Das war heute teils wackelig

, aber auch hoffnungsvoll.
Roadbike mit meinen neuen Hadron 625, leider wollten meine alten Odenwälder Antriebskurbler anfangs nicht so recht.
@Schnitte, die permanente Umstellung vom Land-zum Wassertier und umgekehrt ist in der Evolution nicht üblich, deswegen hapert es mitunter
Die ersten 20 km Oberlenkerkrampfhaltung in 42.30 min., naja.
Die Hügel später klappten allerdings problemlos, mit einem zusätzlichen Rettungsritzel sowieso.
Bergab wurde mir ganz anders, Mann war ich zeitweise schnell, zum Glück trotz einiger Schreckmomente wenigstens nicht auch flott von der Strasse.
Das Handling ist für gute Fahrer sicherlich problemlos, für mich wohl ok, aber noch benötige ich einige Übung bevor ich an die Aeroposition denken kann.
Der Sound ist dafür grandios , so viele wie heute schauen mir sonst nicht hinterher

.
Nach ca. 155 km und 1200 Höhenmetern meine zweiten 20 km, wieder in Oberlenkerhaltung, aber frisch durch die Pampe gestärkt und deutlich günstigerem Wind motiviert in 37.00
Das war ein richtig g..utes Gefühl, einfach mal mit dickem Gang durchgezogen(oberes GA1).
Ob meine Schweizer in Roth mich insgesamt schneller machen, könnte ich (noch) nicht behaupten, aber bei günstigem Wind sind sie genial schnell mit klasse Sound, der immer und immer wieder wummert:hopp, hopp, hopp
Nach ca. 180 Km war , wie üblich, Chillen angesagt.
Allen frohe Pfingsten.