muss ja auch nicht jeder nach kona;-)
ich warte auch, bis ich in die 45-klasse komme.....;-)
solange man bei "uns" 40igern eine 9.30min habe muss kann ichs vergessen...;-)
An dieser Stelle kann ich mich ein Stück weit Keko anschließen, mit einem großen ABER allerdings.
Ja, ich glaube das unser liebes Maultäschle mit einer gehörigen Portion Talent gesegnet ist und aufgrund ihres Alters alle Möglichkeiten hätte, eine deutlich bessere Leistung zu bringen! Dazu wäre aber eine gehörige Portion Disziplin im Training und auch außerhalb nötig!
Ja, aber 3 (!!) Stunden (!!!) - überleg das mal.
Klar, wenn ich disziplinierter trainieren würde, wär ich vielleicht 1 oder mal ganz hoch gegriffen 2 Stunden schneller, aber dann bin ich statt 25. in der AK eben 12. in der AK und das ist doch der berühmte Sack Reis.
Da stellt sich halt eben irgendwann die Sinnfrage bzw. die Frage nach Aufwand und Ertrag.
Ein Quali-Platz ist für mich, momentan gesehen, nicht in Reichweite - zumindest nicht in Frankfurt. Und nur um sagen zu können, ich hab die Zeit XX (z.B. 10 Stunden oder 11 Stunden) für ne LD gebraucht, stell ich mich doch nicht hin und trainier 30 Stunden die Woche...
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Ja, aber 3 (!!) Stunden (!!!) - überleg das mal.
Klar, wenn ich disziplinierter trainieren würde, wär ich vielleicht 1 oder mal ganz hoch gegriffen 2 Stunden schneller, aber dann bin ich statt 25. in der AK eben 12. in der AK und das ist doch der berühmte Sack Reis.
Da stellt sich halt eben irgendwann die Sinnfrage bzw. die Frage nach Aufwand und Ertrag.
Ein Quali-Platz ist für mich, momentan gesehen, nicht in Reichweite - zumindest nicht in Frankfurt. Und nur um sagen zu können, ich hab die Zeit XX (z.B. 10 Stunden oder 11 Stunden) für ne LD gebraucht, stell ich mich doch nicht hin und trainier 30 Stunden die Woche...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
An dieser Stelle kann ich mich ein Stück weit Keko anschließen, mit einem großen ABER allerdings.
Ja, ich glaube das unser liebes Maultäschle mit einer gehörigen Portion Talent gesegnet ist und aufgrund ihres Alters alle Möglichkeiten hätte, eine deutlich bessere Leistung zu bringen! Dazu wäre aber eine gehörige Portion Disziplin im Training und auch außerhalb nötig!
ABER, ich glaube nicht, daß wir dann immer noch die selbe liebenswürdige Person erleben, wie zumindest ich Sie kennengelernt habe, nämlich als die bestgelaunteste und fröhlichste Triathletin unter dieser Sonne Und trotzdem oder gerade deswegen, mit durchaus aktzeptabler sportlichen Leistung!
Fazit: Sie könnte noch viel besser werden, aber muß es nicht, weil es eben noch ein Leben neben und/oder nach dem Triathlon gibt!
Jooa, Talent ist vorhanden aber sie hat es genau richtig analysiert: Die AK-Siegerin war 3h schneller. Selbst mit noch so viel Training ist das nicht mehr möglich einzuholen. Also wo wäre das nächste Ziel, wenn man schneller sein will? SUBhastenichgesehn? Top10 AK?
Ich schrieb es bereits bei Jan im Fred: Es sind in Frankfurt mehr Ziele von ambitionierten Sportlern unereicht geblieben, dagegen haben die Rookies, die ich kenne mehr als passabel abgeschnitten.
Ach so, wenn ein großer Leistungssprung möglich wäre, dann höchstens über den Wallenhorstschen Kinder-Effekt
Und wieso sollte sie sich durch mehr Training verändern?
Ja, aber 3 (!!) Stunden (!!!) - überleg das mal.
Klar, wenn ich disziplinierter trainieren würde, wär ich vielleicht 1 oder mal ganz hoch gegriffen 2 Stunden schneller, aber dann bin ich statt 25. in der AK eben 12. in der AK und das ist doch der berühmte Sack Reis.
Da stellt sich halt eben irgendwann die Sinnfrage bzw. die Frage nach Aufwand und Ertrag.
Ein Quali-Platz ist für mich, momentan gesehen, nicht in Reichweite - zumindest nicht in Frankfurt. Und nur um sagen zu können, ich hab die Zeit XX (z.B. 10 Stunden oder 11 Stunden) für ne LD gebraucht, stell ich mich doch nicht hin und trainier 30 Stunden die Woche...
Du wirst ja auch noch älter Andere AK, neues Glück!
Und wer hat gesagt, daß das einfach wäre! Und überhaupt, ich bleibe bei meiner Aussage, denn du hast zwar in Ansätzen viel trainiert, aber letztendlich nur nach Lust und Laune!
Und genau das habe ich doch gesagt, warum solltest du dir das antun? Es ist nicht wichtig genug für dich und damit erübrigt sich jede weitere Diskussion!
Die Leute die deutlich besser sind, die kennen in der Regel auch fast nur noch Training, Ernährung und so weiter! Auch ich eigne mich dazu nicht..........und bin darüberhinaus (im Gegensatz zu dir) auch absolut talentfrei, zumindest bei Rad und Laufen!
Ach so, wenn ein großer Leistungssprung möglich wäre, dann höchstens über den Wallenhorstschen Kinder-Effekt
Und wieso sollte sie sich durch mehr Training verändern?
Sie ist jung und das mit den Kindern kann sich noch ergeben......hmm ganz neuer Trainingsansatz! Aber im Ernst, was die Leistungssteigerung angeht, muß man ja beachten, daß Sie Triathlonmäßig, zumindest LD, ja noch ein echtes Küken ist!
Sie verändert sich möglicherweise deshalb, weil Sie durch mehr Training ihre ganzen anderen Sachen, vor allem soziale Kontakte, nicht mehr aufrechterhalten kann und dann noch auf die Ernährung achten.........da ist schlechte Laune vorprogrammiert!
Lassen wir Sie doch wie sie ist, alles andere wird sich zeigen! Und es war mir fern eine Diskussion loszutreten, was Maultäschle alle könnte wenn Sie wollte und wann Sie bei den PROs meldet!