Zitat:
Zitat von JeLü
Trotzdem finde ich z.B. die 1:21 in Zell jetzt auch eher schwach bzw. verbesserungswürdig. Generell ist es schon so, dass Tom mit zunehmender WK-Länge schwächer wird nach Daniels, das ist aber bei Leuten mit nicht so vielen Laufkilometern üblich. Es ist etwas schwierig einzuschätzen, welche Grundlage Tom hier aus SR-Zeiten mitbringt oder eben auch nicht.
|
Also mit der Zeit in Zell nach einem reinen Schwimmen war ich auch unzufrieden. Ich hätte mir die Zeit eher nach dem Radfahren gewünscht. Dann wäre ich sehr zufrieden gewesen. Aus SR Zeiten ist die Grundlage absolut vernachlässigbar. Deshalb würde ich erst die Lauf-KM ab 2015 zählen und das waren, wie der Captain schon schreibt definitiv zu wenig.
Zitat:
Zitat von JeLü
Schön, dass du etwas mehr zu deinen Lauf-Intervallen geschrieben hast, Tom. Also 200er in 34, das wäre mir für einen 23jährigen viel zu langsam. Was soll das denn trainieren bzw. wie viele läufst du denn davon?
|
Meine Schnelligkeit. Dadurch, dass ich 2017 nur lang und sehr wenig schnell gemacht habe war das schon sehr schnell.
Die Pausen bei meinen Trainingseinheiten waren deutlich kürzer als von dir geschrieben. Da werde ich auch auf jeden Fall dran arbeiten. Ich denke das ich beim Grundtempo, so wie ein Simon Müller in Zell vorbei an mir ist, sehr viel arbeiten kann.
@JeLÜ: Würdest du die 3 Minuten Pause zwischen den 200er oder zwischen den Sets machen ?
Derzeit habe ich 8x800 auf 2:30-2:35 ab alle 4:30 gemacht.
Oder 2x10x200 ab alle 1:30.
Also würdest du definitiv mehr Pause aber dafür schnelleres Tempo anschlagen ?
Derzeit laboriere ich noch etwas mit der rechten Plantarfaszie, aber hoffe, dass ich möglichst bald wieder ins Laufen einsteigen kann.
Optimierungspotential ist sicher auch bei meinem Läufergewicht. 72kg auf 178cm. Ich hoffe, dass ich durch häufigeres Kochen zuhause an meiner Ernährung schrauben kann. Durch meine limitierte Zeit im letzten halben Jahr war ich oft in der (für mich sehr guten) Hochschulkantine oder in der (verhaltenen) Firmenkantine.