Ob die viel besser sind, als normale RR-Bremsen, sei mal dahingestellt.
Abwarten. Sie behaupten ja, dasses n Quantensprung sei, der zur Rennentscheidung beitragen könnte...
Bei den HS11 und -33 iss die Wirkung aber wirklich besser, wenn die ganzen Verstärkungsbügel montiert und die Bremsen richtig eingestellt sind.
Letzteres is aber wirklich ne Sträflingsarbeit, dann drückts aber die Klötze immer parallel an die Felge und es klappt sie nicht dran wie bei ner Seitenzugbremse oder V-Brake, sie sind easy nachzustellen und die Klötze mit einem Handgriff zu wechseln.
Ob das bei der RT6TT so sein wird, werden wir sehn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
rennentscheidend? is ne gewagte Behauptung würde ich mal sagen. damit können sie sich ja maximal auf lange Passabfahrten mit vielen Serpentinen beziehen, wo man dann ja EININGES später bremsen können muss als mit herkömmlichen, wo soll sonst ein rennentscheidender Vorteil sein? dazu muss derjenige am Lenker aber auch sonst ein guter Abfahrer sein. Also das halte ich darum mal für einen typischen Marketingspruch.
Das Problem ist doch einfach: Normale RR Bremszangen sind richtig gut. Deshalb sehe ich keinen Markt im TT Bereich für Maguras. Die Wartung ist nichtmal das Problem, das ist kein großes Ding.
Ich selbst habe noch alte HS77 Hebel rumliegen (Nein, ich verkaufe sie nicht), die ich mit HS 33 Bremsen am Reiserad kombiniert hatte. Das fand ich richtig gut, aber zu Zeitfahren Hydraulik? Eher nicht.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Das Problem ist doch einfach: Normale RR Bremszangen sind richtig gut. Deshalb sehe ich keinen Markt im TT Bereich für Maguras. Die Wartung ist nichtmal das Problem, das ist kein großes Ding.
Das Problem ist viel eher, dass Du normale Zangen a la DA/Ren nicht unters Tretlager montiert bekommst. Guck mal die "Super"bikes an. Die einzigen, die es bisher so hinbekommen haben, dass das passt, sind die Jungs von Felt: (Bild #1). Beim Rest isses ne 2-Schrauben-Befestigung & da passen bloß die Dinger - ich kann sie nicht Bremsen nennen - von Tektro dran (Bild #2 Transition, Bild #4 P4, Bild 5 Blue Triad,)
Wenn die Magura so klein ist, dass sie da untern hin passt, dann isses ein Sicherheitsvorteil, bei Nässe sogar nen Geschwindigkeitsvorteil, weil Du erheblich später bremsen musst als mit der TRP (da geht der Bremsweg bei Nässe gegen Unendlich, eigene, leidvolle Erfahrung!
rennentscheidend? is ne gewagte Behauptung würde ich mal sagen. damit können sie sich ja maximal auf lange Passabfahrten mit vielen Serpentinen beziehen, wo man dann ja EININGES später bremsen können muss als mit herkömmlichen, wo soll sonst ein rennentscheidender Vorteil sein? dazu muss derjenige am Lenker aber auch sonst ein guter Abfahrer sein. Also das halte ich darum mal für einen typischen Marketingspruch.
Bei solchen Passabfahrten ist aber das thermische System Bremsklotz/Felge der limitierende Faktor und nicht der "Druck auf Bremsklotz"....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Bei solchen Passabfahrten ist aber das thermische System Bremsklotz/Felge der limitierende Faktor und nicht der "Druck auf Bremsklotz"....
Das thermische System iss bei den Unter-Tretlager-Bremsen aber sowas von weit weg vom Limit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wo die festgemacht werden, iss wurscht.
Nur da unten kriegste halt keinen Zug auf die Zange, so dass da nix heiss werden kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!