![]() |
Der nächste packt aus: früherer Team-Telekom-Profi Henn gesteht Doping
|
|
Der Doping-geständige Ex-Radprofi Bert Dietz fuhr von 1994 bis 1998 für das damalige Telekom-Team. Er bestritt nie die Tour de France. Von 1996 bis 1998 fuhr der mittlerweile 38-jährige Leipziger mit folgenden Team-Kollegen:
1996: Rolf Aldag (Ahlen/zur Zeit Teamchef T-Mobile) Michael Andersson (Schweden) Gerd Audehm (Schwelm/schwerbehinderter Rekonvaleszent nach einem Herzstillstand) Udo Bölts (Heltersberg/Teilzeit-Teamchef Gerolsteiner) Christian Henn (Heidelberg/Teamchef Gerolsteiner) Jens Heppner (Gera/Teamchef Wiesenhof) Brian Holm (Dänemark/Teamchef T-Mobile) Kai Hundertmarck (Frankfurt/Main/Triathlon-Profi) Mario Kummer (Erfurt/Teamchef Astana) Michael Lafis (Schweden) Olaf Ludwig (Gera/ entlassener T- Mobile-Teamchef) Peter Meinert Nielsen (Dänemark) Bjarne Riis (Dänemark/Teamchef CSC) Jan Ullrich (Scherzingen/Rücktritt am 26. Februar/unter Doping-Verdacht) Jürgen Werner (Chemnitz) Steffen Wesemann (Schweiz/Profi bei Wiesenhof) Erik Zabel (Unna/Profi bei Milram) 1997: Aldag Bölts Frank Corvers (Belgien) Henn Heppner Holm Hundertmarck Kummer Michael Lafis (Schweden) Giovanni Lombardi (Italien/Manager des unter Doping-Verdacht stehenden Ivan Basso) Riis Georg Totschnig (Österreich/Karriere beendet) Ullrich Wesemann Zabel 1998: Aldag Dirk Baldinger (Freiburg/Karriere beendet) Michael Blaudzun (Dänemark) Bölts Francesco Frattini (Italien) Henn Heppner Hundertmarck Lombardi Dirk Müller (Wiesbaden/wurde später wegen Dopings gesperrt letztes Jahr sensationell Deutscher Meister heute Profi beim drittklassigen Team Sparkasse) Riis Jan Schaffrath (Berlin/Teamchef T-Mobile) Totschnig Ullrich Wesemann Zabel. |
re hundertmarck: was soll das denn jetzt? alles andere waere eine ueberraschung gewesen. bei JEDEM radprofi und zwar SCHON IMMER.
|
Nach d'Hont und Dietz ist Henn der nächste, der die Freiburger Ärzte schwer und glaubwürdig belastet. Lothar Heinrich hat in der Öffentlichkeit noch vor wenigen Monaten seine ganz persönliche, menschliche Enttäuschung über Dopingsünder Jan Ullrich kundgetan – es muss unerträglich für Ullrich gewesen sein, diese Interviews zu lesen.
|
Zitat:
Allerspaetestens seit Festina 98 war doch hoffentlich jedem klar, dass Heinrich genauso Dreck am Stecken hat. Klar, Festina dopt und Telekom gewinnt die tour. Ich hab 2000 mal mit Zuelle drueber gesprochen, der meinte nur, "jaja, Ulle ist natuerlich sauber." Ich wiederhole mich, aber im Radsport wurde schon IMMER umfassend gedopt. Bleibt zu hoffen, dass sich nun was aendert. Ich persoenlich denke, dass sich etwas aendert, aber Doper wird es weiterhin zu viele geben. |
Zitat:
Zitat:
Ich sehe moralisch keinen Unterschied zwischen den überführten und den nicht überführten Dopern. Die Verzweiflung und das Ungerechtigkeitsempfinden nicht dabei zu sein, kann ich vom Standpunkt eines Dopers unter Dopern nachvollziehen. Gruß Torsten |
Zitat:
Ok, der Radsport ist durch, beim Triathlon kann man auch von gewissen Dingen ausgehen, wenn man 1+1 zusammen zählt, aber wenigstens haben wir noch unsere Biathleten :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.