gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Talansky wechselt zum Triathlon - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Schafft Talansky in den nächsten drei Jahren eine Top10 Profiplatzierung in Hawaii?
Ja 13 18,57%
Nein 57 81,43%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2017, 22:28   #57
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
..
hätten wir ja dann mal jemand, der konkreter werden könnte. Also was, wieviel, wie lange wirkt nach etc.
..
Nein, er gehörte zu der Handvoll paniagua-Fahrer..

(In der Tat wären ein paar Infos fair. Es ist ja eh hier üblich 2-3 Daten über sich zu verraten. Bei Prominenz ist die Erwartungshaltung noch größer..)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 23:19   #58
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du liest absichtlich selektiv? Letzteres wurde von mir übrigens nicht behauptet. Es spielt auch keine Rolle, weil es eher eine mathematisch, logische Sache ist. In Frage stellte ich lediglich eine Leistungsvorgersage bzgl des Radsplits, die in armstrongsche Regionen ging. Der Rest ist einfach Mathematik
Ja, picke mir bei manchen Beiträgen die Rosinen raus, das kann schon sein. Ich finde es aber echt lustig, wie sich hier mit Händen und Füßen dagegen gewehrt wird, dass es einen Radfahrer geben könnte, der mal weit vorne landet. Und wenn, was wäre denn schon dabei? Kannst dich ja mal selbst fragen.

Ich bin in den letzten Rad-Rennen mit ein paar jungen Ruderern gefahren. Die haben echt Bumms in den Beinen. Wenn sie noch die Fahrtechnik und Taktik lernen, könnten sie ganz vorne mitfahren. Fand ich beeindruckend, statt über sie abzurotzen.

Geändert von Adept (15.10.2017 um 23:46 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 08:16   #59
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, picke mir bei manchen Beiträgen die Rosinen raus, das kann schon sein. Ich finde es aber echt lustig, wie sich hier mit Händen und Füßen dagegen gewehrt wird, dass es einen Radfahrer geben könnte, der mal weit vorne landet. Und wenn, was wäre denn schon dabei? Kannst dich ja mal selbst fragen.

Ich bin in den letzten Rad-Rennen mit ein paar jungen Ruderern gefahren. Die haben echt Bumms in den Beinen. Wenn sie noch die Fahrtechnik und Taktik lernen, könnten sie ganz vorne mitfahren. Fand ich beeindruckend, statt über sie abzurotzen.
Wer "rotzt" und "wehr sich" hier? Ich habe nur gesagt, dass er nicht automatisch vorne einschlägt wie ne Bombe und dass ich nicht an 350W für 4h glaube. Und das Triathlon inzwischen schon eine ziemlich professionell aufgestelle Sportart ist in der Spitze, wo ein Sportler aus einer anderen Ausdauerdisziplin nicht mal eben vorbei geht und alles eintütet.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 15:13   #60
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Du bist Dir schon dessen bewusst, dass einen Ex-Radprofi auf Talanskys Niveau 180 km nicht so belasten, wie die Triathlonelite? Für ihn ist das Streckenprofil der meisten Triathlons mehr eine Erholungsetappe bei einer Rundfahrt. Der Mann kann eine ganz andere Wattzahl fahren. Und warum sollte er nach 4 Std auf dem Rad nicht mehr 2:40 bis 3 h laufen können? Der fährt solche Distanzen täglich und nein, am Berg und im hügeligen Gelände hilft der Windschatten nicht viel. Seine Kondition wird absolut keine Defizite ausweisen. Wie lang sind nochmal die Eintagsklassiker und was tritt man da im Schnitt? Talansky kann in meinen Augen 350 Watt über 4 Std. geschmeidig auf der TT Maschine fahren. Zumal er das Handling der Maschine hat. Gut bei den meisten Triathlons ist es nicht wichtig, siehe Senders (der würde keine 5 km in einem Profifeld überstehen), aber ein entspanntes sitzen spart Körner und das kann der Radprofi.
Ich behaupte, dass ein Schwimmer oder Läufer es wesentlich schwerer hätten in die Elite vorzudringen als ein Radprofi. Den Weltklasseäufern fehlt es oft an Kraft um eine dicke Mühle zu drücken und der Top Schwimmer ist für die Tria Elite einfach zu svhwer. Zudem sind es auch andere Distanzen und Belastungen als beim Schwimmen.
Lustiger Beitrag. Ich bin zwar weder Triathlet noch Radfahrer, aber vom Laufen und Schwimmen weiß ich jedenfalls, wie wichtig die "Form" ist. Klar fährt er im Augenblick täglich sehr hohe Umfänge, ist er erst Triathlet muss er aber um konkurrenzfähig zu sein auch kräftig Laufen und Schwimmen. Dementsprechend kann man seine jetzige Radform wohl kaum auf seine Triathlonradform übertragen.
Sanders keine 5 Kilometer überstehen? Soweit ich weiß, fährt ein Kienle schon ganz gut bei Zeitfahrwettbewerben und Sanders ist noch mal ein bisschen stärker.

Der letzte Abschnitt läuft nun ziemlich gegen die Realität, in der kommen die erfolgreichen Triathleten meist aus dem Schwimmen, weil man von der in Jugendtagen einverleibten Technik sein ganzes Leben profitiert und man fürs Radfahren und Laufen auf Triathlon-Niveau in erster Linie Kondition braucht, die man sich auch nachträglich antrainieren kann. Diejenigen, die nicht vom Schwimmen kommen, kommen häufig über den Duathlon, aber nicht so sehr von einer Rad- oder Laufspezialisierung.
Namentlich fallen mir bei den Schwimmern spontan Faris Al-Sultan, Jan Frodeno, Javier Gomez, Alistair und Jonathan Brownlee sowie Lucy Charles ein.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 15:44   #61
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
...Namentlich fallen mir bei den Schwimmern spontan Faris Al-Sultan, Jan Frodeno, Javier Gomez, Alistair und Jonathan Brownlee sowie Lucy Charles ein.
Alistair und Jonathan kommen nicht vom Schwimmen, sondern haben in frühester Jugend ein bisschen Crosslauf betrieben und dann mit ca. 15 gleich direkt mit Triathlon angefangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 16:05   #62
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Ich glaube, du unterschätzt etwas den Radsport.
Dünnes eis...

Ich glaube nicht das der Captain da irgendwas unterschätzt.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 18:31   #63
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Man oh man. Hier ist ja gut was los.
Wir könnten ja eine Umfrage starten. Schafft es Talansky innerhalb der nächsten 3 Jahren in die Top10 auf Hawaii, oder nicht? Dann lassen wir die Tatsachen sprechen. Wir müssen uns dann eben unter Umständen ein wenig gedulden.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 18:36   #64
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Lustiger Beitrag. Ich bin zwar weder Triathlet noch Radfahrer
und was machst du dann hier?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.