gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Zeitfahrrahmen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2017, 09:54   #65
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
siehe oben...

Was motiviert, ein solches Rad nach 500 km zu verkaufen? Bei der Größe vielleicht verkauft?
Triathlon für den Lebenslauf erledigt. Material kann weg.

Das Cube schaut brutal aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 10:49   #66
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Cube schaut brutal aus.
hmh, joa, brutal ist wohl der richtige Begriff. Ich hatte irgendwo gesehen, dass es auch eine Trinklösung von Swisssider dazu gbt. Aber sie wird nicht genutzt, siehe Fotos von AR letzten Sonntag.
Was denkst du über das Rad?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 11:44   #67
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Cube schaut brutal aus.
In natura nicht so, steht hier auf der Messe rum.

Ebenso das Diamond Back - in schwarz und in kleiner Rahmenhöhe sieht es sogar richtig gut aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 17:25   #68
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
In natura nicht so, steht hier auf der Messe rum.
welchen Eindruck hast du denn vom C:68 so?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 17:41   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
welchen Eindruck hast du denn vom C:68 so?
Naja - im Grunde ein Standard-Aerorahmen wie 90% heutzutage (leider), nur zu erkennen an den zusätzlichen Carbonplatten. Ich würde ihn den anderen Scotts, Treks etc vermutlich vorziehen, wenn ich einen davon nehmen müsste, eben weil man ihn auch ohne Decals erkennt.

Aber leider auch hier wieder. langweiliges schwarz. Technisch allerdings ist er vermutlich absolut top, wenn es nur darauf ankommt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 18:04   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Naja - im Grunde ein Standard-Aerorahmen wie 90% heutzutage (leider), nur zu erkennen an den zusätzlichen Carbonplatten. Ich würde ihn den anderen Scotts, Treks etc vermutlich vorziehen, wenn ich einen davon nehmen müsste, eben weil man ihn auch ohne Decals erkennt.

Aber leider auch hier wieder. langweiliges schwarz. Technisch allerdings ist er vermutlich absolut top, wenn es nur darauf ankommt.
Kann es sein, dass Du den alten gesehen hast? Das hier ist der neue.

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j...99615928990024

Wenn es überhaupt aussieht wie eins der aktuellen Bikes, dann wie ein Kreuzung aus vielen.

Ein bisschen altes P4 am Tretlager, ein bisschen Felt IA am Hinterbau, ein bisschen Argon 18 an der Gabel . Der Sattelschlitten sieht aus, als hätte er nen breiten Verstellbereich, der Lenker scheint ein Profile zu sein. Beide Bremsen scheinen verbastelt zu sein. Müsste man sich vielleicht mal anschauen.

Außer meiner Cube Abneigung nach dem damaligen Aerium Desaster mit Gabel, Lack, Stütze und Sattelklemme spricht auf den ersten Blick nix dagegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 19:28   #71
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Ist das weiß hinterm Steuer Rohr auflackiert oder ist das tatsächlich n Schlitz? Wenn ja, was macht der da?
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2017, 19:34   #72
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass Du den alten gesehen hast? Das hier ist der neue.
Nein, ich meine schon den.

Zitat:
Wenn es überhaupt aussieht wie eins der aktuellen Bikes, dann wie ein Kreuzung aus vielen.
Eben drum, wirklcih innovativ sieht es nicht aus, man sieht die "Anleihen" deutlich.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.