gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man das Radtraining im Winter vernachlässigen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Kann das Radtraining im Winter stark vernachlässigt werden?
Ja 29 26,85%
Nein 79 73,15%
Teilnehmer: 108. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2009, 11:41   #65
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, ob es bisher nur mir aufgefallen ist, aber viele, die im winter schon "relativ" viel machen (und radfahren verschlingt nun mal am meisten zeit), haben dann oft bereits im mai/juni probleme sich fürs training zu motivieren. das sollte man nicht unterschätzen, das auch der kopf mal eine pause braucht.
was hat das mit der ausgangsfrage zu tun? die lautete doch (verkürzt) laufen/schwimmen STATT radfahren, also 2h mehr laufen + 2h mehr schwimmen und dafür 5h rad weglassen. den unterschied von einer stunde halte ich jetzt für nicht entscheidend.

wäre die frage im winter gaaanz wenig machen (4h/woche) und dann lieber nur laufen + schwimmen weil radfahren da nicht sinnvoll unterzubringen ist sähe die antwort vieler nein-stimmer sicher anders aus
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:49   #66
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Na hoffentlich gibt dir der Erfolg recht, mein Körper funktioniert jedenfalls anders, mein "Kopf" sowieso.
Bisher schon. Außerdem kennst Du doch mein Training gar nicht. Wie kannst Du da sagen, dass ich jetzt zuviel mache?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:53   #67
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
was hat das mit der ausgangsfrage zu tun? die lautete doch (verkürzt) laufen/schwimmen STATT radfahren....
wie gesagt, die frage ist das "vernachlässigen", und das kann jeder interpretieren, wie er will. für mich bedeutet das keineswegs 0km radeln, sondern eben deutlich weniger, als im frühjahr, sommer.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:53   #68
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Wo ist denn das Problem?

Im Mai dann halt auf dem Rad Intensität wo jetzt gerollert wird und auf der Bahn sind dann 2000 - 5000er dran.

Ist doch bestens periodisiert.
So sehe ich das auch...jetzt locker mit ab und an ein paar Spitzen, im April/Mai wird dann richtig geknüppelt...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:54   #69
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Na hoffentlich gibt dir der Erfolg recht, mein Körper funktioniert jedenfalls anders, mein "Kopf" sowieso.
Ja, das ist es halt. Solche Diskussionen (Radfahren im Winter ja/nein?) führen sehr schnell ins Nichts, weil jeder anders trainiert und andere Standpunkte hat. Dann will der eine den anderen überzeugen, dass sein Standpunkt der bessere ist und das auch noch schriftlich in einem Thread. Und das es bei einem anderen funktioniert, heißt noch lange nicht, dass es sich selbst funktnioniert.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:55   #70
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Ich staune auch über die Umfänge und Intensitäten, die viele offenbar im Winter schon klotzen. Wobei das noch nicht mal nur den "Kopf" betrifft, sondern auch den Körper. Wie soll ich denn im April oder Mai noch Trainingsreize setzen, wenn ich schon im Januar 10h pro Woche auf dem Bock schleife oder 400m-Sprints auf der Bahn knüpple?

Vielleicht wäre das Thema "Periodisierung" auch mal interessant für einen TV-Beitrag?
Der Film kommt der Sache schon ziemlich nahe.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 12:07   #71
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, das ist es halt. Solche Diskussionen (Radfahren im Winter ja/nein?) führen sehr schnell ins Nichts, weil jeder anders trainiert und andere Standpunkte hat. Dann will der eine den anderen überzeugen, dass sein Standpunkt der bessere ist und das auch noch schriftlich in einem Thread. Und das es bei einem anderen funktioniert, heißt noch lange nicht, dass es sich selbst funktnioniert.
naja nu! Aber dafür sind Diskussionen ja da, um Standpunkte auszutauschen, oder? Und die sind immer auch persönlich eingefärbt - auch schriftlich Ich lasse mich aber auch gerne überzeugen, wenn es bessere Argumente (oder Erfolge) für einen anderen Standpunkt gibt.

Richtig finde ich aber den Einwand, dass das Thema Periodisierung nicht unbedingt ganz genau in diesen Thread passt.

So: und jetzt lässt drullse mal die Hosen runter und stellt sein Training öffentlich in den TRainingsmanager!
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 12:12   #72
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, ob es bisher nur mir aufgefallen ist, aber viele, die im winter schon "relativ" viel machen (und radfahren verschlingt nun mal am meisten zeit), haben dann oft bereits im mai/juni probleme sich fürs training zu motivieren. das sollte man nicht unterschätzen, das auch der kopf mal eine pause braucht.
Das ist eine Aussage die für mich sicher nicht stimmt. Ich fahre den ganzen Winter über Rad (trotz viel Schnee/Kälte waren es Jan 700km/Dez 600km/Nov 900km). Und ich bin eigentlich immer 'traurig' wenn im Sept/Okt die Saison fertig ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.