Hinzu kommt noch, dass bei Scheibenbremsen das Bremsmoment über die Speichen zum Reifen gelangen muss und aus dieser Tatsache die Speichen zylindrisch und 'dick' sind. Leider sind mir keine Messerspeichen an Disc-Rädern bekannt. Ich nehme an, dass die Speichen nochmal 1-2Watt Mehrwiderstand verursachen.
Dann hab ich wahrscheinlich das einzige Rad auf der Welt mit Messerspeichen.
Hinzu kommt noch, dass bei Scheibenbremsen das Bremsmoment über die Speichen zum Reifen gelangen muss und aus dieser Tatsache die Speichen zylindrisch und 'dick' sind. Leider sind mir keine Messerspeichen an Disc-Rädern bekannt. Ich nehme an, dass die Speichen nochmal 1-2Watt Mehrwiderstand verursachen.
LG
Ähm... nur mal so als Frage: und wie wird das Bremsmoment bei der Felgenbremse vom Reifen auf den dicken Hintern des Fahrers übertragen? Sind da keine Speichen dazwischen?
Wenn Du mich fragst, ist das bei gleicher Bremsleistung ein Nullsummenspiel. Erst wenn Du davon ausgehst, dass die Scheibe eine höhere Bremsleistung bringt und höhere Lastspitzen, weil sie brutaler reinhaut, brauchst Du mehr Speichen.
Ob die dann Messer oder rund sind, sollte eigentlich Wumpe sein, bei richtiger Auslegung sind die gleich steif. Sonst würdest Du bei jedem anderen Rad auch diese Rechnung weniger runde gegen mehr Messerspeichen machen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Moin!
Tatsächlich sind bei Felgenbremsen die Speichen nicht entscheidend für die Bremskraft-Übertragung, deshalb kann man da ja am VR auch Radial einspeichen. Die Kraft wird ja vom Rahmen über Bremsflanke auf den Reifen übertragen, bei der Scheibenbremse muß die Kraft von der Nabe über die Speichen zum Reifen geführt werden.
So zumindest mein Rest-Wissen aus dem Maschinenbau-Studium ….
Hinzu kommt noch, dass bei Scheibenbremsen das Bremsmoment über die Speichen zum Reifen gelangen muss und aus dieser Tatsache die Speichen zylindrisch und 'dick' sind.
Im Gegenteil.
Überleg dir mal, in welcher Richtung du eine Messerspeiche besser biegen kannst.
Da die Speiche in Fahrtrichtung die Bremskraft übertragen muss, und die Messerspeiche genau in dieser Richtung die grösste Stabilität hat, ist eine Messerspeiche bei Discbrake besser geeignet als eine runde.
Im Gegenteil.
Überleg dir mal, in welcher Richtung du eine Messerspeiche besser biegen kannst.
Da die Speiche in Fahrtrichtung die Bremskraft übertragen muss, und die Messerspeiche genau in dieser Richtung die grösste Stabilität hat, ist eine Messerspeiche bei Discbrake besser geeignet als eine runde.
Weder eine Messerspeiche noch eine Rundspeiche wird nennenswert Biegekräfte übertragen können und müssen. Dafür sind die Speichen auch nicht ausgelegt. Speichen werden überwiegend (bzw. fast ausschließlich) auf Zug belastet.
Es gibt da einen MPro, der hat einen ziemlichen Exoten gefahren, in Hawaii19 trotz vergleichbarer Leistungsdaten zuviel Zeit aufm Rad verloren und somit die Top10 verpasst. Er war jetzt mit dem Rad aufgrund eines neuen Laufradsponsors im Windkanal.
Das Verdikt war klar: Der Rahmen alleine verliert 10W ggü. konkurrenzfähigen Produkten. Resultat: Ausstieg aus dem Sponsoringvertrag und Suche nach einem neuen Ausrüster.