gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 85 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2010, 09:48   #673
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.912
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Dank für den tollen Bericht! Und ein echt schönes Bild von Dir
Ärgerlich mit dem Reifen. Aber so hast Du für das nächste Mal 15 min Reserve
Da kann ich nur zustimmen!
Und gute Erholung wünschen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 12:15   #674
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Hallo Mädels

hat einer Lust für mich in Wilhelmshaven zu starten?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15519


Ich kann leider nicht - ich hab nämlich am letzten Donnerstag gesacht "Es reicht" und meinen Job gekündigt - allerdings ohne was Neues zu haben.
Nu bin ich etwas am rotieren und muss ein paar Sachen in die Wege leiten... da kann ich ein komplettes WE was weg geht einfach nicht gebrauchen.

Greez
Steffi
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 12:27   #675
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
@ Kampa, Respekt vor der Entscheidung., finde ich ziemlich mutig.
Ich hoffe du findest was Neues, bei dem du auch zufrieden bist.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:14   #676
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Uff Kampa, in der aktuellen Situation ganz schön gewagt. Dann drück ich aber erst mal die Daumen, dass du schnell etwas Neues findest!!!

Vertreten kann ich dich leider nicht, passt net ins Programm.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 20:37   #677
DummeHunde
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 29
Petra in der grünen Hölle

Als ich mich Anfang der Saison dazu entschloss, es mal mit dem Triathlon zu versuchen, musste ich mir natürlich auch ein entsprechendes Rad zulegen. Nun fahren einige meiner Arbeitskollegen Rennrad und zufällig hatte einer der Herren ein Rad für mich über (aus dem sein Sohn raus gewachsen war), das für mich passte. Somit wussten besagte Herren aber nun auch über meine neuen sportliches Ziele Bescheid und überredeten mich (wie und warum ich zugesagt habe weiß ich gar nicht mehr) zu 24 h Rad am Ring 2010. Ich hatte also etwa ein halbes Jahr Zeit Rennradfahren zu üben.
Freitags reisten wir also an und schlugen unser Lager auf: 15 Leute, 12 Räder, 2 Grills und reichlich Bier!
Da stand ich also nun am Samstag im Fahrerlager des berühmten Nürburgrings als Teil eines 4-er Teams und wartete auf meine erste Runde. Das Höhenprofil bereitete mir schon ein eindeutig ungutes Gefühl und das lag nicht nur an der zu hohen Konzentration von Restalkohol vom Vortag. 25 km eine Runde über die Nordschleife mit 500 Höhenmetern. Für mich als Anwohnerin des flachen Niederrheins eine echte Herausforderung. Und 17 % Steigung auf der Hohen Acht klingt für mich auch im Nachhinein immer noch gruselig.
Aber wo es rauf geht, geht es auch wieder runter. Dummerweise diesmal anders herum. Die Runde startete mit ordentlichen Abfahrten und mein Tacho behauptet ich bin einmal 87,6 km/h gefahren!
Ab km 10 ging es dann die nächsten 2 km beständig bergan. Mein Fazit hier: ich kann mit 7,5 km/h den Berg hoch fahren ohne zur Seite zu kippen. Die Hohe Acht hab ich mir nicht zugetraut und brav mein Rad geschoben und war damit auch nur geringfügig langsamer als die harten Jungs und Mädels, die sich da durch gequält haben: Respekt!
Anschließend ging es noch reichlich rauf und runter, ordentlich Kurvenfahrten und als ich die erste Runde unverletzt überstanden hatte und den Transponder an den nächsten im Team übergeben hatte, fragte ich mich dann: „Und davon muss ich noch ein Paar Runden machen? Und im Dunkeln? Was soll der Sch…?“ Aber ich hab die Runden gemacht, auch im Dunkeln und ich hatte Spaß! Die ersten acht Runden sind wir im 4er- Rhythmus gewechselt, in der Nacht haben wir dann auf 2er-Rhythmus umgestellt, so dass die 2 anderen Leute mal ein Paar Stunden schlafen konnten. Nachts um 2 war dann meine erste Nachtfahrt und ich war froh, die Runde vorher schon 2mal gefahren zu haben. Es war jetzt auch gar nicht mehr so voll auf der Strecke, die nur an ein Paar Steilstücken beleuchtet war. Wenn sich vor einem ein Lindwurm an kleinen roten Lichtern lang zieht, der dann in eine Kurve abbiegt, man die Kurve selber aber noch gar nicht sehen kann, ist dass schon ein mulmiges Gefühl. Nach einer Stunde Pause war ich dann mit meiner zweiten Nachtrunde dran und eigentlich schon vorher kaputt. Ich hab sie dann aber auch irgendwie überstanden und bin anschließend sofort ins Bett gefallen. Nach dem Frühstück war ich dann noch mal dran und dann war ich fertig.
An Material war alles zu sehen: umgebaute Hollandräder, Mountainbikes, alte Rennräder mit Stahlrahmen (teilweise noch mit Gangschaltung am Rahmen), „normale“ Rennräder und auch ein paar super teure Teile. An Fahrern hab ich auch viel gesehen, unter anderem hat mich zweimal ein Mann mit Beinprothese überholt!
Am Sonntag wurde dann die Strecke auch für eine Radtouristik frei gegeben und da hat mich dann eine Dame (an der Startnummer als Bestandteil eines 4er-Teams zu erkennen) mit 2 etwa Zehnjährigen auf Trekkingrädern im Schlepptau, den Berg rauf stehen lassen.
Insgesamt hab ich 128 km gemacht, die genauen Daten muss ich noch auswerten. Ich hab für meine Runden im Durchschnitt etwa 70 min gebraucht, die Topleute vorne wahrscheinlich 40. Ergebnisse sind leider noch nicht online.
Meine Kollegen planen gerade Rad am Ring 2011 und planen mich mit ein!
DummeHunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 23:07   #678
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Cool. Gratulation.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:08   #679
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 820
Wow, hört sich gut an. Herzlichen Glückwunsch!
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:18   #680
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
@Petra: super!!!

@Kampa: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Drücke dir die Daumen, dass du bald was neues, passendes findest!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.