gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich will laufen(d) lernen. - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 14:09   #65
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Aus Erfahrung. Laufe immerhin schon paar Jährchen und hab doch nicht ganz so schlechte Zeiten stehen.
und wenn ich mal schneller laufe ? hab ich dann hab ich recht
P.s. ich habe schonmal immer recht wenns um Marathons geht

Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Selbst in der Weltklasse gibt es so unterschiedliche und teils grauenvolle Laufstile.
grauenvoll is natürlich relativ...


Ich glaube wir haben sogar fast du gleiche auffassung genrell halte ich auch nichts von verwissenschaftlichung...aber "aus erfahrung" und "ein paar Jährchen" doch auch leider entsteht kein vortschritt
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:14   #66
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Sorry, ich sprach von Old School .

Lauf-ABC und Koordinationstraining sind durchaus wichtig - keine Frage. Das wollte ich nicht absprechen.

Quatsch jedoch in meinen Augen ist auf eine bestimmte Armführung zu achten, darauf achten wie ich wann aufsetze, ob ich Mittel- oder Vorfuß laufe und was weiss ich noch was. Das ergibt sich in meinen Augen alles von selbst und jeder Jeck ist anders wie die Kölner so schön sagen.

Es gibt Grundregeln, wie z.B. die Arme beim Laufen mitzunehmen - ja, ja, nicht wörtlich nehmen und keine Witze jetzt bitte .

In dem besagten Video über Natural Running musste ich halt schmunzeln, wie ich den Trainer sah. Pausbäckig und einer Läuferstatur sagen wir mal nicht würdig. Bei mir löst das halt Akzeptanzprobleme aus.

Ich stelle mir das halt auch in der Praxis vor.

?? Wie war das jetzt nochmal ?? Schritt nicht zu groß ! Arme mitnehmen wie beim Rucksack schultern ! Nicht mit der Ferse, sondern Mittelfuß ! Ach Mist, irgendwas hatte ich doch jetzt vergessen. Ach nee, wieder was falsch gemacht .....

Mir geht es z.B. beim Schwimmen so. Da wurde mir aber gesagt, dass Technik doch eine entscheidende Rolle spielen soll .
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:17   #67
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Die sache is halt auch wenn man läuft seitdem man 12 jahre alt ist kanns mans einfach....wenn man erst mit 20 angefangen hat isses schon wesentlich schwerer und man muss halt was in dem bereich machen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:18   #68
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Ich glaube wir haben sogar fast du gleiche auffassung genrell halte ich auch nichts von verwissenschaftlichung...aber "aus erfahrung" und "ein paar Jährchen" doch auch leider entsteht kein vortschritt
Nö, natürlich nicht. Ist ja auch eine persönliche Sache.

Ich nehme persönlich gesehen lieber Ratschläge an von einem Praktiker als von einem Theoretiker.

Im nationalen Laufbereich haben die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft zumindest nichts gebracht, also auch keinen Fortschritt. Im Gegenteil .....
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:20   #69
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Die sache is halt auch wenn man läuft seitdem man 12 jahre alt ist kanns mans einfach....wenn man erst mit 20 angefangen hat isses schon wesentlich schwerer und man muss halt was in dem bereich machen...
Würde ich auch nicht so stehen lassen wollen. Bei uns im Verein gibt es sehr gute Altersklassenläufer, die schon mehrfach Deutscher Meister waren und auch international schon gestartet sind. Fast alle haben im Alter zwischen 30 und 40 Jahren angefangen. Es ist nie zu spät, um schnell zu laufen will ich damit sagen. Bei mir ist der Akku mittlerweile im Laufbereich absolut leer - Flasche leer sozusagen .
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:21   #70
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Im nationalen Laufbereich zumindest haben die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft zumindest nichts gebracht, also auch keinen Fortschritt. Im Gegenteil .....
woran machst du das fest ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:23   #71
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Würde ich auch nicht so stehen lassen wollen. Bei uns im Verein gibt es sehr gute Altersklassenläufer, die schon mehrfach Deutscher Meister waren und auch international schon gestartet sind. Fast alle haben im Alter zwischen 30 und 40 Jahren angefangen. Es ist nie zu spät, um schnell zu laufen will ich damit sagen. Bei mir ist der Akku mittlerweile im Laufbereich absolut leer - Flasche leer sozusagen .
ja klar "es gibt" immer...aber genrell lernt mans halt in der pupertät am leichtesten...da wäre es mal gut zum schwimmen rüber zu schauen....wo die technik/koordination noch wichtiger ist ....
aber ums mal überspitzt auszudrücken

"ein praktiker(läufer) schaut halt nur aufs laufen und nicht auch mal in einer andere sportart"
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:35   #72
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
woran machst du das fest ?
An Bestenlisten. Es stagnieren die Zeiten in der Spitze und in der Breite.

Bei technischen Disziplinen wie dem Schwimmen gebe ich Dir Recht - je früher desto besser. Muss ich seit einem Jahr selbst schmerzvoll vor Augen geführt bekommen.

Aber Laufen ist halt nun mal keine technische Disziplin. Deshalb egal. Beim Laufen kann man viel mit etwas Talent und Fleiß erreichen.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.