gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 92 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2012, 06:51   #729
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
naja, mit meinem Plan wie ich ihn oben mal skizziert hab, geht sich das schon aus. 20km dauern rd. 80min, 30km halt 2h. Das bekomm ich vor der Arbeit hin. Muss ich im Zweifel abends länger bleiben (Rad fahr ich im Moment vor der Arbeit eh kaum). Länger als 30km würd ich erstmal garnicht so anpeilen. WK Strecke ist ja kein Marathon und Rad fahr ich ja auch noch. Die 60-70km unter der Woche (2mal, abends) taugen glaube ich schon was. Besonders wenn ich morgens schon gelaufen bin.

...
30er sind bestimmt schon ganz gut. Aber machst du dann jetzt gar nichts schnelles? Also keine Intervalle oder TDLs? Eine Intervalleinheit würde ich ja schon einbauen. Schon allein um die Spritzigkeit zu erhalten. Oder du machst am Ende einer jeden Einheiten noch ein paar schnelle 50er. Aber so ganz ohne?
Faul ist offline  
Alt 30.05.2012, 07:39   #730
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ja, so war das von mir auch gemeint. Dort und da reinspritzen, so richtig. Nichts Formbildendes, nicht Regelmäßiges aber eben einen schönen schnellen Reiz auf die Muskulatur und deren nervöse Ansteuerung. Ich meine damit nicht einen Berg an der Schwelle hochfahren oder durchdrücken. Eher so Lenkerausreissen für 20 Pedalumdrehungen, oder beim Laufen so 3x50m Sprint zum Schluss.

LG Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 30.05.2012, 09:15   #731
captain hook
 
Beiträge: n/a
gestern abend gabs geplanterweise 3,5km Anfahrt, 62km @38kmh (130bpm gleichmäßig im Mittel), 3,5km Abfahrt.

heute morgen 27km @4er Schnitt bei 141bpm im Mittel. Auf der zweiten Hälfte gings dann übern Berg. HF Drift war eigentlich OK. die erste Stunde 139bpm im Mittel, dann übern Berg und aufm Heimweg wieder flach warens dann 143bpm. Nüchtern gelaufen und nicht gestorben.

Auf dem Rad finden sich eh regelmäßig Tempo- und Lastspitzen. Drüberdrücken auf ner Welle, Lutscher abhängen... da findet sich immer was. Beim Laufen werd ich wohl ab und an mal nen paar Steigerungen einbauen. Aber wichtig ist erstmal, dass der Umfang sitzt. Den Rest muss ich dann nach Gefühl nachsteuern.

Jetzt Sprint zum Termin.
 
Alt 31.05.2012, 07:28   #732
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.rc-axams.at/

Lizumer Bergrennen.

Gab meiner Meinung nach mal als Kombi einer läuft, einer radelt. Scheint aber nurnoch "rad" zu sein. Duathlonwertung war darauf bezogen, dass man am 30.6 Bergrennen mit dem Rad machen könnte (Lizum) und am 1.7. Bergrennen zu Fuß am Nebelhorn.
Habe mir das noch mal angeschaut, was ich dir neulich schickte war natürlich Blödsinn, da habe ich auf den 30. Mai, statt 30. Juni geschaut. Also beim radeln bin ich auf keinen Fall dabei, höchstens als Zuschauer. 01.07. hört sich eigentlich eher nach einer Kotzpartie an. 1400 hm auf 10,5km ist ja schon übel. Ich möchte ja in der Woche, also am Freitag oder Samstag, noch einen 10.000m-Test machen. Ich würde also nur mit-, bzw. hinterher laufen. Da sind bestimmt nur so kleine, dürre Spezies am Start. Wenn der Rekord da bei einer Stunde ist, bin ich bestimmt 1,5 unterwegs...

Ich werd' das zuhause mal bequatschen und mich dann wieder melden.
Faul ist offline  
Alt 31.05.2012, 11:37   #733
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Habe mir das noch mal angeschaut, was ich dir neulich schickte war natürlich Blödsinn, da habe ich auf den 30. Mai, statt 30. Juni geschaut. Also beim radeln bin ich auf keinen Fall dabei, höchstens als Zuschauer. 01.07. hört sich eigentlich eher nach einer Kotzpartie an. 1400 hm auf 10,5km ist ja schon übel. Ich möchte ja in der Woche, also am Freitag oder Samstag, noch einen 10.000m-Test machen. Ich würde also nur mit-, bzw. hinterher laufen. Da sind bestimmt nur so kleine, dürre Spezies am Start. Wenn der Rekord da bei einer Stunde ist, bin ich bestimmt 1,5 unterwegs...

Ich werd' das zuhause mal bequatschen und mich dann wieder melden.
lauter so dürre wie ich... 170cm, 65kg. :-) Berglauf ist eh Spass an der Freude. Da spielts doch eh keine Rolle was da an Plätzen rauskommt. Grade das harte mag ich daran.

Heute 14,5km in 57min bei 140bpm im Mittel.

Nachtrag: Ich hab das mit den Tempospitzen heute mal aufgenommen, weil die Beine rel. frisch waren und bin die letzten 200m gesteigert gelaufen bis zum submax Sprint. Hat sich eigentlich rel. "rund" angefühlt. Hab ich letztens schonmal mit GPS drann gemacht. Das Tempo geht dabei in der Spitze so auf 24-27kmh hoch. Erst steigt die Straße da leicht an und dann wirds flach. Da wo es dann flach wird kann man den Schritt dann schön lang ziehen.

Geändert von captain hook (31.05.2012 um 12:39 Uhr).
 
Alt 31.05.2012, 12:50   #734
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
lauter so dürre wie ich... 170cm, 65kg. :-) Berglauf ist eh Spass an der Freude. Da spielts doch eh keine Rolle was da an Plätzen rauskommt. Grade das harte mag ich daran.

... Das Tempo geht dabei in der Spitze so auf 24-27kmh hoch. Erst steigt die Straße da leicht an und dann wirds flach. Da wo es dann flach wird kann man den Schritt dann schön lang ziehen.
naja 180 mit 74 ist ähnlich dürr

hab das mal in m/km umgerechnet: 2:30 - 2:13. Wenn das noch länger als 200 m ginge!!! mach doch mal 3-4 von denen am Ende.
Faul ist offline  
Alt 31.05.2012, 13:19   #735
captain hook
 
Beiträge: n/a
Deshalb schrieb ich ja "in der Spitze". :-) Also am Ende des Steigerungslaufes der wesentlich langsamer beginnt. Ich mach manchmal auch Steigerungslaufserien hinten drauf (5-8 Wdh). Dann aber eher kürzer (80-100m). In erster Linie geht es hierbei ja um Motorik und Gefühl. Nach Lydiard soll man die Steigerungsläufe idealerweise noch mit Rückenwind ode leicht bergab machen, damit man noch schöner fliegt und "leichter" läuft.

Eigentlich bin ich überrascht, dass die 27km von gestern nicht stärker nachwirken. Das stimmt mich eigentlich ganz optimistisch. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt (ins besondere in Summe mit den beiden langen Radeinheiten am WE)

Aber nach dem Langen geh ich Abends dann geplanterweise auch in den nächsten Wochen zur Physio, damit sie es gleich wieder richten kann, wenn sich da was böseres verklemmt haben sollte dabei.
 
Alt 01.06.2012, 09:10   #736
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern abend hat es pünktlich zum Feierabend angefangen zu schiffen. Super. Sind trotzdem 68km geworden. Ohne Tacho unterwegs hab ich die letzten 28km auf meiner Referenzstrecke dann mal auf die Uhr geschaut... 48min. HF ~120bpm. Da das Mistwetter ja schon angesagt war, bin ich mit dem RR gefahren. Hatte keine Lust das ZF Rad hinterher ne Stunde putzen und schmieren zu müssen.

Heute morgen dann 19,5km in 1:16:27h bei 140bmp im Mittel. Hinten drauf den üblichen langen Steigerungslauf die Straße hoch. Angesichts der Kilometer der letzten Tage war ich doch etwas überrascht, dass es tatsächlich locker von der Hand ging. Insgesamt leichter HF Drift nach oben von 136bpm auf 142bpm. Für "nüchtern gelaufen" aber trotzdem OK find ich.

Bin im Park auf ner 2,5km Runde gelaufen. Da gabs heute morgen kostenlose Unterhaltung. Rocky hat da einen seiner Schützlinge erst laufen und dann Kraft machen lassen (auf die Bank hüpfen und so). Sah aus, als ob der ganz schönen Respekt vor seinem Trainer gehabt hat.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.