gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Überbikes 2020 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2020, 18:11   #57
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Hast du Jan schon auf ein Cube gesetzt?
...und hat er, der 365d?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 23:28   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Hinzu kommt noch, dass bei Scheibenbremsen das Bremsmoment über die Speichen zum Reifen gelangen muss und aus dieser Tatsache die Speichen zylindrisch und 'dick' sind.
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Im Gegenteil.
Überleg dir mal, in welcher Richtung du eine Messerspeiche besser biegen kannst.
Da die Speiche in Fahrtrichtung die Bremskraft übertragen muss, und die Messerspeiche genau in dieser Richtung die grösste Stabilität hat, ist eine Messerspeiche bei Discbrake besser geeignet als eine runde.

Jetzt wirds vogelwild...
Der Querschnitt (bzw. die Form des Querschnitts) einer Speiche ist für die Funktion komplett wumpe.
Nur: wenn man ein haltbares Laufrad bauen will, ist beispielsweise die Sapim CX Ray eine der besten Speichen auf dem Markt mit einer unübertroffenen Zahl von Lastwechseln.
Zudem leichter als ne konifizierte Race (2,0/1,8, klassisches DB-Speichen-Mass) und gar ne Laser (2,0/1,5).
Für diejenigen, die sichs leisten konnten, haben wir schon vor 20 Jahren selbst DH-Laufräder damit aufgebaut, und zwar nicht wegen der Aero-Eigenschaften der Speiche.
In Bezug auf die Kraftübertragung speziell bei scheibengebremsten Laufrädern hat die Form der Nabe, genauer: der Nabenflansche, wesentlich mehr Einfluss als die Speichen.


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Weder eine Messerspeiche noch eine Rundspeiche wird nennenswert Biegekräfte übertragen können und müssen. Dafür sind die Speichen auch nicht ausgelegt. Speichen werden überwiegend (bzw. fast ausschließlich) auf Zug belastet.

M.
Jou.
(Ausser halt im Speichenbogen und je nach Felge da, wo die Speiche aus dem Nippel kommt)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 00:04   #59
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt wirds vogelwild...
Der Querschnitt (bzw. die Form des Querschnitts) einer Speiche ist für die Funktion komplett wumpe.
Nur: wenn man ein haltbares Laufrad bauen will, ist beispielsweise die Sapim CX Ray eine der besten Speichen auf dem Markt mit einer unübertroffenen Zahl von Lastwechseln.
Zudem leichter als ne konifizierte Race (2,0/1,8, klassisches DB-Speichen-Mass) und gar ne Laser (2,0/1,5).
Für diejenigen, die sichs leisten konnten, haben wir schon vor 20 Jahren selbst DH-Laufräder damit aufgebaut, und zwar nicht wegen der Aero-Eigenschaften der Speiche.
In Bezug auf die Kraftübertragung speziell bei scheibengebremsten Laufrädern hat die Form der Nabe, genauer: der Nabenflansche, wesentlich mehr Einfluss als die Speichen.




Jou.
(Ausser halt im Speichenbogen und je nach Felge da, wo die Speiche aus dem Nippel kommt)
Alter - ich bin sowas von raus
Dann doch lieber Rosen
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 07:17   #60
captain hook
 
Beiträge: n/a
Traurig, eigentlich gings um Überbikes.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 07:28   #61
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Traurig, eigentlich gings um Überbikes.
3 Tage vor Weihnachten ausgeliefert.
Aerium SLT mit Tretlager und OSPW von Ceramicspeed, 808 NSW Tubeless.
Sollte wenn alles klappt im Oktober auf der Kailua Pier stehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SLT_CS.JPG (55,4 KB, 366x aufgerufen)
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 08:29   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Traurig, eigentlich gings um Überbikes.
Ach herrjeh...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 08:40   #63
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
Was ist eigentlich mit dem Felt IA? Könnte doch ob seiner 5? jährigen Dominanz bei den Frauen auch in die Liste der Überbikes aufgenommen werden, oder? Interessant finde ich, dass es bei den Männern so gut wie nicht zu sehen ist, oder täusche ich mich da?
dandelo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 08:42   #64
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Aerium SLT mit Tretlager ......
Sitzstrebe, Kettenstrebe - alles schon gehört und gesehen.

Wie nennt sich die ( für meine Augen:unglaublich schrecklich eingezimmerte) Strebe beim Cube ?

Rahmenstütze ? Stabilisator ? .....ich tippe auf Unterrohrstrebe
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.