Dir fehlt ganz klar ein Gegner, der Dich (auch die Monate vorher) antreibt
Außerdem weißt du ja selbst, dass man ohne Intervalle nix reißt beim Schwimmen. Dauerschwimmen ist halt für dich wichtig für die Psyche. Und du magst irgendwie nicht (mehr) das Gerangel im Wettkampf. Einzeltraining im Becken ist was anderes.
Ich würde auf den neuen Neo setzen
Achso: Vom Aufwärmen (im Training) halte ich persönlich wenig/nix (in den letzten 6 Wochen). In Roth haste ja auch keine Möglichkeit dazu...
Ja, Intervalle sind so ein heikles Thema. Da müsste ich vorsichtig ausloten, was ich darf oder nicht.
Du hast aber auch Recht, dass mir sowohl der Kontrahent oder auch nur das Vertrauen, das Ziel erreichen zu können, fehlt. Seit ich meinen Stil aufgrund externem Anraten von wild auf geordnet umstellen wollte, klappt es (zumal mit MS-Diagnose)gar nicht mehr. Seither denke ich nur noch, was ich alles falsch mach, weniger was gut ist, ok sein könnte .
Entweder bräuchte ich einen total-Reset oder einen externen Motivationsschub. Vielleicht probiere ich im September die alten Keko-Pläne (Freibad dürfte mit Dauerkarte relativ frei sein). Oder es gibt doch einen aufs Schwimmen für mich übertragbaren FMMT-Stil. Beim Laufen bin ich mit "Gliding" superzufrieden.
Hier ist der "Gegner" :-)
.. ich sehe nämlich, du hast mich überholt - in Sachen Langsamkeit 1.29 !
ich werde mich mehr anstrengen 2016 :-)
2011 01:15:38 (da war ich Sattelitenfisch oder "Wasser Stalker")
2012 01:20:22
2013 01:20:15
2014 01:17:10 (ich glaub da war ne Strömung)
2015 01:20:34
Danke für die aufbauenden Zeiten , da will ich auch mal wieder hin
Ok, das ich nicht immer vernünftig bin, dürfte inzwischen klar sein .
Um 3.30 war die Nacht rum, zu warm, zu viele Gedanken,
da konnte ich nicht anders.
Um 5.45 Uhr war es einigermaßen hell, also ab in den Wald.
Schnodos Motivationssuche inspirierte auch mich. Es lief erstaunlich gut, ok, nicht genug angestrengt in Roth(könnte man sagen )
An der Burg vorbei, bei einem raschelnden Gebüsch mit Grunzen einen heftigen Steigerungslauf (das Wildschwein ließ sich aber zum Glück nicht blicken), immer wieder Rehe und später hunderte von wirbelnden Tiefflugattacken, zum Glück ohne allzu intimen Kontakt, Mückenspray sei Dank
Die letzten 5 km waren schon zäher, fast so ein Gefühl wie in Roth bereits zu Beginn der Laufstrecke .
Insgesamt waren es netto ca. 3.30 Stunden und ca. 30 Km, weitgehend im Wald.
Nicht schnell, aber mit einem klasse Gefühl danach
Hört sich nach einem sehr schönen Lauf an. Da freue ich mich, dass meine Willenlosigkeit zumindest einen positiven Aspekt hat!
Willenlosigkeit sehe ich bei Dir nicht. Du hast durch Deine Fragen und Analysen etwas unternommen, um wieder mehr Freude am Laufen zu finden. Das ist aktives Handeln und noch schöner, dass Du auch bereit bist, manches davon positiv umzusetzen.
Meine innere Uhr ist der Hammer . Gestern war ich mit Herzblatt noch bei den Freilichtspielen in Jagsthausen. Das Musical Anatevka sahen wir schon mal vor über 20 Jahren, war aber wieder ein Genuss und zwischendurch bei herrlichem Wetter so richtig schön sentimental
Allerdings war dadurch erst um 1 Uhr Bettruhe. Kurz nach 5 war ich trotzdem wach, hoffe später auf eine Mittagspause.
Vielleicht gibt es bis Ende September einen Schwerpunkt Laufen/Schwimmen, wobei bis Ende August aktive Erholung mit viel Wandern und Familie Vorrang hat.
Ich suche ja noch den FMMT-Weg im klebrigen Element und dies wird leider nicht der empfohlene Übliche sein können. Technikübungen, selbst Schwimmen im brühwarmen( für FMMT frischen) Freibad motivieren mich nicht, zumal ich hier in der Vergangenheit allein schon zu oft scheiterte.
Eine externe Inspiration durch ein neues Video oder Buch wäre toll, noch wichtiger natürlich eine Gruppendynamik(Keko lässt hoffen ).
Bis jetzt plane ich doch noch mal die Neosaison zu verlängern, mit dem Ziel mit schnelleren 1000m etwas mehr Grundschnelligkeit zu erreichen. Die Ausrede "schlechte Wasserlage" fällt hier weg und bei meinen selbst im Neo höchst bescheidenen Zeiten muss auch beim Armzug und anderem ordentlich Potenzial vorhanden sein.
. Technikübungen, selbst Schwimmen im brühwarmen( für FMMT frischen) Freibad motivieren mich nicht, zumal ich hier in der Vergangenheit allein schon zu oft scheiterte.
Eine externe Inspiration durch ein neues Video oder Buch wäre toll, noch wichtiger natürlich eine Gruppendynamik(Keko lässt hoffen ).
Bis jetzt plane ich doch noch mal die Neosaison zu verlängern, mit dem Ziel mit schnelleren 1000m etwas mehr Grundschnelligkeit zu erreichen. Die Ausrede "schlechte Wasserlage" fällt hier weg und bei meinen selbst im Neo höchst bescheidenen Zeiten muss auch beim Armzug und anderem ordentlich Potenzial vorhanden sein.
Klingt vielleicht blöd, aber mir hilft beim Training immer eine übertriebene imaginäre Vorstellung. Z.b. beim Laufen, wie ich bei meinem nächsten Wettkampfziel Richtung Ziel laufe und alle feuern mich an. Beim Schwimmen stell ich mir ab und zu vor mit Phelps oder Lochte zu trainieren. Und in letzter Zeit (wahrscheinlich durch Hamburg ) ist J. Gomez mein "Trainingspartner". Vielleicht hilft dir so ein rumgespinne auch.
Klingt vielleicht blöd, aber mir hilft beim Training immer eine übertriebene imaginäre Vorstellung. Z.b. beim Laufen, wie ich bei meinem nächsten Wettkampfziel Richtung Ziel laufe und alle feuern mich an. Beim Schwimmen stell ich mir ab und zu vor mit Phelps oder Lochte zu trainieren. Und in letzter Zeit (wahrscheinlich durch Hamburg ) ist J. Gomez mein "Trainingspartner". Vielleicht hilft dir so ein rumgespinne auch.
Gute Idee
Beim Rad stelle ich mir, ähnlich entfernt, mitunter Andreas Beseler vor, der ja auch MS als Einschränkung hat, aber extrem gut radelt. Beim Schwimmen fehlt mir tatsächlich das Vorbild.
Bella, mein Vorbild, in anderer Sicht , liegt einfach, wie viele andere Mädels auch , viel zu gut im Wasser. Da kann ich mich nicht mit vergleichen.
Ich bräuchte einen nicht mehr ganz so taufrischen mit Läuferfigur, suboptimaler Beweglichkeit, ohne Schwimmervergangenheit, der trotzdem vernünftig kraulen kann.
Ich bin für Vorschläge offen.
Ich bräuchte einen nicht mehr ganz so taufrischen mit Läuferfigur, suboptimaler Beweglichkeit, ohne Schwimmervergangenheit, der trotzdem vernünftig kraulen kann.
Ich bin für Vorschläge offen.
Ich könnte bis auf die Läuferfigur mit allem dienen.
aber
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.