Is doch egal wer wann was gelaufen hat, wenn man selbst 7s/km langsamer laufen kann um vorn zu sein. Und einen km schnell wird sie ja können. Die is da ja nicht hingefahren um die Duschen auszuprobieren. Das war völlig unkritisch für sie heute.
Ich habe beispielsweise noch nie gehört, dass Gina Lückenkemper von irgendwem verdächtigt wurde,
wenn man sich die Leistungs"entwicklung" von Gina L ansieht, wundert mich da nix. WEnn das bei ihr so weiter geht, wird es bald eng mit dem Platz in der 4 x 100m Staffel.
__________________
noch ganz am Anfang, zumindest beim Schwimmen.
wenn man sich die Leistungs"entwicklung" von Gina L ansieht, wundert mich da nix. WEnn das bei ihr so weiter geht, wird es bald eng mit dem Platz in der 4 x 100m Staffel.
Zitat:
2019 11.14 +0.7 Olympic Stadium, London (GBR) 21 JUL 2019
2018 10.98 +0.2 Olympiastadion, Berlin (GER) 07 AUG 2018
2017 10.95 +1.3 Olympic Stadium, London (GBR) 05 AUG 2017
2016 11.04 +1.2 Mannheim (GER) 29 JUL 2016
2015 11.25 +0.9 Wetzlar (GER) 13 JUN 2015
Unter 11 sind nur sie und 6 DDR-Frauen gelaufen. Selbst 11,14 sec ist immer noch Platz 22 in der ewigen Bestenliste. 13 davor aus der DDR und eine sie selbst. Und die meisten anderen aus BRD vor der Wende ... Mit vernünftigen Doping-Kontrollen sind selbst 11,14 sec noch nicht viele Deutsche gelaufen ...
die IAAF hat den Freispruch aber nicht anerkannt und Baumann gesperrt. Damit gilt er als Dopingsünder. Hast du das jetzt absichtlich unterschlagen?
Nein. Ich kenne einige Details dieses Falles. Beim internationalen Leichtathletik Verband IAAF war nicht Baumann der Beklagte, sondern der DLV. Vertreten wurde der DLV durch Jens Prokop.
Prokop war in Deutschland jedoch Baumanns Ankläger und wollte unbedingt eine Sperre Baumanns erreichen. Jedoch sprach der Rechtsausschuss des DLV Dieter Baumann frei und widersprach damit dem Vorsitzenden Prokop. Prokop war also auf nationaler Ebene gescheitert.
Auf internationaler Ebene wurde sich Jens Prokop mit der IAAF dann schnell einig, wen wundert’s. Der Ankläger sollte den Verteidiger spielen.
Der Prozess wurde während der Olympischen Spiele in Sydney geführt, Baumann wurde dabei nicht befragt oder auch nur eingeladen. Der Prozess wurde auf Englisch geführt, der Vorsitzende war Philippine, die umfangreichen Akten, die Baumann entlasteten, auf Deutsch.
die beiden Damen sind wohl zur Zeit das schnellste was Deutschland seit vielen Jahren zu bieten hat, dafür vielen Dank für die Datenaufbereitung, schnell aber im internationalen Vergleich aber wieder relativ ist.
Hätte ich bald Olympia, wäre mein Saisonhöhepunkt jetzt nicht unbedingt eine WM zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort...
Das mit Baumann ist schon der Hammer, danke Arne, ich hatte das so gar nicht auf dem Schirm...
Wir hatten beide ziemlich Mitleid mit ihr, angesichts ihres Versuches die gute Laune zu bewahren und sich nichts anmerken zu lassen. Keine leichte Aufgabe für ein junges Mädel, mit der Situation so umzugehen, dass ihr kein Strick daraus gedreht wird, wenn vermutlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden wird.
Nein. Nach 3000m wurde das Tempo erhöht (KM3 in 3:08, KM4 in 2:55, KM5 in 2:42). Man hatte 6 Leute im Lauf, die besser als 15 min in ihrem Leben liefen. Eine davon knapp und zwei weitere 14:50. Man wollte die 3 eben an ihre Grenzen mit einem Lauf Richtung 15 min bringen.(Dazu hätten bei 15:06 10 Läuferinnen aus dem Lauf das Finale erreicht) Und das ist eigentlich nicht die Aufgabe einer Top5-1500m-Läuferin. Das müssen die machen, die Top-Zeiten laufen können, aber keinen Kick haben. Hassan wäre einfach weiter im Windschatten gelaufen und hätte sich über gesparte Energie gefreut.
Mein Gott man kann auch aus allem eine Show machen...für Klosterhalfens Verhältnisse war das extrem defensiv und der eine Kilometer auf Speed wird sie kaum so viel Regeneration kosten, dass das ihre weiteren Ergebnisse groß beeinflusst.
Mein Gott man kann auch aus allem eine Show machen...für Klosterhalfens Verhältnisse war das extrem defensiv und der eine Kilometer auf Speed wird sie kaum so viel Regeneration kosten, dass das ihre weiteren Ergebnisse groß beeinflusst.
Sowas hat was mit Selbstvertrauen zu tun. Dazu verschafft man sich Respekt bei den Gegnern. Beim 10000m-Lauf hat man schön gesehen, dass Gidey resignierte, als sie sah, dass die Tempoverschärfung nur zu 10-15m zu Hassan führte. Da war ihr klar, dass es das mit Gold war. Und so kann beim 5000m-Feld eigentlich auf den letzten 600m keine Klosterhalfen schlagen. Nebenbei wurde sie beim DL-Finale 3. hinter Hassan und Gidey, die beide nicht dabei sind.