gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwere Stürze auf dem Weg zu T1 - Manöverkritik Edersee - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2009, 23:31   #65
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Eine Idee wäre es ja auch, ein Auto mit den Tüten runterfahren zu lassen, denn die Tüten kommen ja auch irgendwie hoch.
Sehr gut! Wird ja auch hier und da praktiziert.

Ergänzung: Eventuell mit Fahrer. Die Strecke is nämlich recht kurvenreich!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 23:34   #66
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ohne Fahrer, wären sie aber sicher schneller unten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 23:40   #67
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ohne Fahrer, wären sie aber sicher schneller unten
Genau. Aus Sicherheitsgründen und zu Erprobungszwecken in 2010 erstmal unbemannt....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 23:42   #68
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Genau darum geht es. Dass man vorher den Leuten deutlicher sagt, dass sie genau das tun sollen. Wenn sie erst vor Ort sehen, dass es besser wäre, wenn sie einen Rucksack hätten, ist es zu spät. Und wenn man es vorher nie versucht hat, mit einem großen Beutel am Lenker zu radeln, ist dem einen oder anderen das Risiko offenbar nicht bewusst.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal am Edersee dabei. Die Infos von der Homepage hatte ich vorher gelesen und genau so verstanden. Also habe ich mir einen passenden Rucksack mitgenommen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert. Tolle strecken, nette Helfer. Ich komme gerne wieder.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 23:55   #69
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Na zum Glück hast du dir ja einen passenden Rucksack mitgenommen. Die meisten ja leider nicht!

Wie zuvor schon mal erwähnt. Einfach etwas deutlicher formulieren.
.....Teilnehmer die keinen passenden Rucksack bei Abholung der Startunterlagen vorzeigen können sind für diese und alle weiteren xxx-Veranstaltungen.....usw.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 00:05   #70
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wie zuvor schon mal erwähnt. Einfach etwas deutlicher formulieren.
Ja, der Hinweis ist schon etwas im "Kleingedrucken" versteckt.

Oftmals habe ich aber auch das Gefühl, dass sich viele Leute über Dinge beschweren, die man mit etwas Sorgfalt auch selbst hätte vermeiden können.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 00:34   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
In Hersbruck gehts auch mit allen Utensilien 12km bergab zum Auto, wenn der Wettkampf rum ist und man keinen Supporter dabei hat, der den Pendelverkehr erledigt.
Scheinbar sind da die Leute vernünftiger, aber vielleicht iss die Abfahrt auch nicht so kurvig dort.
Gute Besserung an alle, die sich abgeschossen haben, aber auch, wenns vielleicht etwas hart klingt: sowas nennt man natürliche Auslese.
Offensichtlich scheinen einige gelesen zu haben, was andere besser mal gelesen hätten, und wer Plastiktüten generell und speziell bergab an den Lenker hängt, muss schon neben nem bedenklichen Mass an Ignoranz ne gewisse Todessehnsucht mitbringen.
Ich bin auch schon aus (hinterher iss man schlauer...) Dummheit übern Lenker abgestiegen (lustige Geschichte an sich, aber sehr schmerzhaft und Helme gabs damals eh noch nedd;- Stichwort "Backenbremse"... ), nehme dafür aber gerne mildernde Umstände in Anspruch und wie beim Edersee iss niemand sonst als der/die Betroffene alleine für das Missgeschick verantwortlich.
Wie gesagt: meine Genesungswünsche sind bei den Gestürzten, aber dem Veranstalter würde ich nu mal keinen Vorwurf machen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 06:50   #72
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Vielleicht sollte man mal ne Sendung zum Ausrüstungstransport beim 1. WK machen

Im Ernst ich bin am Anfang auch mit allem Möglichen angereist. Heute reicht Rad und ein Rucksack für alle Distanzen - inkl Neo.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.