gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuheiten 2012: Magura RT8 TT - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2012, 06:40   #65
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hast du mal eine Bezugsquelle für Bremsleitung? Also so Kunststoffleitung mit dem Fasergewebe drin. Hochdruckleitung also. Hab mir schon immer gedacht, dass es das irgendwo in bezahlbar geben muss. Das was die Fahrradbremsenhersteller für Ersatzleitung verlangen ist abartig!
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 07:19   #66
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das Problem ist viel eher, dass Du normale Zangen a la DA/Ren nicht unters Tretlager montiert bekommst. Guck mal die "Super"bikes an. Die einzigen, die es bisher so hinbekommen haben, dass das passt, sind die Jungs von Felt: (Bild #1). Beim Rest isses ne 2-Schrauben-Befestigung & da passen bloß die Dinger - ich kann sie nicht Bremsen nennen - von Tektro dran (Bild #2 Transition, Bild #4 P4, Bild 5 Blue Triad,)

Wenn die Magura so klein ist, dass sie da untern hin passt, dann isses ein Sicherheitsvorteil, bei Nässe sogar nen Geschwindigkeitsvorteil, weil Du erheblich später bremsen musst als mit der TRP (da geht der Bremsweg bei Nässe gegen Unendlich, eigene, leidvolle Erfahrung!


+++Bilder+++
In deiner Aufzählung hast du das Felt DA (aktuelles Modell) nicht erwähnt. Es verwendet eine Mini-V Brake hinter dem Tretlager. Und ich meine eine echte Mini-V, so wie am Crosser, nur das die Arme eben dem Rahmen angepasst wurden. Verzögerungstechnisch sollte eine doch Mini-V ausreichen.
Ich werde Berichten.

Meine Meinung zum Magura hydraulik Bremschen hier: Sieht Kagge aus und wird es mit Cervelo nur einen Saison geben, dann kommen die 120mm Scheiben mit kleineren Zangen und wesentlich leichter als aktuelle Road-systeme aus der Crosserecke. Und was bitte gibt es besseres als wenn neben einer Scheibe eine Scheibe glänzt?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 07:50   #67
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich krieg also schon Wunsch und Wirklichkeit schon knapp klar getrennt...
na da bin ich aber beruhigt, aber du kannst doch hier nicht so haarklein erzählen, wie der böse 2Radhandel die Leute abzieht. Das ist doch genau das, was "unsere Kritiker" immer hörn wollen. Du weisst doch, wenn du einem Kunden einen Service gemacht hast, der aufwendig war und wo du etwas Material verbraucht hast, dann kannste hinterher einen neuen schwäbischen Sportwagen bestellen gehen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 07:51   #68
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und was bitte gibt es besseres als wenn neben einer Scheibe eine Scheibe glänzt?
geile Vorstellung und durchaus weniger weit von der Wirklichkeit weg, als so manch einer vermuten würde. Die Eurobike wird da vielleicht in diesem Jahr einiges hervorbringen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:13   #69
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hast du mal eine Bezugsquelle für Bremsleitung? Also so Kunststoffleitung mit dem Fasergewebe drin. Hochdruckleitung also.
Für die gewebeummantelte Hochdruckleitung leider icht.
Ich sprach/schrieb von der Kunststoffleitung der Felgenbremsen.
Kann aber mal nen Kumpel fragen, der im Sondermaschienenbau arbeitet. Da, bei Hydraulik/Pneumatik und im Landmaschinenbau werde ich normal immer fündig, wenns um Leitungen, Axialdichtungen und Fittings geht, die Orignalanbieter nur gegen Gold aufwiegen lassen oder nur mit ner kompletten, noch unbezahlbareren Baueinheit verchecken...
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
...aber du kannst doch hier nicht so haarklein erzählen, wie der böse 2Radhandel die Leute abzieht....
Ich rede ja nicht vom Handel, sondern von den Herstellern und hab in dieser Hinsicht nie nen Hehl draus gemacht, wie die Sachlage da ist (nur n Bezug auf Campa und speziell Carbon da iss coparni noch ne Nummer böser als ich... ).
Aber natürlich nutze ich deine Steilvorlage gerne, um nochmal rauszustreichen, dass diese teils unfassbaren Preisunterschiede leider nicht beim Fachhändler hängen bleiben...

(Und bei den Schwaben mit den Bremsen sowieso nicht, weil jeder Kunde, der nachm Preis von irgendnem Teil von denen fragt, schon nen Internetpreis in der Tasche hat, der unterm Händler-EK liegt)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:18   #70
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(Und bei den Schwaben mit den Bremsen sowieso nicht, weil jeder Kunde, der nachm Preis von irgendnem Teil von denen fragt, schon nen Internetpreis in der Tasche hat, der unterm Händler-EK liegt)
das ist inzwischen kein schwäbisches Phänomen mehr...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:34   #71
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wo die festgemacht werden, iss wurscht.
Nur da unten kriegste halt keinen Zug auf die Zange, so dass da nix heiss werden kann...
Diese These ist gewagt. Wenn die Bremse so schlecht ist, daß Du auf der Passabfahrt die ganze Zeit Bremen musst um durch die Kurven zu kommen wird die Felge heisser als wenn Du mal 5-10 Sekunden vor der Kurve runterbremst und dann 60 Sekunden die Felge runterkühlen kannst.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:44   #72
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade wie das wohl mit den Maguras und so Carbonfelgen aussieht... Wenn da mal jemand "kraftvoll zubeißt", dann könnte das bei falscher Einstellung der Bremsen doch durchaus Faser-Salat geben, oder ? Angeblich kann man mit den hydraulischen Bremsen doch deutlich mehr Kraft auf die Bremsflanken geben als mit Seilzug. Besitzer von den alten HS77 müsste da doch berichten können, ob sowas passieren kann.
In der Theorie ja in der Praxis nein.
Fahrdynamic ist der limitierende Faktor!
Beim Rennrad bekommst mit Seilzugbremsen sowohl VR als auch HR zum blockieren. Mehr Druck auf die Bremsflanke macht keinen Sinn. Im Stand kannst Du natürlich mit der Hydraulik mehr Druck ausüben aber welchen Sinn macht das? Übrigens ist der Unterschied am zwischen Hydraulikbremse und Seilzug am HR größer als am VR. Da die Seildehnung viel mehr ausmacht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.