Ich meinte als ich Dich beim Tempolauf aus dem Auto beobachtete. Das sah langsamer aus, mag aber getaeuscht haben. Mir ist es nie vollstaendig gelungen ausser gerade bei lockeren Laeufen. Scheint mir wichtig.
Hm, über die reinen Zahlen diese Leistungen zu vergleiche ist aus meiner Sicht schwierig. Dieses Jahr waren, wenn ich das richtig überschlagen habe, knapp über 20 Deutsche in Roth, Ffm oder Regensburg unter 8:50. Wenn man sich die Anzahl der Marathonläufe und die Teilnehmerzahlen der Großstadtveranstaltungen anschaut, dann scheinen die 2:30 eine größere Leistung zu sein.........
Es ist meiner Meinung nach einfach spezifischer. Oder anders ausgedrückt: man kann auf 8:50h kommen, ohne unter 2:30 laufen können zu müssen. Spezifisch gesehen ist es also möglicherweise eine größere (läuferische) Leistung. Definiert man Leistung anders, kann es wieder anders aussehen.
Und wer auf Lanzarote 9:05 Stunden braucht, der läuft den Berlin Marathon in 2:32h, nen 10er ohne spezielle Vorbereitung in 33:30 und nach 6 Wochen steigern der Laufumfänge und Intervalltraining in 32:30.