gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste packt aus: früherer Team-Telekom-Profi Henn gesteht Doping - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2007, 18:09   #57
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
ja, ich glaube, dass man bis heute ohne dope in kona top10 sein kann, vll. weil eben nicht "alle mittel konsequent eingesetzt" werden. mit/ohne dope ist im moment ganz sicher nicht erster oder fuenfunddreissigster.
Wenn das deine Einschätzung ist, respektiere ich die natürlich als solche.

Ich finde nur, daß sich die Begründung "Es machen nicht alle, weil es noch nicht nötig ist, weil es noch nicht alle machen, weil ..." 'n bißchen im Kreis dreht

Ich habe keine Lust mir einzureden, das irgendwer sauber ist, deswegen versuche ich nicht soviel darüber nachzudenken ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:09   #58
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
@dude, fuxx, osso

Es sind sicherlich gute Argumente, die ihr bezüglich einer geringeren Dopingpraxis im Triathlon anführt.

Mal im Ernst, eure Argumente sind wirklich dahingehend überzeugend, dass nicht alle dopen müssen, um vorne dabeizusein.

Ich bleib daher bei meiner Meinung. Triathlon ist genauso verseucht, wie alle anderen Sportarten.

Vielleicht dopt nicht jeder jeden Tag, weil die zu erbringende Siegleistung auch ohne Doping erreicht werden kann. Aber jeder hat mal im Laufe seiner Karriere einen Tiefpunkt. Und dann wird jeder schwach!!
ich kenne den radsport seit 1991 und habe nie geglaubt, dass das T-team sauber ist. ich halte uebertriebenen zynismus jedoch auch fuer falsch und vorschnelle anschuldigungen fuer schlicht gemein.

ich kenne einige radprofis persoenlich, weil ich mit denen in einem team gefahren bin. ich kenne auch ein paar der besseren triathleten persoenlich. und daraus schliesse ich fuer mich, dass im triathlon gedopt wird, wie in jeder anderen sportart auch. doch vom umfang her gibt es da zweifelsohne (noch?) unterschiede.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:12   #59
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich finde nur, daß sich die Begründung "Es machen nicht alle, weil es noch nicht nötig ist, weil es noch nicht alle machen, weil ..." 'n bißchen im Kreis dreht
genau erkannt! wird auch "spirale" oder "teufelskreis" genannt.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:19   #60
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Um dazu eine Aussage treffen zu koennen, muesste man wissen, wieviele Minuten man mit professionellem Doping holen kann.

Ich wuerde tippen etwa 10-15min
Ja, das wäre mal interessant, hierzu konkrete Daten zu haben.
Könnte mir vorstellen, daß Sportler unterschiedlich ansprechen, und es wohl davon abhängt, wie professionell es betrieben wird, wievielen potentiellen Kontrollen man ausweichen muß/will etc.


Zitat:
Ehrlichgesagt glaube ich, dass bei den Toptrias noch ne Menge anderweitiges Potential brach liegt, von Material ueber Sitzposition bis Renntaktik liesse sich durchweg bei quasi allen was verbessern. Da sind bei den allermeisten auch nochmal 10min drin. Triathlon ist einfach noch lange nicht ausgereizt. Sicher, nimmt jemand der alles andere optimiert hat zusaetzlich noch Epo etc., dann wird er noch schneller, das ist keine Frage.

FuXX
Sehe ich ähnlich ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:32   #61
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
@dude, fuxx, osso

Es sind sicherlich gute Argumente, die ihr bezüglich einer geringeren Dopingpraxis im Triathlon anführt.

Mit ein wenig Sarkasmus könnte man darin die gleiche Naivität und Schönrederei erkennen, die 1998 nach dem Festina auftrat. Von wegen Telekom ist unschuldig und nur die Festina Fahrer sind gedopt. Aber ich bin ja nicht sarkastisch.

Mal im Ernst, eure Argumente sind wirklich dahingehend überzeugend, dass nicht alle dopen müssen, um vorne dabeizusein.

Aber wer ist denn nun gedopt und wer nicht?
O. Bernhard, al Sultan, R. Beke, A. Böcherer, N. Kraft, M. Göhner, T. Hellriegel, N. Stadler, T. Boman, K. Hundertmarck, St. Liebetrau, D. Bockel, N.+L. Leder, J. Zäck, L. v. Lierde, Lleto, N. Badmann, K. Schumacher usw. usw.

Ich könnte ewig so weiterschreiben. Im Grunde bräuchte ich nur die ersten 50 aus den Ergebnislisten der letzten Ironmänner aufschreiben. Und ich kann beim besten Willen keinen Unterschied zwischen Zäck und Stadler, Beke und Böcherer, Kraft und Badmann; Schumacher und Leder usw. usw. erkennen.
Fällt mir schwer, da irgendwo zu widersprechen.

Auch, wenn ich das :

Zitat:
Ich bleib daher bei meiner Meinung. Triathlon ist genauso verseucht, wie alle anderen Sportarten.

Vielleicht dopt nicht jeder jeden Tag, weil die zu erbringende Siegleistung auch ohne Doping erreicht werden kann. Aber jeder hat mal im Laufe seiner Karriere einen Tiefpunkt. Und dann wird jeder schwach!!
nicht beurteilen kann ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:27   #62
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Das macht mich sehr gespannt auf die kommenden Tage.
Und jetzt in der FAZ:
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F...~Scontent.html

Momente der Schwäche auch bei Aldag... Da soll's morgen ne Pressekonferenz geben.

Ich glaube zwar noch lange nicht an den großen Umschwung im Radsport, aber so viele Steine kommen ins Rollen
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 21:14   #63
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Vielleicht dopt nicht jeder jeden Tag, weil die zu erbringende Siegleistung auch ohne Doping erreicht werden kann. Aber jeder hat mal im Laufe seiner Karriere einen Tiefpunkt. Und dann wird jeder schwach!!
Ich kann das durchaus nachvollziehen. Gestern früh, als ich um 5:45 mit (trotz Ruhetag vorher) bleischweren Beinen ins Schwimmbad trabte, dachte ich auch: "Wenn ich mir jetzt gestern mal richtig was eingehauen hätte, könnte ich heute wieder richtig angreifen...".

Nein - ich werde es nicht tun. Aber ich kenne genügend, die so ehrgeizig sind und es machen. Und wenn dann noch der Lebensunterhalt dran hängt... Da ist der Griff schnell mal geschehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 21:29   #64
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Wo ich immer nen Hals kriege, ist wenn ich Resultate von Rutger Beke sehe. Durch Trickserei durchgekommen...
Ein Kumpel hat mal bei nem Rennen in Belgien mitbekommen, wie ein Arzt Rutger nen Becher gegeben hat. Er konnte den dann 45 Minuten später abgeben.
Olaf Sabatschus meinte mal: "Der Typ gehört einfach nicht aufs Podium. Guck Dir den doch mal an, der hat ja nicht mal nen Athletenkörper."
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.