Guten Abend und ein gesundes, erfolgreiches Jahr!
Bin wieder im Rheingau und damit auch wieder im sportlichen Leben angekommen.
So wollte ich heute Nachmittag ca. 1.5h locker kurbeln. Nachdem ich endlich alle Utensilien wiedergefunden hatte, gings dann doch noch los. Soweit so gut, nach ein paar Minuten fand ich nen angenehmen Rhythmus und es machte richtig Spaß.
Auf dem Rheinradweg waren noch einige Spuren des Hochwassers in Form von grobem Kies zu finden und dann doch auch größere Pfützen. Die erste ging noch, sorgte aber für sehr saubere Reifen.

Auch war ich noch nie so froh, Schutzbleche am Rad zu haben!
Danach wurde es schon tiefer und durchaus spannend, weil schwierig einzuschätzen, wie tief es noch werden würde...dann war es jedoch so tief, dass ich richtig Schiss bekam - hätte ich anhalten müssen, wär ich bis knapp unters Knie im Wasser gestanden.
Die Schuhe wurden in den nächsten "Binnengewässern" dann komplett nass und ich nahm den kürzesten Weg nach Hause, gleichzeitig heilfroh nicht abgesoffen zu sein...das war heut der größte Thrill, den ich bisher auf dem Rennrad hatte.
Dort angekommen fiel mir auf, dass die Reifen scheinbar voller Wasser gelaufen sind - nun meine Frage: sollte ich die wieder "entwässern"? Und wenn ja - wie???
ciao!