gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2012, 10:34   #745
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aber es gibt auch durchaus positive Dinge... (der letzte Post war ja irgendwie etwas "zwiespältig" )

Ich hab gestern gleich zwar Paar Schuhe ergattert.

Einen Nike Speed Lite und einen Lunarspider R.

Nu hab ich fast die komplette Lunar race Serie. :-)

Den Lunarracer R2 lauf ich ja schon ne Weile. 190gr, flach, bequem, aber für nen langen Lauf manchmal vielleicht doch ne Spur "zu wenig".

Der Speedlite ist so ähnlich, nur in jeder Hinsicht ein kleines bischen mehr Schuh. 210gr, etwas stabiler, etwas mehr Sprengung, aber ähnliche Passform.

der Spider R ist nen Brett.... 168gr und richtig schön direkt.

Vielleicht nicht verkehrt im Kilometeraufbau mal nen etwas stabileren Schuh zu verwenden (wobei ein 210gr Schuh ja weit entfernt von nem Stabilschuh ist). Vielleicht dankt es mir der Bewegungsapperat. Wir werden sehen wie er sich in der Praxis zeigt.

Die Schuhe bekomm ich hier allerdings immer nur im Nike Store und selbst die haben nicht immer alles da und nicht in allen GRößen (besonders nicht in meiner). Komisch, dass Nike sich mit dem Vertrieb der Lunarspiderserie in D so defensiv verhält.
 
Alt 02.06.2012, 13:28   #746
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so: Es fällt mir leichter wenn ich es mir vorstellen kann wie es ist.

Und 150km EZF mit rhythmusbrechenden Passagen mit nem anschließenden 30km berauf-bergab Gemisch Lauf (bei meiner Bergablaufschwäche...) ist was, was mir momentan noch etwas schwer fällt in der Vorstellung.
Für 95% der Athleten ist bei genauer Überlegung eine LD unvorstellbar. Da ist es besser mit dem Nachdenken aufzuhören. Eine LD kannst Du Dir nicht im Kopf komplett zurechtlegen, da gibt es zu viele Faktoren, wenn man da ein Angsthase ist dann ists besser man läßts bleiben. Aber wovor Angst haben? Vor dem Scheitern? Pahhh!

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn ich da hin gehe, dann möchte ich auch ne Leistung machen, mit der ich selber zufrieden bin (was auch immer das sein wird).
"Das worauf es im Leben am meisten ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat." (Saint-Exupéry)
Ich bin mir nicht sicher ob Dich das schnöde Erfüllen Deiner an Dich selbst gestellten Erwartungen glücklich macht. Machs oder machs nicht. Und wenn Du es machst, dann ist das wie wo runterspringen, und da du das fliegen brav geübt hast, wirst du auch fliegen.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dazu gehört dann auch, dass ich beide Disziplinen in meinen Augen anständig trainiert habe und trainieren konnte im Vorfeld. Und wenn es schon daran scheitert, dass man die Umfänge nicht auf die Reihe bekommt (in beiden Disziplinen), was soll es dann erst im Rennen geben?

Das mit Falkenstein war im Nachgang schon fast lächerlich. Diverse Wochen ohne Lauftraining in der direkten Vorbereitung und dann mit nem 15km Berglauf ins Rennen starten wollen. Das was da auf dem Rad passierte war sicher nicht nur die Erkältung, sondern ich hatte auch schlicht viel zuwenig Lauf-Kilometer in den Beinen. Das was ich da im Vorfeld gelaufen bin war ja nach der Laufpause maximal geeignet um eine Grundlage für ein geeignetes Training zu legen.

In so einem Zustand wäre es ja quasi peinlich sich bei so einem großen Rennen wie in Zofingen an den Start zu stellen. Es geht ja nicht darum "irgendwie ins Ziel zu kommen", sondern darum, ein Rennen zu machen, mit dem man persönlich zufrieden sein kann.

Also muss ich im Vorfeld wenigstens ansatzweise das Gefühl haben einen Umfang trainieren zu können, der dem ganzen gerecht wird. Sonst muss ich halt akzeptieren, dass ich vielleicht lieber auf kürzeren, flacheren Strecken bleiben sollte.
Du hast viel und du hast gut trainiert. Mach noch 2-3 lockere, überlange Radausfahrten (5h+) und der Rest passt wie er ist. Und dann wirst Du in Zofingen Spass haben und im Flow sein. Rauskommt was Rauskommt. Ist kein Sprintdua, mit jedem km mehr steigt der Grad der Unvorhersehbarkeit exponentiell.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Naja, schon wieder ganz schön viel von "in mir drinnen" was ich ja eigentlich nicht mehr "zu Papier" bringen wollte... aber so ist es halt.
Ich mag das

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 02.06.2012, 15:39   #747
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...
Wenn ich da hin gehe, dann möchte ich auch ne Leistung machen, mit der ich selber zufrieden bin (was auch immer das sein wird). ...
Du glaubst wirklich, dass es eine perfekte LD-Vorbereitung gibt? Über die lange Zeit der Vorbereitung passieren, wie Nik schon schrieb, immer wieder Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Sei es, weil man weniger wegen Erkältung oder Überlastung machen muss oder auch nur, weil das Wetter nicht mitspielt. Insgesamt kommt es auf die Summe/Qualität der Einheiten an.
Deswegen: melde dich für Zofingen an, hau einen raus und erfreue dich an dem Ergebnis deines Trainings! Denn einfach nur so ohne Ziel vor sich hinzutrainieren ist doch auch blöde
Das Mädchen ist offline  
Alt 02.06.2012, 19:46   #748
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ne, dann haben wir uns falsch verstanden... Ich meine nur, dass ich das Gefühl haben will, die Strecke zu "beherrschen" und die Anstrengung dann über die Geschwindigkeit steuern zu können. Es sollte halt am Ende nicht daran scheitern, dass ich auf dem Rad bei km 80 Rückenbeschwerden bekomme und mit nem 100er Puls zuende fahren muss oder dass ich mich beim Laufen nurmehr ins Ziel retten muss, weil an Laufen nicht mehr zu denken ist.

Und da sind wir beim Training. Ich denk ja nicht, dass ich unfit bin. Nur, bin ich halt sogut wie nie 100km am Stück gefahren oder mal regelmäßig länger als 20km oder gar 30 gelaufen. Aber ich denke, das sollte sich in den verbleibenden rd. 12 Wochen machen lassen.

Nach heute bin ich etwas optimistischer... 126km in 3:19h bei 132 bpm Puls im Mittel.

Mal sehen wie es ist, wenn ich morgen hinten drauf laufen darf.

Aber das ist jetzt genau das, was ich meinte mit der fehlenden Langdistanzerfahrung. Da haben mir hier viele extrem viel voraus!
 
Alt 02.06.2012, 20:44   #749
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Aber das ist jetzt genau das, was ich meinte mit der fehlenden Langdistanzerfahrung. Da haben mir hier viele extrem viel voraus!
So sehr ich vom Grundsatz her deine Bedenken verstehe, aber manche Erfahrungen muss man halt selbst machen. Also zum einen selbst und zum anderen machen.

Mir fällt es immer deutlich leichter zu trainieren und insbesondere härter zu trainieren, wenn ich ein festes Ziel vor Augen hab. Wobei es bei mir im Regelfall natürlich eher Zeitziele sind. Da wirst du dich auf unbekannter Strecke vermutlich zu einen schwer tun und zum anderen strebst zu vermutlich eher ein Platzierungsniveau an.

Hast du den eine Alternative zu Zofingen? (Ich verfolge den Duathlon-Kalender nicht so, )

Im übrigen denke ich, dass du nichts veröffentlicht hast, was zu tief ins innere geht.
Faul ist offline  
Alt 02.06.2012, 20:47   #750
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.697
Hi Captain,
für so einen Duathleten wie Dich ist Zofingen eigentlich Pflicht.
Ich denke das sind genau deine Strecken und du wirst ein super Ergebnis und auch Erlebnis haben.
Trainiere aber unbedingt auch das Bergab laufen.
Wenn die Laufstecke noch so ist wie ich in Zofingen war da ging es brutal den Berg runter und nicht wenige haben sich gleich beim ersten Lauf Verletzungen geholt das der Wettkampf vorbei war bevor er richtig begonnen hat.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online  
Alt 02.06.2012, 21:00   #751
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nö, ich streb keine Platzierung an. In erste Line will ich mit mir selbst zufrieden sein und an zweiter Stelle hab ich natürlich nen Konkurrenzumfeld wo ich hoffe landen zu können (und Spass soll es auch noch machen). Welcher Platz das dann nacher wird... egal.

Es gäbe schon Alternativen, aber wie du schon sagst... man muss ja mal ein Ziel anpeilen und bei entsprechender Vorstellungskraft ist das dann halt in Zofingen. Ausserdem passt das mit der Zeit zur Vorbereitung eigentlich ganz gut.
 
Alt 02.06.2012, 21:02   #752
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Trainiere aber unbedingt auch das Bergab laufen.
Wenn die Laufstecke noch so ist wie ich in Zofingen war da ging es brutal den Berg runter und nicht wenige haben sich gleich beim ersten Lauf Verletzungen geholt das der Wettkampf vorbei war bevor er richtig begonnen hat.
Gruß
triduma

Mach ich ja schon. :-) Müssen halt noch ausreichend KM dazu, um "abgehärtet" genug zu sein. Denke, wenn der Zustand insgesamt passt, bekomm ich das hin.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.