für Roth 2012 habe ich nur alleine auf dem Rad trainiert. Mir gab das die Gewissheit, diesen Schnitt bin ich gefahren und nicht die Gruppe. Da ich nicht so viel km zusammengebracht habe bin ich in Roth auch nur eine 6:09 gefahren.
Aber ich habe nach jeder Radfahrt noch einen Lauf drangehängt. Das war zum schluss so klasse, das ich nur ca. 300 mtr gebraucht habe um gescheid zu laufen.
Also meine bescheidenen Tips: viel und länger (80 - 140km) alleine fahren und dannach immer laufen. Auch wenn es nur 3km sind.
Viele Grüße und viel Spaß in Roth
Wolfgang
P.S. wenn jemand schon so was ähnliches geschrieben hat sorry.
Es waren Sub5. Dass das ein für alle Mal klar ist. Ich bin am Ende in die falsche Wechselzone gerannt. Das hab ich bis heute noch nicht richtig verarbeitet.
Also meine bescheidenen Tips: viel und länger (80 - 140km) alleine fahren und dannach immer laufen. Auch wenn es nur 3km sind.
DEN Tip hab ich jetzt schon öfters mal gehört und denke, dass gerade ICH den berücksichtigen sollte. Ich brauch immer recht lang, bis ich nen Laufrhythmus nach dem Radpart finde.
..mein Tacho stoppt bei Ampeln immer! Aber klar, man muss dann schon immer neu anfahren...
........und vorher abbremsen. Das kann locker 1km/h ausmachen.
Ansonsten: Versuch, im Winter keine allzu große Lücke einreissen zu lassen. 6 Wochen kein Rad und die Muskulatur ist weg. Besser 2x40km pro Woche als gar nicht. Dann ist vielleicht die Ausdauer weg, aber die Muskulatur ist noch vorhanden. Aber is ja eigentlich mehr als logisch.
Was ich dir auch noch empfehlen kann, ist, in der wettkampffernen Zeit mehrfach zu koppeln. Das hat den Vorteil, dass du lange Einheiten machen kannst, die trotzdem mental einfach sind. Beispiel z.B. du fährst 3x40km und läufst in den Pausen 3km. Brauchst dann auch im Anschluss nicht ein drittes mal zu Laufen, wenn es um das Radeln gehen soll. So bist du auch bei 120km Rad und 6km Lauf, aber es ist einfach viel abwechslungsreicher und übersichtlicher und was auch nicht so schlecht ist: Der Hintern tut nicht so weh, wenn man am Anfang der Saison noch nicht so viel Sitzfleisch hat
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich werd auf jeden Fall im Winter mind. 4h pro Woche fahren.
Ich fahre ja eh sehr oft alleine, aber die ganz langen mit meinem Freund...wir wechseln uns aber ab vorne.
Das mehrfach koppeln klingt interessant, ist aber auch ziemlich hart find ich. Und nicht ganz leicht in der Umsetzung (wenn man keinen Garten hat wo man sein Rad eben reinstellen kann).
Boah, die Tour eben war soooo hart. 95km, 1250HM, aber kaum Steigungen unter 10% bis hin zu 18%...richtig übel, die Abfahrten genauso und dann noch voller Schlaglöcher...das ist ja genau meins...nee, lange flache Steigungen find ich klasse, aber mit so mega steilen Bergen kann ich nix anfangen :D
Bin richtig kaputt jetzt.
Das mehrfach koppeln klingt interessant, ist aber auch ziemlich hart find ich. Und nicht ganz leicht in der Umsetzung (wenn man keinen Garten hat wo man sein Rad eben reinstellen kann).
Du kannst ja im Haus wechseln. Wenn es etwas länger dauert ist es auch nicht so schlimm, sind ja bei der Variante "nur" 4 Wechsel. Wenn du das etwas früher im Jahr machst, wirst du eh etwas mehr umziehen müssen, denn im kurzen Einteiler wirst du Februar/März wohl nicht Radfahren wollen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich werd auf jeden Fall im Winter mind. 4h pro Woche fahren.
Ich fahre ja eh sehr oft alleine, aber die ganz langen mit meinem Freund...wir wechseln uns aber ab vorne.
Das mehrfach koppeln klingt interessant, ist aber auch ziemlich hart find ich. Und nicht ganz leicht in der Umsetzung (wenn man keinen Garten hat wo man sein Rad eben reinstellen kann).
Boah, die Tour eben war soooo hart. 95km, 1250HM, aber kaum Steigungen unter 10% bis hin zu 18%...richtig übel, die Abfahrten genauso und dann noch voller Schlaglöcher...das ist ja genau meins...nee, lange flache Steigungen find ich klasse, aber mit so mega steilen Bergen kann ich nix anfangen :D
Bin richtig kaputt jetzt.
Es wird ne Zeit dauern, bis Du längere Dinger lockerer wegsteckst. Ich weiß auch noch genau, als ich letztes Jahr erstmals mit richtig langen Ausfahrten begonnen habe. Ich war oft total platt und daher hat leider recht häufig das Laufen und vor allem das Schwimmtraining gelitten.