Ich glaube an sowas könnte ich mich gewöhnen. Wenn wir sowas mit einer "Stammbesetzung" regelmäßig üben würden, ginge das noch gut ein bisschen schneller. Das Format selber gefällt mir auf jeden Fall sehr.
Eure Fotos sehen irgendwie mehr nach MZF aus als bei uns letztes Jahr
Hammerzeit! Nächstes Jahr muss ich mal das auf dem Lausitzring mitmachen. Da bin ich mal Motorrad gefahren, Fahrrad ist bestimmt auch geil!
Super-wieder raus-pimpf
Ja, das hat was. Nen Kurs den man von vorne bis hinten durchtreten kann!
Gestern hats geregnet. Optimal um mal nen Tag auszusetzen. Dafür wurde dann am Rad geschraubt. Vorne nochmal 1,5cm runter. Wäre ja gelacht wenn da nicht noch was zu holen wäre...
Heute früh mal kurz probiert. 40kmh auf der Pendelteststrecke über 28km mit 240W. Und da waren noch nichtmal alle Aeroregister gezogen. Heute wollte ich mal wieder ein paar kürzere IVs machen und mal sehen wie das Wetter am Wochenende wird. Wollte eigentlich zu einem Zeitfahren, aber das sind >300km Anfahrt. Das ist mir zu weit. Böte sich vielleicht an, dafür mal wieder einen Stundentest zu fahren. Einziges Problem mit der tiefergelegten Position: Das kucken nach vorne wird langsam eine echte Challenge.
Hast du nicht mal das Gefühl, dass Druck verloren geht, je tiefer du gehst?
Ich hatte ja mal von meinen 20cm auf 15cm Überhöhung reduziert und hatte spürbar mehr Kraft auf dem Pedal, was die 5cm mehr als kompensierten.
Vielleicht liegt es bei mir aber auch einfach daran, dass die Wampe im Weg liegt :D
Gestern so KOM auf der Havelchaussee. ;-) Schein irgendwie zu gehen. Mal sehen. Fühlt sich erstmal nicht so schlecht an, so dass ich der Gewöhnung mal ne Weile ne Chance geb. Für 180km def. nicht tauglich. Für EZFs von 30- maximal 60min könnte es gehen.
Ich weiß, ich schulde Fotos.
Aber jetzt muss ich ja erstmal mal kurz wieder RR fahren. Steht eh kein Zeitfahren an in nächster Zeit und das was ansteht, dafür muss das RR herhalten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."