Zitat:
Zitat von Volkeree
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.
Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.
|
Mache ich gerne.
Da ich noch nicht soooo alt bin, wirds mit den 20 Jahren eng

2005 kam ich durch einen Freund zur Teilnahme an einem
24h-Lauf. Im folgenden Jahr bin ich immer mal etwas gelaufen, aber eigentlich nur, um für den nächsten 24-Lauf fit zu sein. Ich denke, meine Umfänge betrugen damals ca. 10km in der Woche.
Ende 2006 kam ich dann auf die Idee, 2007 den Hamburg Marathon zu laufen. Da ich nach dem 24h-Lauf im September 2006 aber verletzt war, habe ich es bis zum Marathon im April im Jahr 2007 zu ganzen 300 Lauf-km geschafft. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, bin ich im Januar 2007 eine 42:xx auf 10km bei meinem ersten 10km Wettkampf gelaufen.
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich kam auf die tolle Idee, den Hamburg Marathon in 3:30h laufen zu wollen
Für den Marathon habe ich einen Lauf über 30km gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe, gings sonst maximal nur bis 13km.
Bis km 32 war der Marathon super, ich war sogar knapp unter einer 3:30, aber dann war schlagartig der Ofen aus.
Irgendwie habe ich mich mit einer 3:4x h ins Ziel gerettet und hatte dann beschlossen, dass ein Marathon nix besonderes ist und ich einen Ironman machen muss. Direkt im Ziel habe ich dann auch festgelegt, dass dies 2009 sein wird. Bis dahin hatte ich natürlich noch keinen Triathlon gemacht und war auch noch für keinen angemeldet.
2007 habe ich dann aber wenigstens noch eine KD gemacht und wollte im Herbst den FFM-Marathon laufen. Aufgrund des 24h-Laufes war ich dann mal wieder verletzt
2008 habe ich dann meine ersten beiden MD's gemacht (Kraichgau und Wiesbaden) und wollte es mal wieder mit dem FFM-Marathon versuchen.
Da ich immer mal wieder Knieschmerzen hatte, bin ich nie sonderlich viel gelaufen, wollte aber in FFM unter 3:15h bleiben. In der Vorbereitung darauf habe ich dann immer mal einen Einheit ausfallen lassen, wenn ich keine Lust hatte und so konnte das natürlich nichts werden.
Zu allem Überfluss, war ich in der letzten Trainingswoche krank und selbst am Tag des Marathons hatte ich leichtes Fieber.
Da ich mir aber egal ist, wie meine Form ist, bin ich einfach wieder so angelaufen, dass es für eine Sub 3:15 reichen würde. Diesmal war aber bei km 30 Ende

. Da ich schon den kompletten Marathon Schüttelfrost und starke Halsschmerzen hatte, war ich am Ende froh, mich mit einer 3:24h ins Ziel zu retten.
2009 wollte ich es dann wieder beim FFM Marathon versuchen, habe aber nach 3 Wochen Training lieber einen Türkei und einen Hawaii Urlaub vorgezogen.
Im Vergleich zu den Jahren, in denen in für FFM trainiert habe, habe ich nun in den 10 Wochen vor dem Marathon keinen Triathlon mehr und natürlich werde ich auch nicht beim 24h-Lauf starten. Da ich nun schon knapp 3 Wochen trainiere, habe ich diesmal sogar 16 Wochen Vorbereitung.
Meine Laufkilomter 2010 habe ich nicht aufgeschrieben, aber die sind so gering, dass ich vermutlich in den 16 Wochen Marathontraining, die doppelten Kilomter laufe.
So ganz kann ich mir nicht erklären, warum ich ziemlich problemlos einen 25er im 4:50er Schnitt hinbekomme, da ich dieses Jahr sehr wenig trainiert habe und auch kaum Lebenskilomter habe, aber ich nehme das einfach mal so hin.
Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen Verständlich, ich werde gerade immer müder und habe das Gefühl, ich hätte ziemlich wirres Zeug geschrieben.