![]() |
Der professionelle Altersklassen Athlet
Aloha, E Komo Mai und God dag
Ich bin der Tom und jetzt geht’s los. Für alle Fans von kurz und knackig: Ich bin der Tom, Ich will kurzfristig nach Nizza, Langfristig LD Altersklassen gewinnen und hier möchte ich darüber schreiben und diskutieren. 60 Sekunden Tom Hohenadl Werbetrailer: hier Die Ausführliche Version des Intros: Bisher war ich ein sehr stiller Genießer des Forums und habe mir die vielen sehr spannenden Diskussionen zu Material, Ernährung und Training durchgelesen. Aber jetzt komme ich: Das Wissen aus dem Forum hat mich zu einem passablen Triathleten gemacht. Und was mich so ausmacht und wer ich bin, dass möchte ich euch in einem Blog zurück geben. Es gibt so viele spannende Themen, um Schwimmen, Radfahren und Laufen, so dass ich bei Diskussionen oft schon meiner Freundin ein Antworten Schema gebe, um meine Gedanken zu ordnen. Ihr Feedback ist klasse und motiviert mich sehr. Und auch wegen dieser Motivation habe ich mich entschlossen wieder regelmäßig zu schreiben. Aber der Hauptgrund war mit ein anderer: Angefangen habe ich meine neue Online-Reise nach dem Ironman 70.3 Zell am See dieses Jahr. Ohne Radfahren war es für mich ein Saisonhighlight, welches mich sehr zum Nachdenken gebracht hat. Mit unter dahin, dass ich meinen akribischen Überlegungen ein Ventil geben sollte. So, jetzt wisst ihr warum ich bloggen möchte: Weil ich jemanden zum Austausch haben möchte; zum offenen Austausch von individueller Meinung, welche bei mir öfters durch Bauchgefühl kombiniert mit Fakten ist. Jetzt das wichtigste: Ich bin Tom, 23, wohne derzeit noch in Bayrisch Schwaben und mache seit 2015 Triathlon. Mein erstes Rennen war 2015 in Ingolstadt, mein - bis heute - letzter Triathlon war in Schongau, da Zell ein Aquathlon war und mein nächstes mal swimbike AND run erst wieder kommendes Jahr sein wird. Vor dem Triathlon war ich Fußball-Schiri und bin ein wenig gelaufen. Schwimmen habe ich in der Oberstufe gelernt und Radfahren habe ich erst mit den ersten Triathlon-Spinnereien angefangen. Anfang des Jahres habe ich für eine Stipendienbewerbung einen Clip gedreht. Der Clip zeigt mich, wer ich bin und was ich mache kompakt auf 60 Sekunden. Zu finden auf der Startseite meines Blogs. ![]() Die wichtigsten Triathlon Fragen: Beste Disziplin: Ausgeglichen, wobei ich mittlerweile sehr gut Leistung auf dem Rad bringe (Kurven-Fahren hat noch Potential) Schwächste Disziplin: Das Wechseln. Vor allem in Liga Rennen verliere ich hier sehr viel Zeit. Lieblingsrennen als Teilnehmer: Bisher Challenge Roth (2017), aber vielleicht ändert sich das noch. Die Wahrscheinlichkeit das die erste Langdistanz in Roth mit AK Sieg noch übertroffen wird: Sehr Unwahrscheinlich. Lieblingsrennen als Zuschauer: Challenge Roth 2015, OH JA, da war der Gedanke LD in 2 Jahren geboren. Das Kribbeln als ich in Hilpolstein am Bahnhof ausgestiegen bin, zu diesem einen berühmten Anstieg lief und ein Brummen wie von tausenden Bienen immer lauter wurde. Mehr als Gänsehaut. Bestes Rennen: Das ist sehr schwer. Die wohl konstant (und verhältnismäßig zur Erfahrung) beste Leistung (ohne Gehen o.Ä.) war in Ingolstadt Olympisch 2017. Und 9h21 in Roth waren schon auch gut (Untertreibung). Stand heute steht folgendes: FTP-20-Test: 352 Watt für 20 Minuten gehalten 10k: 35.15 HM: 1:18:47 M: 3:08:10 (alle Leistungen 2017) 400m Swim: 5:15 (waren es glaube ich) Kurz und knapp: Hawaii oder Norseman: Beides (deshalb Hawaii'anisch und Norwegische Begrüßung) Sprint oder Going Long: Schnell werden, dann Long gehen Training oder Wettkampf: Wettkampf Coach oder Chaos (wäre ein eigener Trainingsplan): Coach (seit 2 Jahren) TT oder RR: Definitiv TT ![]() Den ganzen Blog stelle ich unter das Motto professioneller Amateur, weil ich sehr akribisch an allem Arbeite (fast professionell) und trotzdem als AK Athlet unterwegs bin. Ich sehe mich als guten Amateur-Athlet, welcher sein Hobby als Hobby haben möchte. (Und weil die Pros schon verdammt gut sind). Ich arbeite bei einem großen IT Unternehmen und studiere Wirtschaftsinformatik im Master. Demnach ist mein Kalender mit Arbeit, Uni, Sport und Familie/Freunden sehr durchstrukturiert. Sicher auch ein Thema über welches ich einmal einen Blog verfassen kann. Ich habe hier im Beitrag keine Bilder. Aber in Zukunft versuche ich mich grafisch in Szene zu setzen. Wer jetzt bereits gespannt ist wie ich aussehe kann auf meine Website: tomhohenadl.de Wer zu meinen Bildern auch noch ein paar Texte lesen möchte für den poste ich regelmäßig auf Instagram ein Bild mit Text: @tomhohenadl Und auf Strava findet ihr mich (natürlich) auch: Tom auf Strava Ich freue mich auf alle Leser, alle Kommentare und vor allem auf Feedback (Verbesserungspotentiale am liebsten). Viele Grüße, Der Tom |
Bin dabei.
|
Zitat:
|
Zitat:
Joa das passt nur wenn viel zu wenig gelaufen wird. ;) Aber wer weiß, was wirklich passiert ist. |
Zitat:
In Roth ab KM 30 habe ich gelitten und wegen Krämpfen viel gehen dürfen. Vor meiner Triathlon-"Karriere" bin ich zwischen 7 und 12 KM im Training gelaufen. Für Ulm war mein längster Lauf 32 Kilometer (viel zu wenig) und für Roth war der längste Lauf beim Wings for Life Run in München mit 43km. Der WfL war mit 3h08 beim Marathon der konstanteste Lauf. 4:27 musste man Laufen um bei km 42 vom "Catch Car" geholt zu werden. Etwas weiter hatte ich es dann noch geschafft. Demnach ist bei Langem Laufen, Schwimmen und Radfahren noch einiges an Potential. Aber wie mir u.A. Hafu geraten hat: Erst schnell werden, dann das Tempo mit auf die LD nehmen. :Blumen: |
Du bist ja auch nich mega jung (für LD)
Finde dein IG ganz cool, werde da auch mitschauen. Viel Erfolg jedenfalls und was gibt es schöneres als am Hawaii Tag den Blog zu eröffnen ;) |
Welcher Zufall
Zitat:
War ein schönes Datum, um meinen Blog zu eröffnen. Jung bin ich wirklich noch für die LD. Mein derzeitiger Plan ist, dass ich in 3-4 Jahren wieder auf die lange Distanz schaue. Aber bis dahin kann noch so viel passieren. Viel Spaß nun bei der Ironman Übertragung. Ich hoffe auf Sebi Kienle, finde aber ein Rennen mit vielen Überraschungen, welches mich auch ohne Cola wach hält, am schönsten wäre. Grüße Tom |
Coole Sache Tom, da werde ich doch gerne mal rein- bzw vorbeischauen :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.