gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2014, 16:08   #65
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Super interessanter Blog! Lese hier bisher sehr gerne mit, u.a. deswegen weil ich auch Soziologe bin. Bin auf deine Wettkämpfe gespannt, liest sich ja bisher echt vielversprechend.
Kann mir da auf Garmin Connect folgen?
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 20:02   #66
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Danke dir, am besten schickst du mir auf GC mal ne Anfrage.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 10:38   #67
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Am Wochenende soll es hier schneien, also habe ich meinen Tag etwas umgestellt, so dass ich die lange Radeinheit schon heute machen konnte. In den letzten Wochen fuhr ich sehr oft auf der Rolle, für heute sollte es nun wieder einmal raus gehen. Geplant war eine Tour durchs Emmental, insgesamt wurden es 107km mit 1375hm in 4 Stunden.
So habe ich mir dann nach 2h in einem kleinen Dorfladen ein 6er Pack Snickers gekauft und dann schön alle 20 Minuten eins verputzt.
Du hast eine tolle Ausdauer. Bin gespannt auf die weiteren Trainings.
Im Emmental war ich auch schon Radfahren. Leider hatte es dort auch Nebel (Willisau-Langnau-Huttwil-Willisau) aber ich weiss, dass es dort sehr schön ist

Spirig setzt ja auch auf Schoki im Wettkampf und von von Steffen habe ich auch schon gelesen, dass sie ein Mars im Wettkampf isst.

Schickä dir auch eine Anfrage auf Garmin.

Grüsse
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 22:19   #68
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Diese Woche ist bei mir wieder Ruhewoche, also Zeit für einen neuen FTP-Test. Seit fast einem Jahr endlich wieder einmal ein Test auf der Rolle. Ich wusste bisher nicht so genau, wie viel ich denn auf der Rolle weniger leisten kann als draussen auf der Strasse. Offensichtlich sind es ziemlich genau 95%. Die Rolleneinheiten der letzten Wochen bin ich also wohl einen Tick zu wenig hart gefahren, da ich von 90% ausging.

Der Test heute lief nicht schlecht. Ich fuhr etwas konservativ an, da ich wie gesagt von 90% ausging. Gegen Ende konnte ich aber beide Male noch ordentlich zulegen und kam so auf 343/282W. Eventuell kann ich auf der Rolle auch näher ans Limit gehen als auf der Strasse. Jedenfalls während den letzten 2 bis 3 Minuten des CP20 war ich in einer Verfassung, in der ich im Strassenverkehr nicht sein möchte.

http://connect.garmin.com/activity/648204203

Ich habe dann heute Abend mal eine Übersicht über meine bisherigen Tests erstellt. Der erste und der heutige Test fuhr ich auf der Rolle, deshalb kann man die wohl nicht gross mit einbeziehen. Abgesehen davon konnte ich meine 20min Leistung um knapp 30W steigern in diesem Jahr. Bin mal gespannt, wie sich das Wintertraining und das Trainingslager im März auswirken werden. Für die 5W/kg bräuchte ich dann 320W, ob das möglich ist nächstes Jahr? Es ist schon deutlich, wie die CP20-Kurve abflacht. Allerdings erhoffe ich mir durch mein nun strukturierteres und umfangreicheres Training noch mal einen ordentlichen Schub.

Interessant ist auch die Stundenleistung. Vor gut einem Jahr fuhr ich mit dem RR einen CP60 ohne PM nur nach Geschwindigkeit. Laut Kreuzotter wären das ca. 258W, also nur 20W tiefer als vor ein paar Wochen. Vom Gefühl her habe ich eine grössere Steigerung während dieser Saison erwartet. Interessant, dies nun mal schwarz auf weiss zu sehen. Allerdings zweifle ich etwas an den 258W, er kommt mir schon relativ hoch vor. Grundsätzlich ist das ganze Thema ein ziemliches grosses Rumraten und Interpretieren denke ich. Aber so lange es Spass macht...

muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 19:01   #69
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Heute war ich schwimmen, irgend ein Test war geplant. Ich wusste nicht genau was, während dem Einschwimmen entschied ich mich dann einen 1000er zu machen. Geworden sind es dann 500m in 7:40, 2min Pause und dann noch 500m locker in 8:51.

Am 16.10 schwamm ich 1000m in 15:14min. Ich wollte mit einem geringem Einsatz versuchen, das Niveau zu halten und mich statt dessen mehr auf Kraft zu konzentrieren. Seit dem war ich nun 15x im Wasser, im Schnitt macht das 2x pro Woche 2,5km in knapp 1h.

Ich vermute, würde ich ausgeruht 1000m schwimmen, könnte ich aktuell wohl so 15:30min schaffen. Also habe ich das Niveau nicht ganz halten können. Ich werde aber weiterhin nur 2x pro Woche schwimmen, allerdings vorher kein Krafttraining mehr machen. Die 45min Vorbelastung haben mir ganz schön den Spass geraubt nachher beim Schwimmen. Meistens war ich einfach kraftlos und hatte Mühe, 60min im Wasser zu bleiben. In Zukunft werde ich schauen, dass ich das Krafttraining an einem anderen Tag machen kann. Machen werde ich es bestimmt weiterhin, denn von den Auswirkungen der 2x45min Studio bin ich schon sehr überzeugt.

Wenn der Spass beim Schwimmen wieder zurückkehrt, werde ich hoffentlich auch wieder vermehrt härtere Sachen schwimmen. So denke ich mal, dass ich bis im März ungefähr das Niveau halten kann. Ab dann dann wieder mehr Schwimmen und weniger Krafttraining.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:16   #70
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Was für eine Art Krafttraining machst du? (Übungen, Wdh.)

Übrigens interessanter Blog, soll nur mal so gesagt werden; normalerweise lese ich nur still mit.

Ach ja, bzgl. FTP-Test auf der Straße, hast du keine einsamen Anstiege, wo dich keiner beim Kotzen stört? Das Wettkampfformat ist ja auch so, dass im Wesentlichen die Bergauf-Leistung interessant ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 22:34   #71
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
In den letzten 12 Wochen habe ich 2x25 mit 30s Pause dazwischen gemacht. Die Gewichte so gewählt, dass es ganz am Schluss etwas anstrengend ist. Ab nächster Woche dann 2x15 und in einem Monat noch 2x10, halt immer mit mehr Gewicht. Februar dann 4x6 Maximalkraft und ab März dann wenn überhaupt nur noch Rumpf und so Zeug. So weit der Plan...

Welche Übungen bzw. wie sie heissen kann ich nicht genau sagen, ich mache eben erst seit 12 Wochen Krafttraining und habe entsprechend wenig Ahnung. 2x Oberschenkel vorne (einmal ganz vorne und einmal eher der mittlere Teil ) und 1 Übung für Oberschenkel hinten, 1x Waden, 3x Schultern/Arme und noch reichlich Rumpf.

Bisher war es bei mir so, das sich nach einem harten Training (vor allem Laufen) für ein paar Tage sehr vorsichtig sein musste. Schnell hat es mal irgendwo im Knie oder Fuss gezwickt. Nun seit ich Krafttraining mache kann ich harte Radintervalle machen und 20h später eine ebenso harte Lauf-Einheit auf der Bahn und ich bekomme keinerlei Probleme. Ob das Krafttraining der Grund dafür ist? Schwierig zu sagen, ich wüsste nicht, warum es sonst auf einmal so deutlich besser läuft, abgesehen vom Krafttraining habe ich nicht viel verändert.


Bzgl. FTP Test: Ich habe hier schon einen Anstieg, den ich 20min vollgas hochfahren könnte. Da werde ich wohl auch ab nächstem Frühling die Test machen. Bisher war ich ja eher flach unterwegs im Triathlon. In den nächsten 3-4 Monaten aber voraussichtlich nur auf der Rolle.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 16:25   #72
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Nun seit ich Krafttraining mache kann ich harte Radintervalle machen und 20h später eine ebenso harte Lauf-Einheit auf der Bahn und ich bekomme keinerlei Probleme.
Tja, kaum schreib man so etwas, schon erwischt es einem. Hätte ich es besser sein lassen, mit meiner Unverwüstlichkeit anzugeben, das rächt sich halt immer.

Aktuell habe ich beidseitig Schmerzen in den Knien beim Aufstehen aus einer tiefen Hocke. Fühlt sich wie Muskelkater an, dürfte aber wohl etwas ernsteres sein. Mit viel Kühlen gehen die Schmerzen etwas weg. Radfahren ist dann wohl für diese Woche gestrichen.

Schwimmen und überraschenderweise Laufen ist kein Problem. Heute in einer ausgedehnten Mittagspause meinen Distanzrekord von 4 auf 4,5km erhöht mit einer 45x100m Serie (Abgang alle 2min). Hat Spass gemacht, fühlte sich richtig gut an ohne Krafttraining als Vorbelastung.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.