Heute war Ligawettkampf in Fuldatal. Morgens gab es einen Swim&Run über 0,3/2,5 und Mittags eine Sprintdistanz über 0,75/25/5.
Fuldatal hat immer so ein gewisses LD-Feeling, denn wir Südhessen müssen den Wecker zu ähnlich abartigen Zeiten stellen. 4:20, da will man doch noch nicht in den Tag starten...
Beim Swim&Run mussten wir im Wasser zusammen bleiben (sonst würde der 5. auch für den Sprint ausscheiden) und danach durfte einer reißen lassen, ohne das das Auswirkungen hätte. Im Wasser bin ich wie immer vorne weg geschwimmen, lief eigentlich ganz gut, war halt für mich GA, nach 200m ging dann doch mal ne Lücke auf, da wir eine andere Mannschaft überholt haben (es waren zwei Mannschaften auf einer Bahn, die auf gegenüberliegenden Seiten gestartet sind, ziemlich blöde Idee), aber mit etwas Rücken ging die dann auch wieder zu. Das Abreißen beim Laufen war bei mir dann auch relativ früh der Fall, dass Tempo war mir einfach zu hoch, ich bin dann zwar trotzdem quasi Anschlag weiter gelaufen, denn es könnte ja immer noch einer ausrutschen, umknicken oder sonst was (die Strecke ist schon etwas tricky teilweise), war aber nicht der Fall.
Nach dem S&R waren wir auf Rang 4.
Beim Sprint waren die Meisten aus unserem Team auf einer Bahn mit den Baunatalern, die morgens bereits den S&R gewonnen haben und die Liga anführen. Ich wollte 1:25 schwimmen, zwei der Baunataler 1:20-1:25 und noch ein anderer von Baunatal unter 1:20. Da hab ich die drei vorgelassen, großer Fehler. Die waren mal locker 10sec über dem Tempo und wurden sogar noch langsamer, das war echt REKOM, ich hab dem Vordermann nur auf die Füße gehauen. Ich hatte aber keine Lust, meine Kraft dafür zu investieren, drei Mann in Reihe zu überholen, dann das Zugpferd mit allen im Kofferraum zu machen und ich schwimmen ja auch seltenst im Wasserschatten, erst recht nicht von so vielen, da dachte ich mir, kommt es mir vielleicht nur langsamer vor, als es eigentlich ist, war aber nicht der Fall.
Also zusammen mit den Baunatalern und meinen Teamkollegen Robert und Markus aus dem Wasser.
Nach schnellem Wechsel ging es dann auf die Radstrecke, die erst 12km abschüssig verläuft und dann 13km mit echt fiesen steilen Anstiegen (18% Rampen) und einer kurvigen Abfahrt auf schlechtem Asphalt beinhaltet. Ich hab auf den Rennlenker deshalb nen Mini-TT montiert, den ich mir gestern geliehen habe, da ich den Sattel hinten lassen wollte, was fürs Klettern besser ist, mit nem normalen Auflieger aber von der Länge nicht passt, und in den Abfahrten wollte ich auch vom RR-Lenker profitieren. Der Mini-TT war leider etwas kurz bzw. hab ich ihn eventuell falsch eingestellt (wusste gar nicht, das man da was verändern kann), sodass ich sehr merkwürdig greifen musste, aber das war trotzdem mMn. der richtige Ansatz mit Mini-TT.
Robert ist auf dem Rad direkt weggedampft, hat dann aber in der Abfahrt einiges liegen gelassen, sodass der Vorsprung gar nicht so groß war. Mit Markus bin ich zusammen aus T1 raus und wir sind auch zusammen wieder rein, obwohl wir nicht richtig zusammen gefahren sind, irgendwie haben sich unsere unterschiedlichen Qualitäten über die Strecke neutralisiert
Leider ist unserem 5. Mann Bernie schon nach 5km der Reifen gerissen, sodass er aussteigen musste. (Ergo keine Chance für mich, nen lockeren Tag als Streichergebnis zu machen

). Das war echt Schade, denn Bernie ist ne Granate und hätte da noch einiges rausholen können.
Auf der Laufstrecke ist dann relativ zeitnah Markus an mir vorbei und auch Tobi, der gerade in die T2 rein kam, als ich raus bin.
Der Lauf war dann mal wieder ein Kampf gegen Hitze und fehlendes Training

Morgens als wir hin gefahren sind und abends, als wir heim gefahren sind, hat es jeweils geregnet. Ich frage mich, was der Triathlongott gegen mich hat, das er mir einfach keinen Regenwettkampf gönnen will
Ach ja, die Laufstrecke ist auch ein Ar***loch, teilweise crossig und arg profiliert und das ziemlich steil.
Tobi hat mir auf dem Lauf noch zwei Minuten und Markus eine abgenommen, wir sind also als Mannschaft mit 1:22, 1:23, 1:24 und 1:25 reingekommen, das nenne ich mal eine kompakte Mannschaftsleistung.
Ändert aber nichts daran, dass es nur für Platz 4 in der Liga gereicht hat.
Dafür bin ich gerade so noch erste Frau geworden

Puh, Glück gehabt!
Und zum Vorjahr habe ich mich auch noch um eine gute Minute verbessert, zumal ich im Wasser bestimmt noch eine zusätzliche Minute liegen gelassen habe durch das Gebummel. Dafür, das ich eigentlich gar kein Triathlon mehr trainiere, gar nicht mal so schlecht.
Bilder folgen!