triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRM zusammen mit Polar Brustgurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10313)

Metronom 26.08.2009 22:14

SRM zusammen mit Polar Brustgurt
 
Hallo,

wollte mal fragen ob das SRM-Wattmess-System mit PC VI zusammen mit einem Polar anstatt dem Suunto-Brustgurt funktioniert ?

Grüsse

Metronom

Quax 27.08.2009 08:58

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 269690)
Hallo,

wollte mal fragen ob das SRM-Wattmess-System mit PC VI zusammen mit einem Polar anstatt dem Suunto-Brustgurt funktioniert ?

Grüsse

Metronom

Hallo,

leider funktioniert es nur noch mit dem Suunto - Gurt oder ANT+ kompatiblen Gurten (z.B. Garmin).

Gruß
Jürgen

Metronom 27.08.2009 09:06

Mist, und nun ... 2 Brustgurte im Wettkampf übereinander ? (Suunto & Polar) - denk ich ist ziemlich unpraktisch bei der Langdistanz ...
Den Suunto-Pulsmesser hatte ich mal zur Probe gehabtaber irgendwie war ich zu blöd um damit klar zu kommen, oder lags an der besch... eidenen Anleitung, und das GPS-Signal war mehr als einmal auf 5 km abgebrochen, während mein Polar brav weiter sendete ...

Fragen über Fragen

Markus

Raven 27.08.2009 11:15

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 269788)
Mist, und nun ... 2 Brustgurte im Wettkampf übereinander ? (Suunto & Polar) - denk ich ist ziemlich unpraktisch bei der Langdistanz ...
Den Suunto-Pulsmesser hatte ich mal zur Probe gehabtaber irgendwie war ich zu blöd um damit klar zu kommen, oder lags an der besch... eidenen Anleitung, und das GPS-Signal war mehr als einmal auf 5 km abgebrochen, während mein Polar brav weiter sendete ...

Fragen über Fragen

Markus

ich habe / hatte auch die Kombi SRM VI und Polar und damit verbunden die Frage bzgl. Brustgurte.
Naja..bist du mit SRM unterwegs brauchste "eigenlich" keinen HF-Gurt, denn Du fährst ja nach Watt. Es sei denn Du willst überprüfen, ob deine HF mit den entsprechenden Wattzahlen korrespondiert, um etwaige Trainingsermüdung / Infekte evtl. zu erkennen. Daher im Training schaue ich mehr auf Watt UND HF, aber im WK habe ich zum Teil ganz auf den Gurt verzichtet bzw. nur am Rande der HF "Beachtung geschenkt".

Wg. SRM VI hab ich mir dennoch auch die Suunto-Uhr geholt und ja bedienungstechnisch nicht so leicht reinzukommen. Andererseits war auch die Polar im meinem ersten Jahr mit HF-Trainingssteuerung sehr komplex in der Bedienung. Ist alles eine Frage der Gewohnheit und Übung.

Bzgl. Suunto GPS kann ich nichts sagen, ich bin mit dem konventionelle Foot pod unterwegs.

Metronom 27.08.2009 14:28

Ich finde den Suunto irgendwie an den Bedürfnissen von Triathleten vorbeientwickelt - vor allem wenn ich bedenke das es ja ein Teil speziell für Tria´s sein soll - noch dazu ist die Anleitung in meinen Augen eine Frechheit - Zu jeder Friteuse gibts mehr Handbuch, noch dazu mit weniger holpriger Übersetzung.

Ich denke für den Anfang werd ich´s wohl so machen dass ich beim WK meines RS800 mit Brustgurt benutze und das SRM ohne Puls, fürs Training dann mit Suunto Pulsgurt, und sollte ich während einer IM-Distanz feststellen dass ich im Übertraining bin, na dann ... ist´s sowieso zu spät ;-)

Und vielleicht schafft es Suunto mal ein praktikables Teil auf dem Markt zu bringen oder SRM wird via Softwareupdate Garmin oder Polar kompatibel (muss ja nicht WIND-Übertragung sein) und dann ... schaun mer mal.

Grüsse

Markus

eintrachthaiger 27.08.2009 14:56

Zitat:

Und vielleicht schafft es Suunto mal ein praktikables Teil auf dem Markt zu bringen
Apropos, weiß jemand, ob die dieses Jahr überhaupt was neues bringen? Bisher gab's ja lediglich limitierte Varianten bisheriger Modelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.