gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 923 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2015, 08:00   #7377
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bisher bin ich mit den Ergebnissen aus den Diskussionen hier im Forum immer sehr gut gefahren.
Der Tipp mit dem Fitter war ja auch nicht ernst gemeint da ich deine Meinung, die sich mit meiner deckt, darüber kenne.

Daher, einfach mal bei der nächsten harten Einheit ausprobieren.
deirflu ist offline  
Alt 12.08.2015, 09:01   #7378
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was mich an der Position etwas "stört" ist, dass sie unter "Gewalteinwirkung" etwas aufgeht. Solange das geschmeidig abläuft ist der Rücken etwas runder, die Arme viel entspannter und der Kopf damit etwas tiefer, was die Front dann etwas besser schließt.
Vorschlag: Die Extensions so einstellen, dass die Hände versuchsweise 1cm höher kommen, die Armschalen aber bleiben, wo sie sind. Dadurch geht der Kopf normalerweise etwas runter und Du hast weniger Spannung im Rücken.

Letzteres kann aber auch ein Nachteil sein, weil diese Spannung die Hüfte stabilisiert, die die Drehmomente der Beine aufnehmen muss. Du müsstest also eventuell begleitend etwas Rumpfstabi für den unteren Rücken machen.

Falls Du den Inbusschlüssel gerade in der Hand hast, kannst Du, nachdem Du die im ersten Absatz genannte Veränderung gemacht hast, Deine Sitzposition ein paar Millimeter kürzer machen. Und dann mal probieren.

Sieht aber bereits jetzt wirklich ausgezeichnet aus!

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 12.08.2015, 09:18   #7379
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Vorschlag: Die Extensions so einstellen, dass die Hände versuchsweise 1cm höher kommen, die Armschalen aber bleiben, wo sie sind. Dadurch geht der Kopf normalerweise etwas runter und Du hast weniger Spannung im Rücken.

Letzteres kann aber auch ein Nachteil sein, weil diese Spannung die Hüfte stabilisiert, die die Drehmomente der Beine aufnehmen muss. Du müsstest also eventuell begleitend etwas Rumpfstabi für den unteren Rücken machen.

Falls Du den Inbusschlüssel gerade in der Hand hast, kannst Du, nachdem Du die im ersten Absatz genannte Veränderung gemacht hast, Deine Sitzposition ein paar Millimeter kürzer machen. Und dann mal probieren.

Sieht aber bereits jetzt wirklich ausgezeichnet aus!

Grüße,
Arne
Danke, ja, das kann ich während des Fahrens probieren, weil ich anders greifen kann ohne umzuschrauben.

Es passiert dabei genau das, was Du beschreibst. Solange ich keinen "Druck" aufbauen" muss, ist das super und ich fühl richtig, wie ich vorne weiter runterkann und mich klein und flach mach. Aber genau wie Du beschreibst: Ich kann dann keinen Druck aufbauen und muss wieder umgreifen.

Bei Tony Martin sieht man diese Druckposition auch. Er fährt die Extension ja sogar so, dass die Unterarme nach vorne leicht abfallen. Ich vermute, dass das mit dem enormen Druck zu tun hat, der da im System ist. Bei Wiggo, der ja immer etwas eleganter und weniger brutal ausschaut ist es genau anders. Der macht es so wie von Klugschnacker beschrieben.

Sattel vor darf ich nicht. Ist genau -5cm zum Tretlager und damit genau das, was die UCI verlangt wenn man nach vorne 80cm haben will.
 
Alt 12.08.2015, 09:42   #7380
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Die Kraft beim Radfahren kommt aus der Hüfte. Der Grund, warum du unter Extremdruck vorne hochgehst ist der, dass du die Hüfte neutral brauchst, damit du diesen Druck eben aufs Pedal bringst. Dafür musst du "das Schambein zum Bauchnabel" ziehen (Beckenaufrichtung), wenn du mit dieser Bewegungsanweisung nichts anfangen kannst: Genau das machst du auf dem Bild um die Hüfte in Powerposition zu bekommen.

Das ist im Übrigen auch der Grund, warum man am RR mehr Druck hat, weil man eben die Hüfte besser in Position bekommt. Ausserdem am Berg, weil sich durch die Neigung auch die Position ändert und die Beckenaufrichtung einfach leichter fällt.

Um vorne nochmal weiter runterzukommen und trotzdem die Position der Hüfte halten zu können braucht es zwei Dinge:
1. Rumpfstabi zum Halten der Position
2. Dehnung, damit dein Körper diese Position überhaupt zulässt.

Dauerhaftes Sitzen ist kagge für die Dehnung des hinteren Rückens. Der Hüftbeuger verspannt und verklemmt die Hüfte in genau die falsche Richtung (Das Becken kippt, im Stehen hat man ein Hohlkreuz, im Liegen kann man eine Faust unter den Rücken schieben). Dh. Dehnen des Hüftbeugers und Kräftigung der unteren Bauchmuskulatur.

Ein weiterer Punkt ist, dass du dir die Hüftposition vermutlich auch damit richtest, dass du die Mehrwatt für die Powerposition über eine verstärkte Zugphase holst. Das ist der übliche Weg in TT-Postition. Dabei beanspruchst du die Beinbeuger (Beinrückseite), die gleichzeitig (mit den Gesäßmuskeln) Gegenspieler des Hüftbeugers sind und somit die Hüfte in die richtige Position bringen. Deswegen macht es auch Sinn, eben diese Muskulatur zu trainieren.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 12.08.2015, 10:02   #7381
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab da für den Winter schon lustige Ideen was das Krafttraining angeht. Das könnte was werden. ;-) Ich vermute, dass ich nächstes Jahr ggf mit etwas weniger KM aus dem Winter komme, dafür wesentlich athletischer. ;-)

Vorschläge für das Training der spezifischen Muskulatur nehme ich gerne an. ;-)

Interessanterweise geht es bergauf seit dem ich wieder begonnen habe Liegestütze zu machen. Gleichzeitig ess ich seit dem es so heiß ist viel Salat und mehr Quark mit Honig als Schinkenbrötchen.

Was ich gerne mal machen würde wäre ne Pedalkraftanalyse inkl. Untersuchung, ob sich da noch irgendwie was holen lassen kann. Aber wenn ich mir da die Preise anschau, bin ich schnell wieder beim selber ausprobieren und auf die Wattuhr schauen. ;-)
 
Alt 12.08.2015, 10:22   #7382
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab da für den Winter schon lustige Ideen was das Krafttraining angeht. Das könnte was werden. ;-) Ich vermute, dass ich nächstes Jahr ggf mit etwas weniger KM aus dem Winter komme, dafür wesentlich athletischer. ;-)

Vorschläge für das Training der spezifischen Muskulatur nehme ich gerne an. ;-)
Da würd ich interessiert mitlesen. Mir, als Spargeltarzan, würde etwas mehr Muskelmasse eh nicht schaden. Obwohl versucht hätt ichs ja schon...
ArminAtz ist offline  
Alt 12.08.2015, 10:39   #7383
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Da würd ich interessiert mitlesen. Mir, als Spargeltarzan, würde etwas mehr Muskelmasse eh nicht schaden. Obwohl versucht hätt ichs ja schon...
+1!

Ansonsten auch wieder danke für die Anregungen. An der Position zu feilen schadet vermutlich nie.

Das Bild beeindruckt mich jetzt nicht mehr so, das sehe ich ja alle paar Tage live...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 12.08.2015, 13:45   #7384
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessanterweise geht es bergauf seit dem ich wieder begonnen habe Liegestütze zu machen.
Ich hab mich schon gewundert, woher der Oberkörper auf dem Podesfoto auf FB kommt

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.