Der Rahmen wurde geschweisst und die Naht dann teilweise verschliffen. Schaut schon ganz passabel aus und halten tut es auch - ich war nun drei Touren damit unterwegs und bin teilweise bewusst die Rüttelpisten und Schlaglochstrecken gefahren - aber es gab keinerelei Probleme. Hoffe ich mal, dass es so bleibt. Heute noch einmal 4 Stunden durch den Wald und morgen geht es dann ab in den Süden.
ja ich finde auch, du solltest dein Zeitfahrrad einmal getestet haben bevor du damit einen IM machst.
Oder hatte es schon das Vergnügen dieses Jahr, z.B. bei einem Ligarennen?
Genau so war es. Seit Hawaii bin ich einmal damit gefahren, das reicht. Heute noch einmal die Strecke abfahren, Samstag 45 Minuten kurz kurbeln und basta. Mehr muss net sein.
Genau so war es. Seit Hawaii bin ich einmal damit gefahren, das reicht. Heute noch einmal die Strecke abfahren, Samstag 45 Minuten kurz kurbeln und basta. Mehr muss net sein.
Nopogobiker
Genau, das Material wird geschont.
Schöne Grüße an das Mädchen.
Hier regnet es ganz dolle und ich wäre lieber bei Euch.
Für Nizza schon - dann kann Alex dort die Radbestzeit anvisieren und angesichts des Embrunman einen ganzen lockeren Raelert-Gedenklauf absolvieren.
Ich vermute mal, dass sich da noch ein Deutscher eine gute Radzeit ausrechnen wird. Dieses Jahr Deutscher Vizemeister Duathlon Kurzdistanz, letztes Jahr Vizemeister Duathlon Langdistanz.
Hier ein Auszug aus einer E-Liste von einem Zeitfahren was vor nicht allzulanger Zeit anstand (Es geht um den Zweiten)...
Viel Spaß Pogo und lass nicht zuviele Körner liegen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."