gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2007, 12:03   #57
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Ergebnis ist sicher durch irgendwas verfälscht.
Oder es wurde eben irgendwas gemessen, was nicht den realen Bedingungen entspricht.
FuXX
Wie ordnest du diese Aussage ein? Ich habe in meinem Beitrag geschrieben, das ich die Testergebnisse immer wieder reproduzieren kann. Ich habe 2006, also 4 Jahre nach der Studie mit dem gleichen Sportler den Test wiederholt. Das Ergebnis war deckungsgleich. Ich konnte dies nicht früher tun, weil ich keine Kenntnis von der Existenz des Produktes hatte.
Nur weil man sich etwas nicht erklären kann, muß es nicht zwangsläufig falsch sein. Da die Steigerung bei diesem Athleten so extrem ist, gehe ich von einem Max-Responder aus, dem vielleicht genau die Inhaltsstoffe des Produktes zur Ausnutzung seiner maximalen Leistungsreserven fehlen. Wir können die Physiologie des menschlichen Körpers bei allen wissenschaftlichen Kenntnissen immer noch nicht erfassen. Ich habe mich daran gewöhnt, in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Körpers keine Rahmenvorgaben anzuwenden.

Kleines Beispiel: Ich bin selbst ein maximaler Responder auf Höhentraining. Ich war 2002 mit Thomas Hellriegel knapp 4 Wochen in Boulder. 2 Wochen nach meiner Rückkunft war mein Hämatokrit-Wert über einen Zeitraum von 5 Wochen zwischen 55 und 61 gelegen. Mein Normalwert liegt bei 44. Ich habe das Ergebnis erst 2x wöchentlich bei uns im Haus gemessen. Da ich aber sehr große Zweifel hatte, habe ich bei einem Laborarzt nachprüfen lassen und der hat alles bestätigt.

Ich könnte dir auch Testergebnisse von Profi-Triathleten zeigen, die innerhalb eines Zeitraumes von 2 Monaten ihre Leistungsfähigkeit an der aeroben Schwelle um 13% - 15% gesteigert haben.
Du kannst gerne weiter anzweifeln, aber ich habe die Fakten und du nicht.

Geändert von Quax (17.04.2007 um 12:32 Uhr).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:56   #58
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen

Ich könnte dir auch Testergebnisse von Profi-Triathleten zeigen, die innerhalb eines Zeitraumes von 2 Monaten ihre Leistungsfähigkeit an der aeroben Schwelle um 13% - 15% gesteigert haben.
Du kannst gerne weiter anzweifeln, aber ich habe die Fakten und du nicht.
das sagt nix aus.
ich hab selbst meine aerobe schwellenleistung in 2 monaten um über 20% steigern können...wie das?
ganz einfach, nach der Winterpause, und stell dir vor, ich hab dazu nichtmal das training verändert.
und weisst du was das beste is? ich kann das jeden winter aufs neue reproduzieren wenn ich will

auch eine Aussage von dir die ein paar absätze weiter oben steht find ich recht wichtig...du sprichst davon dass der "max-responder" offensichtlich genau die inhaltsstoffe brauchte um seine maximale leistung abzurufen...bei mir suggeriert das, dass ein entsprechender mangel vorgelegen haben muss.

ich weiß auch nicht was sich alle so über fuxx aufregen...kann seinen kommentaren bis jetzt nix böswilliges entnehmen.

wie ich schonmal gepostet hab wär ich ebenfalls an den genauen ergebnissen der studie interessiert...randbedigungen, durchschnitte, teilnehmerzahl...

ausgehend von den mir bislang vorliegenden informationen ist es meiner meinung nach einfach absolut unglaubwürdig und mit dieser meinung steh ich nicht allein da.
vor rund 4 wochen wurde im mtb-forum über das gleiche produkt diskutiert und im gegensatz zu hier sind dort sehr viele promovierte sportwissenschaftler/mediziner und ärzte unterwegs...bei 30 oder 40.000 Usern würd ich schätzen dass dort mehr sportmediziner als hier user vorhanden sind.
Das allgemeine Tenor war dass das produkt nichts weiter als geldmacherei ist, was angesichts des derzeitigen fitnessbooms und dem entsprechenden milliardenmarkt auch nicht unbedingt abwegig ist.

@KS
ich hab nie behauptet dass die durchblutung allein maßgebend ist für die leistungsfähigkeit, quax meinte dass z.b. die gesteigerte durchblutung für den leistungszuwachs verantwortlich wäre.
weiterhin vergleichst du birnen mit kokosnüssen...nicht mal mehr mit äpfeln.
die tatsache dass beim laufen der puls an der schwelle (nicht der maxpuls, den bekomm ich beim biken ganz genausohoch) höher ist liegt schlicht weg daran dass zum einen mehr muskeln versorgt werden müssen, zum anderen daran dass ein größerer höhenunterschied überwunden werden muss was einen höheren druck notwendig macht...lässt sich sehr schön daheim am ergometer testen...ne gewisse leistung in aufrechter sitzposition treten, dann in auflieger position die gleiche leistung weiter treten und der puls sackt ab...
und nochwas zur durchblutungssteigerung...da schließ ich mich fuxx an...was bringt mir ne bessere durchblutung des bindegewebes(rote flecken auf der haut und wärmegefühl dass von einigen geschildert wurde)? Dadurch werd ich nicht schneller...evtl. wird die thermoregulierung positiv beeinflusst, aber mehr nicht.

und nochmal für die interpretationsfraktion...ich streite nicht ab dass das mittel eine wirkung haben kann, was ich aber nicht glaube ist dass diese so groß ist wie man nach den daten schließen könnte...max responder hin oder her, 20% durch ein paar vitamine und n koffein-guarana gemisch is meiner meinung nach nicht drin. Um mir n besseres bild machen zu können hätt ich eben gern genauere infos zu der studie.

ich bin gewisserweise entsetzt und überrascht dass "20% mehrleistung" hier so ohne weiteres von vielen akzeptiert wird ohne nachzuhaken
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:07   #59
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
warum streitet ihr euch jetzt so rum. ob jetzt 1% oder 20% ist mir egal. es war ein tip von quax, bei dem es offensichtlich gewirkt hat.
am besten mal ausprobieren. dann kann man ja sehen was es bewirkt. wenns stimmt-bingo.
hab grad mal im netz rumgestöbert und viele positive berichte gelesen. natürlich gabs auch leute bei denen es nicht funktioniert hat. aber so ist das halt im leben.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:13   #60
Hugo
 
Beiträge: n/a
hier mal der link zur diskussion im mtb forum

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...tivize+Oxyplus
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:15   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.517
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das isses ja was mich stutzig macht....ne stärkere durchblutung schön und gut, aber wenn ich mich an der schwelle oder darüber bewege dann läuft das herz ohnehin schon fast am anschlag, da kann die durchblutung nicht mehr verbessert werden...zumindest wüsst ich nicht wie
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
@KS
ich hab nie behauptet dass die durchblutung allein maßgebend ist für die leistungsfähigkeit, quax meinte dass z.b. die gesteigerte durchblutung für den leistungszuwachs verantwortlich wäre.
weiterhin vergleichst du birnen mit kokosnüssen...nicht mal mehr mit äpfeln.
Sorry, ich hatte Dein oberes Statement eben genau so verstanden: dass eine Leistungssteigerung an der Schwelle nicht möglich sei, weil das Herz eben nicht schneller könne. Dem hielt ich entgegen, dass das Herz durchaus schneller kann.


Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
...ich bin gewisserweise entsetzt und überrascht dass "20% mehrleistung" hier so ohne weiteres von vielen akzeptiert wird ohne nachzuhaken
Von allgemein 20% mehr Leistung hat ja auch keiner gesprochen. Es war die Rede von einer um 20% höheren maximalen Sauerstoffaufnahme bei einem einzigen Teilnehmer, bei dem sich eine extrem hohe Verbesserung ergab; bei den anderen war es weniger. Von diesem einen Proband auszugehen wäre in der Tat unwissenschaftlich. Einige in dieser Diskussion tun dies gleichwohl, allerdings nicht Quax.

Zu den anderen, freilich sehr zahlreichen Sportmediziniern aus einem anderen Forum: Hast Du handfeste Belege, Studien oder Erfahrunsgberichte von ihnen bekommen, die Dich von deren Aussagen so überzeugen? Oder woher rührt Dein Vertrauen in deren Meinung? Steht Studie gegen Studie, oder Studie gegen Gutdünken und Dafürhalten?

Viele Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:21   #62
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
warum streitet ihr euch jetzt so rum. ob jetzt 1% oder 20% ist mir egal. es war ein tip von quax, bei dem es offensichtlich gewirkt hat.
am besten mal ausprobieren. dann kann man ja sehen was es bewirkt. wenns stimmt-bingo.
hab grad mal im netz rumgestöbert und viele positive berichte gelesen. natürlich gabs auch leute bei denen es nicht funktioniert hat. aber so ist das halt im leben.

es is schon n gewaltiger unterschied ob 1 oder 20%

der punkt ist dass in meinen augen 20% schlichtweg gelogen sind
is ja nicht so dass da was wahnsinnig neues drin wär.

erinnert mich bischen an tag- und nachtcremes die bei 96% aller damen die an der studie teilgenommen haben zu einer signifikanten faltenreduktion geführt haben.

überzeugen lass ich mich aber nur durch zwei sachen...entweder durch personen die mir persöhnlich bekannt sind und ohne wirtschaftliches interesse mir irgendwas empfehlen, und das is im zeitalter des internets ja nicht so ganz einfach, oder durch eine argumentation die im einklang zu den von mir bislang gemachten erfahrungen steht.

es geht ja sogar noch weiter...wer sich die diskussion im forum mal ansieht sieht dass sogar damit geworben wird die laufgeschwindigkeit durch die einnahme von 6min/km auf 4:30min/km zu steigern....jetzt fernab von VO2max und consorten...jeder hier der läuft weiß was das für ein quantensprung ist

nochwas zu dem link von wegen mtb-forum...sowohl antiram als auch dubbel sind z.B. zwei leute vom fach
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:28   #63
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Zu den anderen, freilich sehr zahlreichen Sportmediziniern aus einem anderen Forum: Hast Du handfeste Belege, Studien oder Erfahrunsgberichte von ihnen bekommen, die Dich von deren Aussagen so überzeugen? Oder woher rührt Dein Vertrauen in deren Meinung? Steht Studie gegen Studie, oder Studie gegen Gutdünken und Dafürhalten?

Viele Grüße,
Klugschnacker
Es wurde ja noch keine studie vorgelegt...es wurde eine zitiert ohne angabe von quellen.

dioe persöhnlich erfahrung die ich mit einigen anderen forumsteilnehmern in besagtem forum gemacht hab, hat in gewisserweise ein vertrauen in deren sachverstand hervorgerufen...wenn die mir jetzt erzählen dass es unsinn ist, und dieses auch für mich schlüssig begründen können dann glaub ich denen eher als jemandem den ich weder persöhnlich noch virtuell wirklich kenne.

mit "antiram" hab ich vor einigen jahren zieml. viel kommuniziert, mit "dubbel" immer mal wieder, "Domme" hat mich 2004 persöhnlich betreut, und auch wenn dieser bei dem thema jetzt nichts gesagt hat(is in letzter zeit allg. sehr inaktiv, könnte daran liegen dass seine praxis gut läuft) is ansonsten aber immer der gleichen meinung gewesen wie die davor genannten...also wem würdest du eher glauben, vor allem wenn etwas was im gegensatz zu deinen bisherigen erfahrungen berichtet wird?

und nochmal wegen der 20%...selbst wenn das n maxwert ist...gaußsche glockenkurve, standardabweichung usw. usf. lässt dann immer noch n extrem hohen "durchschnittswert" von bestimmt 5% und mehr erwarten
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 14:29   #64
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.517
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ausgehend von den mir bislang vorliegenden informationen ist es meiner meinung nach einfach absolut unglaubwürdig und mit dieser meinung steh ich nicht allein da.
vor rund 4 wochen wurde im mtb-forum über das gleiche produkt diskutiert und im gegensatz zu hier sind dort sehr viele promovierte sportwissenschaftler/mediziner und ärzte unterwegs...bei 30 oder 40.000 Usern würd ich schätzen dass dort mehr sportmediziner als hier user vorhanden sind.
Das allgemeine Tenor war dass das produkt nichts weiter als geldmacherei ist, was angesichts des derzeitigen fitnessbooms und dem entsprechenden milliardenmarkt auch nicht unbedingt abwegig ist.
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
hier mal der link zur diskussion im mtb forum

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...tivize+Oxyplus
Soll das ein Witz sein? Das ist eine vollkommen laienhafte Diskussion hinter dem Link. Ich hatte nach Deiner Ankündigung mit einer geballten Ladung Kompetenz gerechnet, doch ich fand nur Blabla. Habe ich etwas übersehen?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.