gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 892 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2015, 08:39   #7129
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wo hast du das mit dem jahrelangen unbezahlten Sonderurlaub her?
Aus der FAZ vom 1. Juli 2015. Dort heißt es:
Als es für sie kein Zurück in die Sportfördergruppe gab, nahm sie jahrelang unbezahlten Sonderurlaub, um weiter professionell Sport treiben zu können. Selbst ihr Arbeitgeber, das Innenministerium, führte ein Verfahren gegen die Bundespolizistin Pechstein; Doping ist für eine Athletin der Fördergruppe ein Dienstvergehen. Doch das Disziplinarverfahren brachte mit seinem Befund, dass kein Dopingfall nachgewiesen sei und das Verfahren vor dem Cas rechtsstaatlichen Ansprüchen nicht genüge, die Wende im Fall Pechstein.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für mich ist ein solches Verhalten charakterschwach und passt -zumindest in meinem persönlichen Weltbild- nicht zu einer unschuldig Verfolgten, sondern eher zu jemandem, der mit allen Wassern gewaschen ist und jahrelanges Tricksen verinnerlicht hat.
Was wissen wir denn schon, Hafu? Falls sie unschuldig verurteilt wurde, können weder Du noch ich uns in ihre Lage versetzen.

Außerdem machst Du hier einen Zirkelschluss: Du gehst von ihrer Schuld aus > dadurch erscheint Dir ihr Verhalten infam > das beweist ihren schlechten Charakter > also hat sie gedopt. Am Schluss der "Beweiskette" findest Du heraus, was Du bereits zur Voraussetzung gemacht hattest.

----

Wir sollten alle ein Interesse daran haben, aufzuklären, ob sie gedopt hat oder nicht. Immerhin wäre sie nach heute geltenden Regeln niemals gesperrt worden. Falls ordentliche Gerichte notwendig sind, um sie zu überführen oder freizusprechen, sollte man ihr diesen Rechtsweg zugestehen.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline  
Alt 03.12.2015, 08:56   #7130
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Für mich ist ein solches Verhalten charakterschwach und passt -zumindest in meinem persönlichen Weltbild- nicht zu einer unschuldig Verfolgten, sondern eher zu jemandem, der mit allen Wassern gewaschen ist und jahrelanges Tricksen verinnerlicht hat.
http://youtu.be/DpC3cxBPQTI

Die Stasi sieht das genau andersherum🤔
 
Alt 03.12.2015, 09:40   #7131
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
http://youtu.be/DpC3cxBPQTI

Die Stasi sieht das genau andersherum🤔
Der Film ist sehr sehenswert, fiktiv aber trotzdem vermutlich in vielem nahe an der Realität.


Den Zusammenhang zu meinem Zitat kapier ich nicht.
 
Alt 03.12.2015, 10:00   #7132
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wo hast du das mit dem jahrelangen unbezahlten Sonderurlaub her?
Ich glaube das auch nicht.

noam hats ja schon erwähnt,: So leicht ist das nicht. Man kann als Beamter nicht so einfach jahrelang unbezahlten Urlaub nehmen.

Man kann sich, zumindest bei uns, jahrelang freistellen lassen, zB um bei der UN, beim EuGH, in Den Haag etc. zu arbeiten, aber nicht um ein bisschen auf dem Eis rumzurutschen.
 
Alt 03.12.2015, 10:00   #7133
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus der FAZ vom 1. Juli 2015. Dort heißt es:
Als es für sie kein Zurück in die Sportfördergruppe gab, nahm sie jahrelang unbezahlten Sonderurlaub, um weiter professionell Sport treiben zu können. Selbst ihr Arbeitgeber, das Innenministerium, führte ein Verfahren gegen die Bundespolizistin Pechstein; Doping ist für eine Athletin der Fördergruppe ein Dienstvergehen. Doch das Disziplinarverfahren brachte mit seinem Befund, dass kein Dopingfall nachgewiesen sei und das Verfahren vor dem Cas rechtsstaatlichen Ansprüchen nicht genüge, die Wende im Fall Pechstein.
Da hat dann die FAZ unsauber recherchiert und ein paar Sachen durcheinander gebracht, da ich hinsichtlich ihres Verhaltens während der Dopingsperre eher den in wörtlicher Rede in der Morgenpost zitierten Aussagen des Bundesinnenministers glaube.

Nach ihrer Dopingsperrre hat sie Sonderurlaub beantragt, wie ja auch in dem von mir zitieren Artikel erwähnt wird. Dieser Sonderurlaub ist erst abgelehnt worden, wogegen sie protestiert hat (und sich nebenbei wegen eines Nervenzusammenbruchs erneut krank schreiben ließ), weil sie sonst heimatnah den normalen Polizeidienst antreten hätte müssen. Gleichzeitig war sie während dieser Krankschreibung in der Lage ihr Trainingsporgramm normal durchzuziehen und schaffte beim ersten internationalen Wettkampf nach ihrer Dopingsperre eine für ihr Alter beachtliche Leistung.
Irgendwann ist dann wohl nach ihrem Einspruch (und nach Ablauf der Dopingsperre) der Sonderurlaub doch noch genehmigt worden, worüber die Kollegen in dem von mir verlinkten Forum der Bundespolizei mehrheitlich nicht richtig glücklich sind, weil sie hier Gleichbehandlungsgrundsätze verletzt sehen.

Die FAZ-Aussage, das das Verfahren vor dem CAS keinen rechtsstaatlichen Ansprüchen genüge ist auch nachweislich falsch, da das CAS seinerzeit ja überhaupt nicht über den Dopingfall selbst verhandelt hatte, sondern nur über die Frage, ob das vorangegangene sportrechtliche Verfahren vor der Disziplinarkommission formal korrekt abgelaufen war.
De rechtlichen Grundsätze sind nun mal bei einem Dopingverfahren vor einem Sportgericht bekanntermaßen und aus gutem Grund andere als bei einem Strafverfahren oder einem beamtenrechtlichen Disziplinarverfahren.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was wissen wir denn schon, Hafu? Falls sie unschuldig verurteilt wurde, können weder Du noch ich uns in ihre Lage versetzen.

Außerdem machst Du hier einen Zirkelschluss: Du gehst von ihrer Schuld aus > dadurch erscheint Dir ihr Verhalten infam > das beweist ihren schlechten Charakter > also hat sie gedopt. Am Schluss der "Beweiskette" findest Du heraus, was Du bereits zur Voraussetzung gemacht hattest.

----

Wir sollten alle ein Interesse daran haben, aufzuklären, ob sie gedopt hat oder nicht. Immerhin wäre sie nach heute geltenden Regeln niemals gesperrt worden. Falls ordentliche Gerichte notwendig sind, um sie zu überführen oder freizusprechen, sollte man ihr diesen Rechtsweg zugestehen.

Grüße,
Arne
Wir werden, so wie auch im Fall Baumann die Wahrheit in diesem konkreten Fall nie erfahren und drehen uns deshalb, so wie auch im speziellen Pechstein-Thread längst argumentativ im Kreis. In der Beziehung hat der Captain recht, dass es eigentlich wenig bringt so viel Energie in den Fall reinzustecken, allerdings war der Ausgangspunkt der neuerlichen Diskussion ja auch nicht die Frage hat sie vor 6 Jahren gedopt oder nicht, sondern ihr aktueller polemischer Angriff auf die unangemeldeten Trainingskontrollen der NADA.

Geändert von Hafu (03.12.2015 um 10:06 Uhr).
 
Alt 03.12.2015, 10:06   #7134
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.997
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Zusammenhang zu meinem Zitat kapier ich nicht.
Ich interpretiere es so:
Du bist der Meinung, dass u.a. ihr wütendes Umsichschlagen ein Hinweis auf Schuld ist.
Der Stasi-Offizier im Film meint (paraphrasiert): Wer unschuldig ist, wird zornig bei ungerechter Behandlung.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (03.12.2015 um 10:12 Uhr).
schnodo ist offline  
Alt 03.12.2015, 10:17   #7135
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
...Wer unschuldig ist, wird zornig bei ungerechter Behandlung.


Da mag sogar was dran sein. (Youtube-Videos gehen hier nicht. Ich hab' nur den Titel des verlinkten Videos gesehen.) Nach ihrer Sperre aufgrund auffälliger Blutwerte tauchte Pechstein übrigens erstmal 5 lange Monate lang komplett ab, wie es ja eigentlich fast üblich bei erwischten Dopern ist. Keine Spur von Zorn.

Erst nach vielen Monaten Schweigen kam plötzlich die Hypothese auf, dass bei ihr eine (milde) Sphärozytose vorliegen könnte, was ihr ein Hämatologe, den der Fall interessierte, von sich aus als Erklärung erzählt hatte.
Erst ab da wurde sie zornig und begann ihren Kampf in der Öffentlichkeit, weil sie sich ab da vermutlich wirklich unschuldig fühlte. Zwar zu recht erwischt (deshalb erstmal das monatelange Abtauchen), aber eben aufgrund falscher Begründung.
 
Alt 03.12.2015, 11:56   #7136
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Leider bist und bleibst du ein aufgeblasener Ignorant.
Zitiert fuer die Ewigkeit.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.