och Mööönsch,
ich wusste gar nicht, dass ich hier exakt juristisch verwertbare Aussagen treffen muss
Es bleibt dabei: ca. 5000 für den Rahmen. Die Etap würde ich mir über den Winter zulegen wollen. Den Rest übernehme ich. Kurbel z.B. habe ich selbst.
Das Felt IA wäre ja jetzt drin, dazu schon Teile der Etap....
Aber wie gesagt, ich habe Zeit.
Würde ich Arnes Rad wählen, hätte ich sogar inkl. Laufräder noch Geld über....
Aber grundsätzlich: ca. 5000 Euro für den Rahmen.
Nach längerer Betrachtung finde ich das neue C:68 auch chic, aber wer weiß, wann und ob das kommt
Mit dem Felt IA würdest du definitiv nichts falsch machen. Aber es müsste bei dem in der Tat schon das FRD sein, da nur damit das Gesamtgewicht noch halbwegs in einem guten Rahmen gehalten werden kann. Mit IA1 - IA14 kann man eigentlich nicht unter 9kg Gesamtgewicht kommen, da der Rahmen schon so viel wiegt.
Mit IA1 - IA14 kann man eigentlich nicht unter 9kg Gesamtgewicht kommen
DAS ist natürlich richtig dramatisch bei nem Zeitfahrrad...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
DAS ist natürlich richtig dramatisch bei nem Zeitfahrrad...
Ist es in der Tat, ja. Hängt aber natürlich von der Strecke ab. Aber mach mal z. B. in Zell am See mit. Bis du da ein zusätzliches Kilo den Berg hochgeschleppt hast, hast du locker eine Minute auf den verloren, der das Kilo nicht hatte.
Wenn man also eh schon den schnellsten Rahmen sucht, dann will man damit auch am Berg nicht unnötig Zeit verlieren, da es damit dann schlicht eben nicht mehr das bestmögliche Rad ist, das man sich zum Ziel gesetzt hat.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
beim Felt bin ich mir sehr unsicher bezüglich M oder L, ich scheine da dazwischen zu liegen.
Und eigentlich habe ich mich bezüglich des Plasma entschieden. Das neue C:68 von Raelert kommt zur Eurobike und ist dann ab Januar im Verkauf. Das würde mich, da Swissside da beteiligt ist, schon sehr interessieren. ich denke, das Rad ist schon sehr durchdacht. Mal schauen, was ich zur Eurobike erfahre. Ich will mal sehen, ob ich nicht über einen befreundeten Händler zur Eurobike etwas erfahre, der ist vor Ort.
Und nun ja, 9 Kilo möchte ich nicht überschreiten.
Nachtrag: Habe mir gerade die Fotos bei Triathlon von Böchereres Rad angeschaut....das Rad sieht schon wirklich sehr schön für mich aus....ich wusste gar nicht, dass da Maguras drangebaut sind