Ich hab vor einigen Wochen meine Ernährung nochmal optimiert, beschäftige mich seit dem ich Sport mache mit der Ernährung und dem besten Weg (für mich). Das ist auch der Hauptgrund warum ich vor mehr als 25 Jahren den Weg als Vegetarier eingeschlagen habe und nun seit mehr als 2 Jahren vegan.
Vegan angefangen mit Attilas Challenge, was auch Elemente von Low Carb und höheren Fettkonsum hat, damit auch ganz gut gelebt mein Gewicht war nach anfänglichen abnehmen dann aber bei so 79-80 festgenagelt, damit war ich bei 1,81 nicht unzufrieden, so die 77 hatte ich gern mal gesehen, aber kasteien wollte ich mich nicht.
Anfang des Jahres duch Zufall auf Dein Körper, Dein Freund aufmerksam geworden und im Nachgang noch weiterführende Literatur, was ich schon mal in einem anderen Thread hier gepostet habe.
Kurzer Hand habe ich das HighCarbLowFat Systematik einfach mal umgesetzt mit überraschenden Erfolg.
Heute sitze ich hier mit 75 kg, bin dauersatt, muss mich nicht einschränken, eher im Gegenteil, ich habe den Fettanteil wieder etwas erhöht, damit ich nicht noch weiter abnehme.
Gleich vorab, Kohlehydrate sind nicht Industrie, oder Einfachzucker sonder komplexe langkettige Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Kartoffelnm Reis, Haferflocken, aber auch Pasta, Brot etc. , aber auch Obst und natürlich auch Gemüse.
Proteine kriege ich auch genug, mit um die 10% bin ich ausreichend versorgt, sonstige Vitamine, Mineralien sind auch kein Problem, zum Beispiel bei Eisen liege ich meist deutlich über den angebenen empfohlenen Mindestmengen.
Vor allem alles ohne mich irgendwie zu kasteien, einzuschränken, bin leistungsfähig. Ist eher manchmal das ich genug essen muss das ich nicht ins Kalriendefizit komme.
Mag nicht für jeden so schnell funktionieren, aber mein Stoffwechsel war auch nicht vorbelastet mit ständigen Diäten und Simulation von Hungersnöten.
Ich kann nur empfehlen es mal auszuprobieren.
Was sagt der Frauenarzt/ärztin?
Ich bringe mein Gewicht (übrigens ziemlich gleiches Verhältnis, Größe und Gewicht ca. +13 kg wie cm im Vergleich zu dir) nicht mehr runter, seit ich ein Medikament nehmen muss, das mein weibliches Hormonsystem massiv durcheinander bringt.
Diese Medikamentenchose habe ich zum Glück hinter mir bzw. habe sie 2009 nach 2 Monaten abgebrochen.... darunter auch hemmungsloses Fressen.....
Inzwischen ist der Hormonhaushalt aufgrund des Alters (seufz) durcheinander.... und schon "kämpfe" ich wieder mit den selben Symptomen.... da muss ich jetzt aber wohl durch.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Kurzer Hand habe ich das HighCarbLowFat Systematik einfach mal umgesetzt mit überraschenden Erfolg.
HighCarb LowFat macht aus meiner Sicht - nach einiger Literaurrecherche keinen Sinn, zumindest möchte ich das nicht.
Zitat:
Zitat von pXpress
Gleich vorab, Kohlehydrate sind nicht Industrie, oder Einfachzucker sonder komplexe langkettige Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Kartoffelnm Reis, Haferflocken, aber auch Pasta, Brot etc. , aber auch Obst und natürlich auch Gemüse.
KH beziehe ich ebenfalls aus Obst und Gemüse. Getreide meide ich aber wegen der möglichen negativen Folgen.
Zitat:
Zitat von pXpress
Proteine kriege ich auch genug, mit um die 10% bin ich ausreichend versorgt, sonstige Vitamine, Mineralien sind auch kein Problem, zum Beispiel bei Eisen liege ich meist deutlich über den angebenen empfohlenen Mindestmengen.
Vor allem alles ohne mich irgendwie zu kasteien, einzuschränken, bin leistungsfähig. Ist eher manchmal das ich genug essen muss das ich nicht ins Kalriendefizit komme.
Was mich wundert - die vielen KH wirken sich doch eigentlich auf den Blutzuckerspiegel aus, da müsstest Du viel eher "hungrig" sein.
Ansonsten kann ich Deine Erfahrungen bestätigen - bei mir beziehen sie sich aber auf LCHF Ernährung!
Zitat:
Zitat von pXpress
Mag nicht für jeden so schnell funktionieren, aber mein Stoffwechsel war auch nicht vorbelastet mit ständigen Diäten und Simulation von Hungersnöten.
Ich kann nur empfehlen es mal auszuprobieren.
Diäten mach ich nicht, Hungersnot auch nicht
Was isst Du denn dann hauptsächlich bzw wie sieht ein Beispieltag bei Dir aus?
@Marion: Hat mich zur Endo geschickt... ansonsten meinte sie, sind halt normale Schwankungen. So richtig Verständnis hatte sie nicht.
Was mich wundert - die vielen KH wirken sich doch eigentlich auf den Blutzuckerspiegel aus, da müsstest Du viel eher "hungrig" sein.
Das wird immer gesagt, kann ich aber bei mir auch nicht bestätigen.
Seit ich wieder regelmäßig Schokolade esse, fühle ich mich satter und zufriedener. Immer weiter essen muss ich auch nicht. Nach ca. 1/2 Tafel fühle ich mich satt.
Zitat:
Ansonsten kann ich Deine Erfahrungen bestätigen - bei mir beziehen sie sich aber auf LCHF Ernährung!
Mir scheint, es ist die Ernährungsumstellung an sich, die wirkt. Welche man macht, ist eigentlich egal.
Das wird immer gesagt, kann ich aber bei mir auch nicht bestätigen.
Seit ich wieder regelmäßig Schokolade esse, fühle ich mich satter und zufriedener. Immer weiter essen muss ich auch nicht. Nach ca. 1/2 Tafel fühle ich mich satt.
Ich merke deutlich, dass ich durch die Ernährungsumstellung keinen Heißhunger mehr habe. Ich esse 2-3 Mahlzeiten am Tag, ohne Zwischensnacks und es macht mich auch nicht an.
Aber da reagiert vielleicht auch jeder anders.
Zitat:
Zitat von lyra82
Mir scheint, es ist die Ernährungsumstellung an sich, die wirkt. Welche man macht, ist eigentlich egal.
Jein. Mich haben vor allem die Argumente gegen Zucker und Getreide überzeugt - ich denke nicht, dass es egal ist, "wie" man seine Ernährung umstellt.
Ich hab mal versucht möglichst viel Eiweiss zu essen, war dauerhungrig und dauerschlapp. Dann hiess es das mußte über Wochen machen, dann merkste was. Super, soll ich wochenlang schlapp und hungrig meiner Umwelt auf die Nerven gehen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich hab mal versucht möglichst viel Eiweiss zu essen, war dauerhungrig und dauerschlapp. Dann hiess es das mußte über Wochen machen, dann merkste was. Super, soll ich wochenlang schlapp und hungrig meiner Umwelt auf die Nerven gehen?
Halte ich auch für einen "seltsamen" Ratschlag.
Mir gehts ja prinzipiell super mit der Umstellung, daher will ich es auch beibehalten. Aber ich frage mich schon, ob/wann sich ein Effekt bemerkbar machen wird.
Der Sommer naht in großen Schritten und im Moment ist mir überhaupt nicht nach kurzen Hosen und T-Shirt