die Anleitung in meinen Augen eine Frechheit - Zu jeder Friteuse gibts mehr Handbuch, noch dazu mit weniger holpriger Übersetzung.

Ich denke für den Anfang werd ich´s wohl so machen dass ich beim WK meines RS800 mit Brustgurt benutze und das SRM ohne Puls, fürs Training dann mit Suunto Pulsgurt, und sollte ich während einer IM-Distanz feststellen dass ich im Übertraining bin, na dann ... ist´s sowieso zu spät ;-)

Und vielleicht schafft es Suunto mal ein praktikables Teil auf dem Markt zu bringen oder SRM wird via Softwareupdate Garmin oder Polar kompatibel (muss ja nicht WIND-Übertragung sein) und dann ... schaun mer mal.

Grüsse

Markus
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:56   #6
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Und vielleicht schafft es Suunto mal ein praktikables Teil auf dem Markt zu bringen
Apropos, weiß jemand, ob die dieses Jahr überhaupt was neues bringen? Bisher gab's ja lediglich limitierte Varianten bisheriger Modelle.
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.