Qualität vor Quantität - in diese Richtung müsste ich mich nun herausreden, weshalb ich in meinem Blog so wenig poste. Eigentlich weiss ich auch nicht, weshalb ich nicht mehr teile, aber vielleicht habe ich das Gefühl, dass einzelne Trainingseinheiten eines Anfängers nicht genug Lesestoff hergeben
Zu Beginn vielleicht ein kurzes Update zum Oktober. 3km Swim, 145km Bike und 65km Run stehen in den Büchern. Bike wäre wohl ein wenig mehr, aber auf der Rolle sind die km-Angaben ja nicht ganz aussagekräftig (Erg-Modus). Naja für den Winter vergleichen wir Äpfel mit Äpfel und daher sind die 145km zu toppen! Highlight im Oktober war sicherlich mein erster Laufwettkampf (10km Hallwilersee), welchen ich weiter oben bereits beschrieben hatte.
Im November versuche ich nun das Schwimmen wieder zu etablieren. Pro Woche steht 3x Schwimmen auf dem Programm, lieber kurz, dafür technikorientiert. Derzeit arbeite ich am Unterwasserzug, konkret dem abknicken meiner Hand (Schaufel) und dem hohen Ellenbogen. Mit den Paddles ist sogar Wassergefühl vorhanden

Das gilt es nun auf die "nackte" Schwimmerei zu übertragen. Zusätzlich versuche ich Trainingstage mit 2 Einheiten einzusetzen - dazu gehört entweder ein Frühschwimmen oder Early Bird Run in Kombination mit einem Abendtraining. Schlaucht ganz schön. Meine Freundin jammert teilweise, wenn ich gegen 20:30 Uhr bereits einpennen könnte
Bisheriges November-Highlight war mein erster (Trainings-)Halbmarathon gestern Sonntag. Bei ca. 4°C lief ich eine Runde um den Flughafen Zürich - sehr ruhige und angenehme Laufstrecke, wenn auch sehr viel Asphalt-Anteil. Meine ersten 21.1km am Stück lief ich in einer 6:08min/km Pace, ergibt 2h09 persönliche Siegerzeit

Ein langer Weg ist noch zu gehen, aber nun hat mein selbständig zusammengestellter Trainingsplan begonnen. Zuversicht in Aussicht.
@gebistom: Thun wäre wirklich cool, auch landschaftlich sehr interessant für eine tolle Streckenführung. Bei Uster bin ich ebenfalls gespannt, wie es wird. Für das Jubiläumsjahr gab es meines Wissens nur 100 Startplätze. Ob es zum fixen MD-Termin wird? Mal schauen... Wie lief bei dir der 10er in Luzern?
Edit fügt an, dass das Wichtigste beinahe vergessen wurde! Nach dem Halbmarathon stand auf der Wage zum ersten Mal eine 8 vorne. Am Freitag seht ihr bei den versteckten Fettern, ob die Sub90 auch dauerhaft Bestand hat
