gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2011, 14:44   #649
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 17:29   #650
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Oh sorry, dann habsch was falsch verstanden. Ich dachte, du bist auch eine langsame ältere Frau, die keine Treppchen-Ambitionen hat.
Dann sieht es natürlcih anders aus:
Schäm dich für die 6h und geh gefälligst mit dem Hai trainieren, die kann richtig schnell Radfahren!
Besser so?



cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 18:07   #651
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Wasser auf deine Muehlen, ist ja gut .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:52   #652
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634


Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich bin ja mehr so der analytische Typ: strukturiert, planvoll, umsetzungsstark. Das habe ich zumindest immer gedacht. Bis ich meinen Mann kennen lernte.



Ok, dann mal eine analytische Aufarbeitung:

Pantone ist 1.: strukturiert?
Wenn "strukturiert" so weit geht, dass frau eine Checkliste für Wettkampfequipment anlegt, dann ja.
Wenn es auch umfasst, dass diese Liste zum Einsatz kommt, dann nein.


Pantone ist 2.: planvoll?
Wenn "planvolles" Vorgehen umfasst, dass man alle Klamotten und alles was sonst irgendwie mit Triathlon zu tun haben könnte, am Morgen des Wettkampfes (!) in eine gigantische Reisetasche mit M-Dot-Logo stopft, um in der Wechselzone zu entscheiden, was man heute anzieht, dann: ja.
Wenn es auch einschließt, dass frau in dieser gewaltigen Tasche oder in einem der zusätzlichen Beutelchen rechtzeitig ihre Schwimmbrille findet, dann nein.
(Oder zählt das schon zur Umsetzungsstärke?)


Pantone ist 3.: umsetzungsstark?
Wenn "umsetzungsstark" bedeutet, dass frau ordentlich zupackt, um dem Wunsch des Sohnes zu entsprechen, an einem Kinderlauf teilzunehmen - dann ja.
Wenn "umsetzungsstark" auch einschließt, dass die Familie dann am richtigen Tag am Wettkampfort erscheint, dann nein.



Komisch, eigentlich fehlten noch "entscheidungsstark" und "offen für Neues"


Geändert von cyberpunk (05.09.2011 um 12:17 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:22   #653
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
hi pantone!

ich werde frankfurt auch ohne Zeitfahrhobel versuchen. ich finde, so ein teil verpflichtet auch ein zu einer gewissen Leistung, die ich mir nicht zutraue.
dafür werden dann wieder die grauen Haare mit Farbe bedeckt, damit ich zumindest auf dem Kopf nicht ganz so alt aussehe..
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:25   #654
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Komisch, eigentlich fehlten noch "entscheidungsstark" und "offen für Neues"

Nun, wie wäre es auch mit "Improvisationstalent"?

Die von dir geschilderten Verhaltensweisen führe ich in erster Linie auf das Susi-Sorglos-Gen zurück, das ich von meiner Mutter geerbt habe. Wobei meine Mutter mich ja um Längen schlägt. Neulich, an ihrem 70. Geburtstag, sagt sie morgens: "Mensch, ich habe so schlecht geschlafen." "Bist du so aufregt wegen der Feier?", frage ich sie. "Nö," meint sie, "ich habe mir nur noch ´mal Gedanken wg. der Sitzordung gemacht. Dein Vater hatte nämlich gemeint, ich solle doch die Bahns, die Neumanns und die Gerbers zusammen an einen Tisch setzen. Weil, die können sich nicht ausstehen." Ich mache große Augen und frage: "Ja, uuuund?" "Na," meint die Jubilarin ungerührt und zuckt die Schultern, "kennst mich doch, manchmal mache ich eben so Sachen." Und dann macht sie auf dem Hacken kehrt und entschwindet fröhlich in die Küche. Was soll man dazu sagen.

Die Bahns, die Neumanns und die Gerbers haben sich übrigens zivilisiert benommen und sich auch nicht gehauen.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:29   #655
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
hi pantone!

ich werde frankfurt auch ohne Zeitfahrhobel versuchen. ich finde, so ein teil verpflichtet auch ein zu einer gewissen Leistung, die ich mir nicht zutraue.
dafür werden dann wieder die grauen Haare mit Farbe bedeckt, damit ich zumindest auf dem Kopf nicht ganz so alt aussehe..
Na, komm, birdy73, 5:19 in Ratzeburg ist ja mal eine Ansage! Das Blond auf den Bildern sieht übrigens gut aus .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 13:22   #656
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Altenheim für Triathleten oder: Was macht eigentlich …?

Mein Mann und ich hatten uns im Jahre 2041 irgendwann dazu entschieden, ein exklusives Seniorenwohnheim für Triathleten auszuprobieren. Einen Tag und eine Nacht hatte man uns kostenlos angeboten und wir hatten spontan zugesagt. Man will ja schließlich auch nichts überstürzen. Schon gar nicht im Alter von 75 (ich) und 76 (mein Mann).

Am Empfangstresen des großzügigen Residenz-Entrées werden wir von einer jungen Frau um die 60 mit strahlendem Lächeln willkommen geheißen. Sie trägt einen Einteiler und will in ihrer 60-minütigen Mittagspause gleich schnell einen 20 Kilometer-Lauf abreißen. Guck an, denke ich, die Wellington kann´s immer noch, so ist das eben.

In der Eingangshalle direkt neben dem Tresen hängen große gerahmte Bilder der „Bewohner des Monats“. Diesen Monat ist es ein Bild des Dudes, der stolz seinen linken Arm in die Luft reckt. Was dem Laien wie eine körperliche Anomalie vorkommen könnte, sind in Wahrheit die Spuren eines gemeinsamen Lebens mit Mrs. Dude. Jahrzehntelang hat die Gute sich immer wieder in den Arm ihres Mannes gekrallt und er hat sie getreulich die letzten Kilometer über den noch so schwersten Pass gezogen. Leider, so hören wir, sind die beiden gerade verreist. Sie sind zum Relaxen mit den Mountainbikes in den Anden unterwegs. Nun ja, im Alter geht halt alles etwas langsamer.

Auf dem Weg in unser Appartement treffen wir das Mädchen und den Nopogobiker. Lange ist es her, dass wir sie beim Quarterman in Bruchköbel am Start gesehen haben. Ich erinnere mich, wie unser Sohn morgens vor der Abfahrt fragte, wer denn wohl heute gewinnen würde und sein Vater und ich sagten beide wie aus einem Munde: „Herr und Frau Nikolopoulos.“ Wir sollten damals gleich für ein paar Jahre lang Recht behalten. Wie nett, die beiden so unverhofft zu sehen.

In unserem Appartement finden wir alles, was wir brauchen: Trinkflaschen, Gels, Turnmatten, Freihanteln usw. Auch das Standardwerk der Triathlonliteratur liegt auf dem Nachttisch für uns bereit: Es ist die 35. Auflage des „Lexikons der erklärungsbedürftigen Begrifflichkeiten rund um Triathlon und Umgebung“. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte sich Skunkworks nach der 3. Auflage damals zur Ruhe gesetzt. Shangri-la und er hatten sich auf Hawaii niedergelassen und es sich gut gehen lassen. Obwohl das Werk in 62 Sprachen übersetzt wurde und viel für die Triathlon-Völkerverständigung getan hat, wurde es bei der Vergabe des Friedensnobelpreises leider nicht berücksichtigt. Vollkommen zu Unrecht, wie viele Experten meinen.

Richtig durchgestartet ist auch DieAndy. Nach ihrer legendären Sendung „Triathlonbekleidung für Frauen - Was ist gut und empfehlenswert?“ hatte sie ihren eigenen TV-Verkaufskanal gegründet und mehr Geld verdient als sie jemals für Zeitfahrmaschinen ausgeben konnte. Als kleine Aufmerksamkeit hat sie jedem von uns eine komplette Kollektion ihrer neuen Linie „Old Bones“ in meiner Lieblingsfarbe dunkelblau in den Schrank hängen lassen. Nachher muss ich erst ´mal rüber und mich bei ihr bedanken.

Andi und Mandarine haben in diesem Resort leider nur einen Briefkasten und schauen nur selten vorbei. Insbesondere der Mandarine war es eines Tages zu fad geworden mit den ganzen Pseudo-Extrem-Veranstaltungen. Seit sie einmal drei Ironmen innerhalb von drei Tagen auf drei Kontinenten absolviert hatte, trainiert sie nicht mehr, sondern wettkämpft nur noch ausschließlich. An- und Abreise nutzt sie zur Regeneration und für´s Mentaltraining, denn – so sagt die Athletin selbst: „Für Rennen unter 10.000 km halte ich auch ein Warm-Up für komplett übertrieben.“

Auch Bellamartha wohnt in diesem wunderschönen Heim, das so viel Annehmlichkeiten bietet. Kurz nachdem sie in Rente gegangen war, vermisste sie ihren Alltag und entschied sich für den Umzug. Nun ist sie wieder rundum glücklich und verkündet jedem strahlend: „Endlich bin ich wieder unter Irren.“

Zwischenfazit: Der erste Eindruck der Seniorenwohnanlage ist prächtig. Schöne Lage, angenehme Nachbarn. Jetzt drehen wir gleich erst ´mal eine Runde im See, der sich am Ende der parkähnlichen Grünanlage befindet. Ich werde berichten.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.