Zitat:
Zitat von kupferle
Problem bei low/no carb sind sinkende leptinspiegel.
Deswegen machen Bodybuilder regelmäßig ladetage um dieses Problem zu umgehen.
Mit sinkenden leptinspiegeln sinken auch Schilddrüsenhormone..zusätzlich steigen cortisolwerte durch lange Ausdauereinheiten...
|
Genau damit hatte ich vor Jahren zu kämpfen. Bis vor 4-5 Jahren hatte ich auch 70-100 Laufkilometer pro Woche. Ca. 10 Jahre lang.
Die ersten 4-5 Jahre war alles super, dann kamen Wassereinlagerungen, Calziummangel, brechende Zähne und Ermüdungsbruch im Fuß...
Fazit: erhöhter Cortisolspiegel durch lange Ausdauertrainings bei sehr wenig Gewicht. Cortisol killt Calzium, gleichzeitig war der Eiweißspiegel niedrig = Wassereinlagerung.
Irgendwann kam dann die Gewichtszunahme TROTZ viel Sport.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Ich hab mal versucht möglichst viel Eiweiss zu essen, war dauerhungrig und dauerschlapp. Dann hiess es das mußte über Wochen machen, dann merkste was. Super, soll ich wochenlang schlapp und hungrig meiner Umwelt auf die Nerven gehen?
|
Genau so geht es mir auch wenn ich Wert auf mehr Eiweiß und wenig KH lege.
Zitat:
Zitat von Keksi2012
I...
Ich will mich auch nicht runterhungern, weil ich sehe wohin das führen kann. Manchmal glaube ich aber, dass es die einzige Möglichkeit wäre. ...
)
|
Nein ist es nicht!
Ich habe letztes Jahr 9 Tage in einer Fastenklinik verbracht. Und ich war nicht nur so dort - ich habe auch Buchinger-gefastet.
Ergebnis: 2-300g weniger nach 9 Tagen!
Einfach unmotivierend!
Bei mir war klar dass ich zunehmend werde (wir sprechen von 10kg/
Ausgangsgewicht war 55, 56kg bei 1,72m) wenn ich wenig Sport mache.
Früher: 12-13h pro Woche -vor allem Laufen.
Jetzt: 4-5h pro Woche - Ergometer/Crosstrainer. Plus 90-120min
Spaziergänge (langsam) mit Hund. Mehr geht nicht wegen der Sitzhöckerentzündung.
Abgenommen habe ich das letzte Mal 2010 als ich wegen Darmriss im Krankenhaus lag. 9 Tage KH-Kost = 7kg weniger.
Warum 4 Jahre später das Fasten nicht mehr funktioniert hat ist mir schleierhaft.
Das Einzige was noch möglich wäre, wenn ich die 4-5h Ausdauersport gegen Krafttraining eintauschen würde.
Krafttraining macht mir aber keinen Spaß und da ich nur morgens zwischen 6 und 7 Uhr Zeit für Sport habe ist es schon unbequem weil kein Studio offen hat.
Ich merke schon ich sitze nicht allein im Boot.
@Duafüxin: Die vielen Ultraläufer haben das mit dem erhöhten Cortisol vielleicht auch erst nach einigen Jahren und nicht gleich sofort. Bei mir war es auch erst 4-5 Jahre später so.