gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwere Stürze auf dem Weg zu T1 - Manöverkritik Edersee - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2009, 21:14   #57
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Bei den Temperaturen von gestern hätte man auch den Neo bereits oben anziehen können. Ohne Mist....
Och je... beinah hätt es geschneit..


Dafür kam während dem Wettkampf die Sonne schön raus. Besseres Wettkampfwetter hätts doch gar nicht geben können als gestern. Bei 35° und praller Sonne hätten sich auch alle beschwert.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 21:35   #58
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Och je... beinah hätt es geschneit..


Dafür kam während dem Wettkampf die Sonne schön raus. Besseres Wettkampfwetter hätts doch gar nicht geben können als gestern. Bei 35° und praller Sonne hätten sich auch alle beschwert.
Es ging eher um den Transport des Neos durch Anziehen als um ein Gejammer über das Wetter.......
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 21:37   #59
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ich verstehe das Problem beim besten Willen nicht.

Man packt alles oben in nen Rucksack und fährt damit runter und steckt den Rucksack dann in den Beutel und schon hat man keine flatternde Tüte am Lenker.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:03   #60
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem beim besten Willen nicht.

Man packt alles oben in nen Rucksack und fährt damit runter und steckt den Rucksack dann in den Beutel und schon hat man keine flatternde Tüte am Lenker.
Genau darum geht es. Dass man vorher den Leuten deutlicher sagt, dass sie genau das tun sollen. Wenn sie erst vor Ort sehen, dass es besser wäre, wenn sie einen Rucksack hätten, ist es zu spät. Und wenn man es vorher nie versucht hat, mit einem großen Beutel am Lenker zu radeln, ist dem einen oder anderen das Risiko offenbar nicht bewusst.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:24   #61
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Die Wettkampfbesprechung findet "unten" am Edersse statt, d.h. die Worte nutzen bei der WK-Besprechung nichts mehr, da die Leute, die dort stehen, vermutlich heil angekommen sind.

Um den groben Ablauf schon vorab zu klären, gibt es am Edersee in den Startunterlagen, auf buntes Papier, gedruckte Informationen zum Wettkampf.
Die Frage ist da nur, von wievielen Teilnehmern wird dies gelesen?

Aber am Ende ist jeder selber dran Schuld und auch alt genug, denn im Training ist auch keiner dabei, der einen für jede Situation aufklärend zur Seite steht.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:36   #62
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zusammengefasst: Den Kritikern geht es aus meiner Sicht lediglich darum, dass auf der Veranstalterhomepage auf die steile Abfahrt im Zusammenhang mit dem Transport des T1 – Krams eindeutig hingewiesen wird.

Beispiel: Der Transport der in der ersten Wechselzone benötigten Utensilien muss vom Athleten organisiert werden. Wir weisen darauf hin, dass sich die Wechselzone auf dem Parkplatz des Strandbades befindet und über eine steile Abfahrt ..........Transport eigener Rucksack..........Tüte......Vorderrrad........Stürze!..blabla!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:43   #63
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Fast spannender fand ich den Schwimmausstieg. Ich bin die als Strand bezeichnete Steilwand fast auf allen Vieren hochgekrabbelt....

Manöverkritik in Klammern.....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:48   #64
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Wenn wir schon beim Schwimmaustieg sind, wäre ich dafür, dass man den besser Kennzeichnet.
Bin zwar dieses Jahr nicht gestartet, aber im letzten Jahr, hatte ich einige Probleme den Ausstieg aus der Entfernung zu sehen.

Eine Idee wäre es ja auch, ein Auto mit den Tüten runterfahren zu lassen, denn die Tüten kommen ja auch irgendwie hoch.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.