Seit einigen Jahren geistert ja das Thema SWIMRUN durch die Szene. Jimi und ich haben vor ein paar Jahren mal versucht, einen Platz im damals ziemlich neuen Ötillö zu bekommen, scheiterten aber sowohl bei den Merits als auch bei der Verlosung. Doch jetzt ist das Thema zu mir zurückgekommen. Der postman hat auch Lust, es gibt inzwischen auch Einzel und Göteborg ist keine Weltreise von Norddeutschland, also: nicht lange gewehrt.
- Planung und Durchführung der Reise
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:
Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? Ach, das ist so viel. Und dick bin ich auch wieder. Und die Erfahrung zeigt: ruckzuck ist wieder August. Dies ist mein achter Trainingsblog, davon brachte ich bisher sechs ins Ziel. An "Blue Line" schrieb ich sieben Jahre, an "Oisans" drei. Macht immer noch Spaß, auch wenn hier nicht mehr so viel los ist, so viel Narzissmus sei mir gestattet: ich lese später auch meine eigenen Sachen gern. Und dann ist da noch was, ein Gelübde: bringe ich diesen Blog ins Ziel, verspreche ich schon heute, auch den wegen schwerer Verletzung 2014 abgebrochenen Faden "Fahrrad zur Fähre" wieder aufzunehmen und doch noch ...
Jeden Abend vor Laboe: die Fähre nach Göteborg. Die nehm´ ich, zumindest zurück.
...
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:
Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? ...
ich stelle Dir mal den Kontakt zu einer Vereinskollegin her in WA, die das schon mehrfach gemacht hat. Wird Dir gefallen und ist sehr nett und auskunftsfreudig!
Grüße
Tom
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Fehlstart für meinen Trainingsblog: nachdem ich mir letztens an der Alster eine saftige Zerrung geholt habe (gleich loslaufen ohne warmmachen, prima Idee, besonders als älterer Triathlet) habe ich dann brav eine Woche oder so pausiert, bis die Schmerzen vollständig weg waren. Am Sonntag, als ich dachte, so, jetzt kannst Du es probieren, ging es ganz normal und ich suchte mir eine schöne Strecke raus, den Nonnenstein.
Standard, wenn ich in Westphalen bin, Wendepunktstrecke, ca. 12 km. Blöd nur, wenn man genau nach der halben Strecke feststellt, dass man doch lieber noch kürzer bzw. niedriger treten sollte. Sehr blöd. So gibt es also eine kleine Verlängerung, verbunden mit der Hoffnung, etwas draus zu lernen, scheint aber irgendwie nicht so, wenn ich das nach all den Jahren immer noch nicht begriffen habe. Zu meiner Verteidigung kann ich nur vorbringen, dass diese Aussicht
einfach zu verlockend war. Ja nun, dann eben erstmal kein Laufen, sondern mal wieder beim schwimmen vorbeischauen. Arbeit gibt es auch da genug.
Wer nicht trainiert hat Zeit für sowas.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.