gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 10:00   #65
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
@ Jimmi,

ja das wusste ich schon, ich schwimm eine 25 meter Bahn ruig Brust und warte dann so ca. 1 minute und tauche dann los. Beim warten atme ich etwas tiefer ein und aus.

Das klappt ganz gut.

Beim Tauchen denke ich aber nicht an hübsche Rettungsassistentinen. Never!

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:01   #66
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
'n Kumpel nimmt mich mit, der weiß, wo das ist, ich hab das aus'm Kopp. Wie meine Omma sachte: Man kann ruhig dumm sein, man muß sich nur zu helfen wissen.
ok grins....bis denne!

und nicht hyperventilieren.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:42   #67
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Weil dir der "Wasserdruck" von oben fehlt.
[KSM]
Wenn Du das so meinst, dass der Wasserdruck die Entstrehung von Wellen verhindert, hast Du recht: Tief genug unter Wasser erzeugt man keine Wellen, die ja nichts anderes sind als Energie, die nicht in Vortrieb umgesetzt wurde. Der sog. wellenwiderstand entfält.
[/KSM]


Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Was glaubst du warum die Schwimmer ihre Delphinkicks möglichst weit unter Wasser ausführen ?
Genau!

Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Ich komme bei den Delphinkicks mit Gesicht nach oben eindeutig schneller voran. An was liegt das nun ?
Du redest da doch von Delphinkicks in Rückenlage?
Schwimmst Du die an der Wasseroberfläche, oder tauchst Du dabei?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 12:21   #68
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Du redest da doch von Delphinkicks in Rückenlage?
Schwimmst Du die an der Wasseroberfläche, oder tauchst Du dabei?

Viele Grüße,

Christian
Ja, richtig ich tauche.

Bei Kraulbeine solo an der Wasseröberfläche geht es bei mir in Rückenlage auch wesentlich flotter voran als auf dem Bauch.
Das Druckgefühl auf den Füßen ist viel besser.
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 13:01   #69
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Ja, richtig ich tauche.
Meine Hauptlage ist Rücken, deswegen kommt das bei mir in der Praxis (Nach dem Start und der Wende) relativ oft vor, und geht bei mir auch etwas besser.

Ich würde mal vermuten, dass Du in Rückenlagen den Kopf wirklich strömungsgünstig zwischen die Schultern nimmst, weil Du a) in Rückenlage eh nicht sehen kannst wohin die Reise geht, während man in Bauchlage doch immer den Kopf ein wenig in den Nacken nimmt, um nach Vorne zu schielen, und Dir b) so auch nicht so viel Wasser in die Nase laufen kann, bzw. Du nicht so viel ausatmen musst, um das zu verhindern.

Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Bei Kraulbeine solo an der Wasseröberfläche geht es bei mir in Rückenlage auch wesentlich flotter voran als auf dem Bauch.
Das Druckgefühl auf den Füßen ist viel besser.
Das geht mir auch so.

Wenn man die Kraulbeine mit Brett schwimmt, bringt der Auftrieb vom Brett die Wassserlage durcheinander: Vorne hoch bedeutet eben auch hinten runter. Deshalb lassen viele Trainer die Beinarbeit ja ohne Brett schwimmen. Dann bringt einen aber das Luftholen etwas aus dem Konzept.

Diese beiden Probleme hat man bei Rückenbeine natürlich nicht.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:09   #70
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Bauchtanz?
Bauch: Ja! Tanzen: Auch Ja! Bauchtanzen: Nein!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:41   #71
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Dolly-2k Beitrag anzeigen
Man sollte immer schön ruhig und gechillt rangehn und sich unter Wasser nicht hetzen.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Du musst dich unter Wasser wie Shakira fühlen... Oder zumindest an sie denken.
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...entspannt getaucht bin - da braucht man halt weniger Sauerstoff pro Meter - kommt mir wenigstens so vor.
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
... "Wasserdruck" von oben ...
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
An alle Streckentaucher: Bitte vorher nicht hyperventilieren. ...
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
...Beim Tauchen denke ich aber nicht an hübsche Rettungsassistentinen. Never!...
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Bauch: Ja! Tanzen: Auch Ja! Bauchtanzen: Nein!
Ist das alles kompliziiiiiiert! Da lob ich mir doch eigentlich Laufen: Diese Richtung, 42.195 und los!
Donnerstag kommt der nächste Versuch.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:52   #72
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a


klasse Beitrag.

Viel Spaß am Donnerstag, jetzt weißt du ja wie es geht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.