gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 980 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2015, 20:39   #7833
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
... einem Vergleich auf dem TT die selbe Stundenleistung wie auf dem RR, ...
Und was spricht der Speed, bzw. die gefahrenen km in einer Stunde?

Laut Fritz Buchstaller gibt es einen Zusammenhang zwischen Effizienz und Einbeinigem fahren. Auf jeden Fall werde ich mich noch etwas anstrengen müssen, Wetter ist gerade eh bescheiden.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline  
Alt 30.11.2015, 22:19   #7834
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
In welcher Leistungsklasse bist du denn so unterwegs?
Bei dem was du alles weißt und machst?
Ist das wichtig?
Mauna Kea ist offline  
Alt 30.11.2015, 22:36   #7835
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.350
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Ist das wichtig?
Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.
sabine-g ist offline  
Alt 01.12.2015, 07:22   #7836
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Und was spricht der Speed, bzw. die gefahrenen km in einer Stunde?

Laut Fritz Buchstaller gibt es einen Zusammenhang zwischen Effizienz und Einbeinigem fahren. Auf jeden Fall werde ich mich noch etwas anstrengen müssen, Wetter ist gerade eh bescheiden.
Na was soll der Speed schon sagen wenn man tt mit rr vergleicht?! Ich brauche bei beiden Varianten vergleichsweise wenig Power für den gefahrenen Speed. Und was die Effizienz meiner tt Position angeht... Der Fritz mag der Fritz sein und für Triathleten tolle Sachen machen... Aber solange ich mit meiner tt Position unter den Spezialisten meiner Vergleichsgruppe so unterwegs bin wie letzte Saison (und immer mit den geringsten Leistungswerten bei höchstem Speed) behaupte ich, dass meine tt Position extrem effizient ist. Wenn jemand vom Gegenteil überzeugt ist, kann er sich bei mir melden und kostenlos das Rad noch besser effizienter einstellen. Ich würde ihn dann auch mehrfach positiv erwähnen wenn ihm das gelingt. Ich wette da würden sich einige für interessieren.
 
Alt 01.12.2015, 07:33   #7837
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.
Natürlich ist es interessant was mit einer Methode erreicht wird. Dabei sind dann die persönlichen Verbesserungsquoten manchmal interessanter als die absoluten Endergebnisse oder ob es für Weltrekorde reicht.

Ich höre übrigens fast immer Musik beim Radeln. ;-) auch ohne Spinningrad.

Die Auswertung der gestrigen Sprintserien ergab 14 Versuche, alle bei rd 16w/kg max und erstaunlicherweise kaum große Unterschiede zwischen stehenden und sitzenden Versuchen. Damit liegt ich locker 100w ueber den Werten aus dem letzten Winter, obwohl ich damit ja grade erst begonnen hab. Das gefällt mir schon ganz gut. Allerdings muss die Trittfrequenz dabei noch deutlich nach oben geschraubt werden. Viel zu viel mit Gewalt.
 
Alt 01.12.2015, 07:37   #7838
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.
ganz kurz, weils hier offtopic ist:

Triathlon seit 1987 (bin jetzt fast 55)
20Jahre als Trainer gearbeitet bei Bayer Uerdingen, danach Freiberuflich (Personaltraining, Coaching für Trias, Pilates, Crossfit und son Kram)
In meiner besten Zeit hats nicht ganz für einen 40er Schnitt auf der Oly gereicht (39 irgendwas ohne Windschatten).

War aber als Trainer immer besser als als Athlet. (kein Talent, zu fett )
In den letzten 10 Jahren durch berufl. und gesundh. Probleme keine Wettkämpfe mehr, nur noch Coach.

Du kannst übrigens hier auf der Hauptseite noch einige meiner älteren Artikel lesen, war ja vor Jahren hier schon aktiv (auch als Moderator)
Auch ein paar Videos mit mir und Arne sind in der Mediathek hier auf triszene.
Mauna Kea ist offline  
Alt 01.12.2015, 07:41   #7839
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Damit liegt ich locker 100w ueber den Werten aus dem letzten Winter, obwohl ich damit ja grade erst begonnen hab. Das gefällt mir schon ganz gut. Allerdings muss die Trittfrequenz dabei noch deutlich nach oben geschraubt werden. Viel zu viel mit Gewalt.
Frühform
Mauna Kea ist offline  
Alt 01.12.2015, 07:44   #7840
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Frühform
Weil ich soviel Sprint trainiert hab als Zeitfahrer?! ;-) liegt wohl eher an der Aufnahme des Krafttrainings, was ich letztes Jahr sträflich vernachlässigt habe.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.