gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2024, 15:24   #57
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von Chen Lu Beitrag anzeigen
(Ein wenig gruselig war's aber schon und man(n) kriegte mal so nen Eindruck wie sich Mädels manchmal bei aufdringlichen Typen fühlen müssen )
Augen auf bei der Badeplatzwahl Jungs & Mädels
Danke für die unterhaltsame Anekdote.

been there, done that….also Abstand gehalten und die Arschbacken zusammengekniffen, meine ich. Soll ja auch gut für die Wasserlage sein.

Ich stand am Parkplatz am See an meinem Auto und zog mich gerade um und dachte mir, was glotzt der Typ so rüber. Auch wenns nur ein Mietwagen war, hatte ich Angst um meine Karre, weil halbnackt nach Hause ist immer blöd. Irgendwann dämmerte es mir, dass es um mehr als nur meine Karre ging und ich war froh, als ich mich mit dem Neo gegen lüsterne Blicke gerüsstet hatte. Und es blieb ein rein sportlicher Tag.

Ach ja, und ich war heute wirklich schwimmen. Aber das wurden so epische 800 Meter, dass ich mich vor dem Bericht erstmal noch stärken muss.

Geändert von Antracis (11.10.2024 um 15:37 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 19:28   #58
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich stand am Parkplatz am See an meinem Auto und zog mich gerade um und dachte mir, was glotzt der Typ so rüber. Auch wenns nur ein Mietwagen war, hatte ich Angst um meine Karre, weil halbnackt nach Hause ist immer blöd.
Beim Lesen dieser Zeilen fällt mir - trotz meines katastrophalen Gedächtnisses - auch ein kleines Anekdötchen ein.

Es war in der Zeit, als ich meine Suchttherapie-Ausbildung gemacht habe. Ich glaube, ich war damals in der Vorbereitung für mein Zürichsee-Schwimmen. Zumindest bin ich in dieser Zeit viel geschwommen und hatte das Gefühl, auch während der Ausbildungswochenenden schwimmen zu müssen. Für die Selbsterfahrung mussten wir immer nach Bad Essen fahren. Dort suchte ich mir einen See in der Umgebung, um eine lange Trainingseinheit zu schwimmen. Ich habe nicht geahnt, was passiert, als ich meinen Autoschlüssel glücklicherweise am Auto versteckte und nicht in meinen Sachen ließ, die ich am Ufer des Sees ablegte. Der See war nicht übermäßig groß, aber auch nicht ganz klein. Groß genug jedenfalls, dass man mich offenbar von der Stelle, an der ich die Sachen hingelegt hatte, nicht überall sehen konnte. Als ich nach einer ganzen Weile zurück zum Ufer kam, waren meine Sachen fort. Erst dachte ich, ich sei an der falschen Stelle ausgestiegen, das war aber nicht so. Ich lief herum und suchte die Sachen. Ich ging zu so einer Gastronomie, die da am See war, aber die hatten geschlossen.
Na super!
Ein weiterer Glücksfall war, dass ich auch den Schlüssel zur Ferienwohnung, die ich da immer anmietete, im Auto gelassen hatte. So konnte ich also im klitschnassen Badeanzug und ordentlich frierend, denn es war eher Herbst und auch kühl, mit dem Auto zurück zur Ferienwohnung fahren. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was die entgegen fahrenden Autofahrer denken, falls sie erkennen können, dass da eine Bekloppte im Badeanzug Auto fährt…

Ich bin dann noch mal zum See gefahren, habe aber wieder nichts gefunden. Ich dachte schon, ob das irgend so ein Psychotyp ist, der auf Wäsche von halb-alten, halb-fetten Schwimmerinnen steht. Am nächsten Tag bin ich aber noch mal zum See gefahren und da war die Gastronomie offen und siehe da, dort waren meine Sachen. Man hatte sie dort abgegeben, weil man gedacht hatte, ich hätte sie vergessen. Klar, man vergisst ja auch ALLE seine Sachen nach dem Schwimmen. Also inklusive Schuhe. Naheliegender wäre eigentlich der Gedanke gewesen, dass da jemand ertrunken ist und dass man dann die Wasserrettung ruft. Gut, dass er oder sie das nicht gemacht hat, denn ich weiß gar nicht, ob man da überhaupt offiziell im ganzen See schwimmen durfte. Sonst hätte ich womöglich noch ein Feuerwehreinsatz bezahlen müssen.
Ich weiß schon, warum ich überhaupt nicht gerne im Freiwasser trainiere… Wettkämpfe: gerne. Training: wenn’s irgendwie geht nicht.

Viele Grüße aus dem Wasser, allerdings nur aus der Badewanne. Da bin ich am liebsten: es ist schön warm, nicht so voll, ich muss das Haus nicht verlassen, habe kühle Getränke und Literatur zur Verfügung und bin auch richtig gut darin.🙃
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 21:18   #59
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Also ich war dann ja Schwimmen. Aber nicht irgendwo, sondern in der Fincke, meiner Lieblingsschwimmhalle.

Denkmalgeschützter NS-Baustil auf dem Gelände der ehemaligen preussischen Hauptkadettenanstalt. War mal das modernste 50m Becken Europas und ist immer noch geil. Darauf, dass hier mal ursprünglich Hitlers Leibgarde trainiert hat, hätte ich gut verzichten können. Danach kamen dann die Amis und jetzt halt ich.

Bei Tag und Sonne ist das grossartig lichtdurchflutet dank raumhoher Fenster. Und Abends vergrössert das schattenwerfende Neonlicht von oben optisch schmeichelhaft Brustmuskulatur und Bizeps. Anaboles Licht auf dem Weg zum Beckenrand. Mehr braucht man nicht zum Glück.

Ihr seht schon, ich versuche von meinen kärglichen Schwimmerträgen abzulenken. Hab nämlich verpeilt, dass heute um 13:30 Uhr schon Wasserschluss für
die Öffentlichkeit war und hatte deshalb nur noch 25 Minuten.

Hat der Blog aber schon seinen Sinn erfüllt, ansonsten wäre ich vermutlich gar nicht erst ins Wasser.

Also erstmal 200m eingeschwommen, was bei mir eine Mischung aus Brust und Rücken ist mit am Ende ein bisserl Kraul. Wassergewöhnung halt.

Dann kamen ein paar technische Übungen, je 25m und dann 25m normales Kraul. Ich mache nur noch solche Übungen, wo ich persönlich den Eindruck habe, dass sie mir auch was bringen ohne Trainer:in am Beckenrand.

Dazu gehört einarmiges Schwimmen ( Anderer Arm liegt vorne gestreckt) weil ich mich da besser auf den Armzug konzentrieren kann und zwingend mehr Körperspannung aufbauen muss, um nicht sofort abzusaufen. Ausserdem merke ich besser, was funzt und was nicht.

Und noch Faustschwimmen. Mit dem, was man früher noch eine Mädchenfaust nennen durfte, also mit Daumen in der Faust, damit die Faust nicht unmerklich immer grösser wird. Das zwingt mich dann irgendwie, den Unterarm einzusetzen.

Die einarmigen gingen zuerst in 67s weg, zweite Runde immerhin 3 Sekunden schneller pro Bahn, Sollte sich ein Lerneffekt eingestellt haben ?

Linker Armzug ist noch mieser als der rechte und beim Faustschwimmen merke ich dann auch, warum. Ich rotiere den Oberarm beim Anstellen quasi falsch rum, also nach aussen und schneide dann, mit mustergültig gefallenem Ellenbogen mit Unterarm und Handkante möglichst widerstandsarm durchs Wasser. Wenn ich ich nach rechts atme, wird das noch grostesk schlimmer und ich schneide quasi einen richtigen Halbkreis unter dem Körper.

Das liegt sicher auch an einer sehr miesen Schulterbeweglichkeit links, mein Linker Deltoideus verwandelt sich bei dieser Bewegung in Beton. Ich muss mich echt super konzentrieren und immer darauf achten, immer weiter Druck auf der Hand zu haben.

Die 4 x Faust gehen in 62-63 Sekunden weg.

Dann lasse ich es noch richtig krachen und schwimme 2 mal 100m mit Pullkick etwas auf Zug. So gefühltes Ironman-Wettkampftempo. War jeweils 1:52/100m mit mieser Körperklaus-Kippwende. Hab versucht, wenig zu denken, sondern möglichst viel zu spüren und lang durchzuziehen. Immerhin ist mir dabei aufgefallen, wieviel Druck nach schräg unten geht und mich nach schräg oben drückt und somit die Wasserlage mit jedem Zug noch mieser macht.

Naja, irgendwoher muss das lahme Tempo ja kommen. Also mehr Druck nach hinten braucht das Land und der linke Arm darf nicht mehr immer ausweichen. Vermutlich hab ich deshalb im Freiwasser auch nen Rechtsdrall. Das wird harte Arbeit die nächsten Monate. Andererseits hey, wenn 100m unter 2:00 mit Pullkick gehen, sollte das doch auch mit Neo hinhauen, Fehlen dann ja nur noch 3,7km.

Tja und das wars dann. Ich wurde nach nur 800m @2:11/100m rausgeschmissen. Geplant waren eigentlich 1.600m. Sehen wirs als akademische Einheit, passend zur aktuellen Nobelpreisverleihung. Und iss ja noch Saisonpause.

Schönen Wochenend-Anfang Euch allen und haut rein.

Geändert von Antracis (11.10.2024 um 21:27 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 21:22   #60
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Sehen wirs als akademische Einheit, passend zur aktuellen Nobelpreisverleihung.
Du meinst das Wasser hätte den Friedensnobelpreis weil es dich nicht ertränkt ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 08:31   #61
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
einarmiges Schwimmen ( Anderer Arm liegt vorne gestreckt)
Eine gute (fiesere) Übung ist, den anderen Arm nach hinten zu halten.
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 09:45   #62
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Eine gute (fiesere) Übung ist, den anderen Arm nach hinten zu halten.
Hab ich als Abschlag hinten schon praktiziert. Ist eine der Übungen, wo ich vorher den BademeisterInnen bescheid geben muss, dass sie erstmal noch sitzen bleiben können, auch wenn deren Eindruck ein anderer ist.

Und ich verrate ein Geheimnis: Mein unrhythmischer und vortriebsloser Beinschlag macht die Übung nicht leichter, zumal ich ja neuerdings flossenabstinent bin. !

Aber: Gute hilfreiche Übung, weil erstens kann ich den Kopf nicht mehr anheben zum Atmen, bezw. es fällt schon deutlich schwerer, wenn man sich dazu nicht vorne mit dem Arm auf dem Wasser abstützen kann.

Und: Wenn ich dann einen Armzug mache, zische ich wie ein Torpedo durchs Wasser. Klar, wenn man so unbeweglich ist wie ich. vergrössert ein nach vorne gestreckter Arm die Querschnittsfläche deutlich, zudem falle ich dann auch noch ins Hohlkreuz.

Am Besten ist aber, das danach normales Kraul zum erstrebenswerten Zustand vollständigen Wohlbefindens wird, so knapp man gerade dem Ertrinken entronnen ist. Zumindest kurze Zeit.

Also: Mag ich nicht, kann ich nicht. Werd ich aber machen, dürfte auch ohne Drillmeister am Beckenrand was bringen. Danke für die Erinnerung.

Don‘t be afraid of water: Fight it!

Geändert von Antracis (12.10.2024 um 10:07 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 11:08   #63
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen

Am Besten ist aber, das danach normales Kraul zum erstrebenswerten Zustand vollständigen Wohlbefindens wird, so knapp man gerade dem Ertrinken entronnen ist. Zumindest kurze Zeit.

Don‘t be afraid of water: Fight it!
Ich bin der festen Überzeugung, dass das der Sinn jeder technischen Übung ist. Man ist danach froh, einfach „nur“ schwimmen zu dürfen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 19:19   #64
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Ich bin der festen Überzeugung, dass das der Sinn jeder technischen Übung ist. Man ist danach froh, einfach „nur“ schwimmen zu dürfen.



War heute nach dem mittellangen Laufen noch kurz pumpen. Trainingsmethodisch nicht ideal, wie man hier auf TS lernen kann, weil energetisch leer und mTork und Co struggeln dann mit ihren Wachstumssignalen.

Hab die Beine auch weggelassen und mich trotzdem bemüht, vor allem Latissimus, Trizeps und Schultern fürs Schwimmen zu stählen. Auch noch den unteren Rücken mit vorgebeugt Rudern. Wobei alles noch recht harmlos und mit 15 Wdh und mehr.

Im schlechtesten Fall sehe ich dann nach nem lahmen Rennen aber auf dem Finisherpic richtig geil aus.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.