gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
70.3/sub5:30/sub8h - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2013, 15:42   #65
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ist es besser, bis dahin alles regelmässig und gleich verteilt zu trainieren, oder ist es nicht verkehrt, bis dahin ganz intensiv an der grössten Baustelle zu arbeiten, dem Laufen?
Einfach mal den Winter durchlaufen, ob mit oder ohne Plan ist egal. Ein Lauf-WK im Frühjahr/Winter ist ein gutes (greifbares) Ziel um dranzubleiben.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 16:54   #66
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Der 10Wochen HM-Plan wird vermutlich zu viel Intensität drin haben für dein längerfristiges Ziel der Mitteldistanz und versucht dich bezogen auf das Laufen auf den Tag-X fit zu machen.
Das ist richtig, aber es bringt mich auf den Tag X-120 auf eine für mich akeptable Höhe, die ich dann in den restlichen 120 Tagen versuchen kann zu halten.

Ich stell mir das so vor: einen LKW von Hand von 0 auf 5km/h zu ziehen ist seeeehr schwer, wenn er aber mal rollt und ich nur noch den Speed halten muss, ist es leichter...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:39   #67
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Das waren wohl zuviel KM für meine Unterschenkel...
Eine alte Entzündung im Schienbein ist wieder zurück gekehrt...
Und ich hab kein Xefo mehr

Nun sind ein paar Tage schwimmen angesagt...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:09   #68
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen

Hat beziehungstechnische Gründe.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 19:01   #69
BieneTVB
Szenekenner
 
Benutzerbild von BieneTVB
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 126
Hi,

wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß im Training

Werde hier gespannt mitlesen da ich auch plane nächstes Jahr in Rapperswil zu starten...

weis jemand wie schnell das Rennen letztes mal ausverkauft war?
Anmeldung zwischen Weihnachten und Silvester sollte reichen oder?
BieneTVB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 20:13   #70
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Über den Daumen gepeilt:
Swim: 40'
T1: 4'
Bike: 2h35'
T2: 3'
Run: 2h5'
Gibt ein Total von 5h27'


OD 5150 Zürich 2013: 2h39'31" (33'1"/1'14"/1h7'30"/56'32")
OD Uster 2013: 2h37'36" (30'8"/1'53"/1h12'43"/1'36"/51'14")

Zürich war bis 40°, das Laufen dementsprechend qualvoll. Die Radstrecke aber gemäss meinem GPS nur 38km. Uster hat eine lange T1 vom See bis Ausgangs Radstrecke)


Dieses war meine erste Triathlonsaison. Habe letztes Jahr nur einen Sprint gemacht um zu schauen, obs mir gefällt. Vorher kein Ausdauersport.
Ich hatte im 2010 in Rappi auf dem Rad eine 2:35. Die Strecke ist auch etwas kürzer, um die 85km. Endzeit war 4:59 bei sehr heissen Temperaturen.
Im Jahr zuvor hatte ich in Zürich bei der OD 1:06,30, waren auch etwa 38km.

Durchschnittlich waren es 10 Stunden pro Woche (für IM Switzerland trainiert, im 2010).

Mein Tipp: Länge der Einheiten langsam ausbauen. Lauf und Schwimmtechnik trainieren (auch einmal unter Aufsicht)
Und gegen den Sommer vorallem Kraftausdauer auf dem Rad trainieren. Ernährung testen. Trainingstipps hier vom Forum lesen, Spass haben und hoffen, dass der Zürichsee genug warm ist.

Dann kann nichts schief gehen.

Wünsche Dir viel Erfolg.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 20:16   #71
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von BieneTVB Beitrag anzeigen
Hi,


weis jemand wie schnell das Rennen letztes mal ausverkauft war?
Anmeldung zwischen Weihnachten und Silvester sollte reichen oder?
Ich glaube ca. 1 Monat (eher etwas weniger) vor dem Rennen war es ausverkauft.

Wünsche dir auch viel Spass und Erfolg in der Vorbreitung.

Ev. starte ich dort auch.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 17:44   #72
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Hey ,
WIe siehts den bei dir mit Krafttraining aus?
mir bringt das unglaublich viel und ne 1:55 bekomme ich atm auf den HM auch hin mit viel mehr gewicht!
also mir bringt das krafttraining ne ganze menge , dadurch kann ich meine Laufumfänge klein halten(20-30km im Winter/W) und meine Gelenke schonen.

Und was das schwimmen angeht:
2x die woche im WInter 1,5km Tk training und sprints bringen dich auf jeden fall unter 2:00/100m und im Neo sollte da noch 1-2min raus springen (solltest natürlich auch 2-3 wochen vorm WK dich an den neo gewöhnen.
Schwimmfazit: kurz und knackig bringt dich weiter

Ich frag mich nur wie du bei sub 8h auf deine Radumfänge kommen willst... also im Frühjahr gerade in der Base wenn du da lange locker rollen sollst. eine 3 eine 2h einheit 45min swim 1,5 std lauf 45min lauf... so etwa? 150km/W Radumfang find ich etwas low aber ich drück die Daumen und lese mit

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.